Wieder über 60.000 EUR durch den ZVO-Schornstein. Was macht der Hauptausschuss?

Erinnerung: ZVO-Direktor Suhren wollte den Müllrebellen Ostholstein gerichtlich den Vorwurf untersagen lassen, er habe die Öffentlichkeit über die Umstände des ZVO-Privatisierungsgeschehens belogen. Er scheiterte in zwei Instanzen. Den auf Ihn persönlich entfallenden Kostenanteil von rund 11.000,00 EUR (Anwalts- und Gerichtskosten) ließ er sich – ohne Beschluss der Gremien – vom ZVO spendieren. Doch es kommt noch dicker: der ZVO hat für die Bearbeitung des Verfahrens an die Hamburger Anwälte White & Case einen Betrag von 17.760,00 EUR zzgl. 19% Umsatzsteuer, also 21.134,40 EUR, bezahlt. Die gesetzlichen Gebühren hätten rund 2.500,00 EUR betragen. Warum beschäftigt der ZVO auf unsere Kosten Hamburger Anwälte mit Apothekentarifen?

 

Wieder über 60.000 EUR durch den ZVO-Schornstein. Was macht der Hauptausschuss? weiterlesen

Immer öfter Spritklau an deutschen Tankstellen – Auch Industriegelände betroffen – Köln mit zweifelhaftem Ruhm

München – Der Diebstahl von Benzin und Diesel an Tankstellen und auf Betriebsgeländen nimmt in Deutschland immer stärker zu. Gegenüber 2010 sind die deshalb erstatteten Anzeigen im Vorjahr um neun Prozent auf 85.000 nach oben geschnellt. In einigen Bundesländern ist im selben Zeitraum die Zahl der Diebstähle um gar rund 40 Prozent angestiegen. Eine Abschwächung des Trends ist nicht erkennbar. Das Landeskriminalamt Bayern verzeichnet zwischen Januar und August einen Zuwachs von Diebstählen um 25 Prozent auf 1.590 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bundesweit wird der 2010 entstandene Schaden auf circa 4,3 Mio. Euro geschätzt.Zapfsäule: Und tschüss! Diebstähle nehmen zu (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)

 

Immer öfter Spritklau an deutschen Tankstellen – Auch Industriegelände betroffen – Köln mit zweifelhaftem Ruhm weiterlesen

Iran blockiert Google und führt staatliches Web ein – Regierung bestätigt umstrittene Zensur-Pläne Ahmadinedschads

Teheran/Berlin – Iranische Regierungsvertreter haben am Sonntag bestätigt, dass Regierungsbehörden und Ämter bereits an das „nationale Informationsnetzwerk“ angeschlossen wurden. Laut Medienberichten wurde zeitgleich auch der Zugang zu allen Google-Diensten im ganzen Land gesperrt. Momentan ist noch unklar, ob die beiden Maßnahmen im Zusammenhang stehen.Ahmadinedschad: iranisches Internet bis März 2013 (Foto: flickr.com/eyair)

 

Iran blockiert Google und führt staatliches Web ein – Regierung bestätigt umstrittene Zensur-Pläne Ahmadinedschads weiterlesen

OH – B 76 _zwischen Eutin und Süsel: Polofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß mit einem Bus

Am Sonntagmorgen, 23. September 2012, kam es auf der B 76 zwischen Eutin und Süsel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mann starb. Ein 30-jähriger Neustädter war gegen 06.30 Uhr mit seinem VW Polo in Richtung Süsel gefahren, als er aus bisher unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Er wollte seinen Wagen wieder zurücklenken, geriet ins Schleudern und stieß gegen einen entgegenkommenden Reisebus.

 

OH – B 76 _zwischen Eutin und Süsel: Polofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß mit einem Bus weiterlesen

Netzintelligenz: Kampf der Call-Center sinnlos – Weisheit der User macht Warteschleifen zusehends überflüssig

Barcelona/Düsseldorf – Das Warteschleifen-Image in der Kundenkommunikation steht einem nachhaltigen Erfolg im Weg. Dabei wird Lösung dieses Problems längst nicht nur auf der diesjährigen Konferenz G-Force http://bit.ly/LHrFfz in Barcelona diskutiert. Die Vorteile eines effizienten, elektronisch gestützten Kundenmanagements sind evident: Vor allem, wenn Anfragen für wiederkehrende Verbraucherfragen durch die Kunden im Web 2.0 selbst beantwortet werden. Dies geschieht unter anderem über gut gemachte YouTube-Clips von Usern als Botschafter für Marken, die sich für viele Unternehmen clever nutzen lassen.Call-Center-Agent: wird bald überflüssig (Foto: pixelio.de, Angela Parszyk)

