Die Deutschen lassen sich von der Krise nicht verunsichern und investieren auch dieses Jahr kräftig in Weihnachtsdekoration. Nach Angaben des Bundesverbands der Grünerzeuger werden 2011 rund 450 Mio. Euro allein für Weihnachtsbäume ausgegeben.
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Deutschland öffnet sich für ausländische Fachkräfte
Bessere Aufenthaltsperspektiven für ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, eine niedrigere Gehaltsgrenze für die unbefristete Niederlassungserlaubnis an hochqualifizierte Spezialisten sowie ein einfacheres Verfahren für die Aufenthaltserlaubnis von Forschern: Der heute von der Bundesregierung beschlossene Gesetzentwurf zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union sieht weitgehende Erleichterungen zur Fachkräftezuwanderung vor – auch über die reine Umsetzung der EU-Richtlinie hinaus, mit der die „Blaue Karte EU“ als neuer Aufenthaltstitel eingeführt wird.
Deutschland öffnet sich für ausländische Fachkräfte weiterlesen
Ein Rettungsschirm für den Reishi – EU-Verordnung droht bewährte Vitalpilzprodukte vom Markt zu fegen
In der Traditionellen Chinesischen Medizin genießt der Vitalpilz Reishi seit Jahrtausenden ein enorm hohes Ansehen. In Europa allerdings steht jetzt die Zukunft von Reishi-Produkten auf der Kippe, wie die Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V. (GfV) berichtet. Hintergrund ist die europäische Novel Food Verordnung. Sie soll dem Schutz des Verbrauchers vor Lebensmitteln mit einer fehlenden Verzehrstradition dienen – vom Grundsatz her eine gute Sache, wenn man beispielsweise an den berühmt-berüchtigten „Analogkäse“ denkt.
Kino.to-Mitarbeiter zu drei Jahren Haft verdonnert – Amtsgericht Leipzig verhängt harte Sanktionen für Raubkopien im Netz
Heute, Mittwoch, hat das Amtsgericht Leipzig wieder einen der Drahtzieher des ehemaligen Filmportals Kino.to verurteilt. Der Haupt-Administrator bekam drei Jahre wegen gewerbsmäßiger Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke in mehr als 1,1 Mio. Fällen.
Es wird von der „denkbar schwersten Urheberrechtsverletzung in der deutschen Geschichte“ gesprochen. Nach Aussagen der sächsischen Generalanwaltschaft soll es insgesamt in dieser Causa mehr als 20 Beschuldigte geben. Vergangenen Freitag wurde bereits ein Webdesigner zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Strafmaß soll als Abschreckung dienen, begründet der Richter.
BPOLD-BBS: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
07.12.2011 – 17:41 Uhr, Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Husum (ots) – Heute Morgen durchsuchten Beamte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock insgesamt zehn Wohnungen in Schleswig-Holstein sowie eine Wohnung in Niedersachsen.
BPOLD-BBS: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen weiterlesen
Andrew Hill wird ein Cougar
Die Personalplanungen bei den Zweitliga-Footballern der Lübeck Cougars für die Saison 2012 gehen weiter: Mit dem 27-jährigen US-Amerikaner Andrew Hill können die „Berglöwen“ nach Jan Borßim (Lübeck Seals) und Steffen Wöhlke (Leipzig Lions) für die im Mai beginnende Spielzeit ihren dritten Neuzugang präsentieren.
Stadtteilbüro Moisling am Donnerstag und Freitag geschlossen Reisepässe und Personalausweise im Stadtteilbüro St. Gertrud abholen
Bedingt durch erhebliche personelle Ausfälle bzw. Engpässe in allen Stadtteilbüros wird das Stadtteilbüro Moisling, Moislinger Berg 2, am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Dezember 2011 geschlossen. Die Meldestelle bittet, an diesen beiden Tagen während der Servicezeiten die Stadtteilbüros Innenstadt in der Dr.-Julius-Leber-Str. 46-48, St. Lorenz in der Fackenburger Allee 29, St. Gertrud in der Adolf-Ehrtmann-Str.3, Kücknitz, Kirchplatz 7 a/b, oder Travemünde (nur am Freitag von 8 bis 12 Uhr) in der Parkallee 1, aufzusuchen. Stadtteilbüro Moisling am Donnerstag und Freitag geschlossen Reisepässe und Personalausweise im Stadtteilbüro St. Gertrud abholen weiterlesen
Ausbau der A23 zwischen Itzehoe Mitte und Itzehoe Nord – Bund und Land weihen Fahrbahn in Richtung Heide ein
ITZEHOE. Nach knapp 28 Monaten Bauzeit weihte Verkehrsminister Jost de Jager heute (7. Dezember) gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, den 1,7 Kilometer langen nördlichen Anschluss zwischen Itzehoe Mitte und Itzehoe Nord an die vorhandene A23 in Richtung Heide ein. „Nach der Freigabe der neuen Störbrücke vor eineinhalb Jahren können wir heute ein weiteres Teilstück des Großprojektes A23 übergeben. Damit verbessert sich nicht nur der Fahrkomfort, sondern vor allem die Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt“, sagte de Jager. Auch der Lärmschutz mit der Lärmschutzwand im Bereich Edendorf sei weitestgehend fertiggestellt. „Die Anwohner haben damit schon heute den voll wirkenden Immissionsschutz“, so der Minister. Ausbau der A23 zwischen Itzehoe Mitte und Itzehoe Nord – Bund und Land weihen Fahrbahn in Richtung Heide ein weiterlesen
120 Millionen Euro für Mietwohnungen in Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster Klaus Schlie: Frühzeitig bestimmen, was und wo gebaut werden soll
KIEL. Für den Neubau und die Sanierung von sozialen Mietwohnungen in den vier kreisfreien Städten stellt die Landesregierung bis einschließlich 2014 insgesamt 120 Millionen Euro an zinsgünstigen Darlehen zur Verfügung, die Hälfte des für Mietwohnungen vorgesehenen Förderbudgets. 120 Millionen Euro für Mietwohnungen in Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster Klaus Schlie: Frühzeitig bestimmen, was und wo gebaut werden soll weiterlesen
Entsorgung von Bauabfällen ist in Schleswig-Holstein weiterhin gesichert
KIEL. Die Entsorgung von Bauabfällen ist in Schleswig-Holstein auch weiterhin gesichert. Das teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume heute (7. Dezember) als Ergebnis der turnusmäßigen Überprüfung des gemeinsamen Entsorgung von Bauabfällen ist in Schleswig-Holstein weiterhin gesichert weiterlesen