 

Netzintelligenz: Kampf der Call-Center sinnlos – Weisheit der User macht Warteschleifen zusehends überflüssig weiterlesen

Partydroge führt zu permanentem Gedächtnisverlust – Mephedron bewirkt langzeitige Schäden im Gehirn

Sydney/Wien – Wissenschaftler der Universität Sydney http://sydney.edu.au haben herausgefunden, dass die weltweit beliebte Trenddroge Mephedron, auch „Miau“ genannt, stark süchtig macht und die Konsumenten zu einem exzessiven Gebrauch tendieren. Die Langzeitwirkungen waren bislang noch unbekannt, doch Tests an Mäusen haben nun ergeben, dass hohe Dosen der Droge zu schweren Beschädigungen des Gehirns und des Gedächtnisses führen.Mephedron: gibt es in Pillen- oder Pulverform (Foto: pixelio.de, C. Hautumm)

 

Partydroge führt zu permanentem Gedächtnisverlust – Mephedron bewirkt langzeitige Schäden im Gehirn weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Plutonium-Transport / MOX-Brennstäbe für E.on-AKW in Grohnde stammen aus britischer Skandal-Anlage Sellafield

Nordenham (ots) – 23.09.2012 – Mit zwölf Schlauchbooten und einem Flugboot protestieren 50 Greenpeace-Aktivisten heute Nachmittag auf der Weser vor Nordenham gegen den Transport plutoniumhaltiger MOX-Brennstäbe aus Sellafield (Großbritannien) in das Atomkraftwerk Grohnde. „Atomgeschäfte von E.on stoppen“ fordern die Aktivisten auf Bannern. Die Schlauchboote umkreisen den Atomfrachter Atlantic Osprey während er im Hafen in Nordenham festmacht. Sirenengeheul ertönt.

 

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Plutonium-Transport / MOX-Brennstäbe für E.on-AKW in Grohnde stammen aus britischer Skandal-Anlage Sellafield weiterlesen

Schlechte Zeiten für Korallenriffe der Erde – Ohne Verringerung des Klimawandels drohen massive Schädigungen

Potsdam/Bremen – Den weltweiten Korallenriffen drohen selbst bei einer globalen Erwärmung von nur zwei Grad erhebliche Risiken. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Nature Climate Change. Eine erwärmte Meeresoberfläche wird mit hoher Wahrscheinlichkeit vielerorts zu großflächiger Korallenbleiche führen.Unterwasserwelt: keine guten Zeiten für Riffe und Bewohner (Foto: Weitlaner)

 

Schlechte Zeiten für Korallenriffe der Erde – Ohne Verringerung des Klimawandels drohen massive Schädigungen weiterlesen

Oktoberfest in Timmendorfer Strand

Das traditionelle Parkfest steht vom 1. – 7. Oktober passend zur Jahreszeit unter Bayrischer Flagge – denn es heißt wieder o´zapft is. Im neuen Kurpark rund um das Areal des Seepferdchenbrunnens, wo es sich bekanntermaßen vortrefflich feiern lässt, wird der Herbst also zünftig eingeläutet. Oktoberfest – der Name allein lässt vor dem geistigen Auge sofort die Wies’n-Atmosphäre entstehen – stimmungsvolles Ambiente mit Weißwurst und Leberkäse vermischt mit dem Duft von frisch gebackenen Brezeln lässt so manchem das Wasser im Munde zusammenlaufen.Oktoberfest 2012 in Timmendorfer Strand

 

Oktoberfest in Timmendorfer Strand weiterlesen

Eltern beruhigen Kinder mit Smartphones – Technologie hält vermehrt Einzug ins Familienleben

Wien – Über 50 Prozent der Eltern verwenden mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, um quengelnde Kinder zu beruhigen, wie eine Umfrage des Chipherstellers Qualcomm ergeben hat. Darüber hinaus breiten sich die Taschen-Computer auch anderswo im Familienleben immer weiter aus. Eltern verwenden die Technologie, um mit ihren Kindern in Kontakt zu bleiben, berichtet Mashable. Egal ob beim Lernen oder in der Freizeit, moderne Eltern unterstützen den Drang ihrer Kinder zu moderner Kommunikationstechnologie, indem sie die entsprechende Hardware schon früh zur Verfügung stellen.Weinendes Kind: Smartphone und gut ist (Foto: pixelio.de, anschi)

 

Eltern beruhigen Kinder mit Smartphones – Technologie hält vermehrt Einzug ins Familienleben weiterlesen