Krebszellen durch gezielte Hitze zerstörbar – Regionale Tiefenhyperthermie schont gesundes Gewebe

Stuttgart/Erlangen – Tumorzellen können neuerdings mit Hilfe von Wärme zerstört werden. Um eine Schädigung der gesunden Zellen zu vermeiden, soll laut der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie in Stuttgart http://degro.org die „regionale Tiefenhyperthermie“ nun fokussiert die angegriffenen mit rund 43 Grad Celsius erwärmen, da diese hitzeempfindlicher sind. Elektromagnetische Wellen, die Wärme in die Tumorzellen transportieren, zerstören das angegriffene Gewebe. Die Geräte, die für die regionale Tiefenhyperthermie verwendet werden, sind aus diesem Grund auch in Strahlenkliniken auffindbar.Stethoskop: Tiefenhyperthermie gegen Krebs (Foto: pixelio.de, G. Richter)

 

Krebszellen durch gezielte Hitze zerstörbar – Regionale Tiefenhyperthermie schont gesundes Gewebe weiterlesen

Ägypten: Amnesty veröffentlicht Berichte zu Gewalt gegen Demonstranten – PRÄSIDENT MURSI MUSS POLIZEI UND MILITÄR GRUNDLEGEND REFORMIEREN

KAIRO/BERLIN, 02.10.2012 – „Präsident Mohammed Mursi hat die historische Chance, mit dem blutigen Vermächtnis von Polizei und Armee zu brechen“, sagt Ruth Jüttner, Nahostexpertin von Amnesty International. „Er muss sicherstellen, dass die Sicherheitsorgane zukünftig nicht mehr außerhalb des Gesetzes stehen.“

 

Ägypten: Amnesty veröffentlicht Berichte zu Gewalt gegen Demonstranten – PRÄSIDENT MURSI MUSS POLIZEI UND MILITÄR GRUNDLEGEND REFORMIEREN weiterlesen

Irische Wirtschaft kämpft mit Rekordabwanderung – Angespannter Arbeitsmarkt – Baubranche und Jungakademiker betroffen

Dublin – Immer mehr Arbeitnehmer verlassen Irland, um im Ausland ihr Glück zu finden. Zwischen April 2011 und 2012 haben so viele Menschen Irland den Rücken gekehrt wie seit 25 Jahren nicht mehr. Die Auswanderungsrate ist gegenüber dem Jahr zuvor um kanpp acht Prozent auf 87.000 Personen gestiegen. Seit dem Ausbruch der Krise im Jahr 2008 sind 182.900 Menschen im Alter zwischen 15 und 29 Jahren emigriert. Hauptziele der Jobsuchenden sind London, New York, Toronto und Australien. Besonders betroffen von der aktuell prekären Konjunkturlage am Arbeitsmarkt sind Universitätsabsolventen und Beschäftigte in der Baubranche.Malahide Castle: Akademiker suchen das Weite (Foto: pixelio.de/M. Pflug-Hofmayr)

 

Irische Wirtschaft kämpft mit Rekordabwanderung – Angespannter Arbeitsmarkt – Baubranche und Jungakademiker betroffen weiterlesen

Vorübergehender Leistungsabfall im Kernkraftwerk Brokdorf

Die schleswig-holsteinische Atomaufsichtsbehörde ist von der Betreibergesellschaft über eine vorübergehende Leistungsreduktion im Kernkraftwerk Brokdorf informiert worden. Am Sonntagabend (30. September) kam es beim Austausch einer Spannungsversorgungsbaugruppe im betrieblichen Teil der Turbinenregelung zu einer Reduktion der elektrischen Nettoleistung von 1410 auf ca. 150 Megawatt.

 

Vorübergehender Leistungsabfall im Kernkraftwerk Brokdorf weiterlesen

Datenturbo: Gigabit-Raten per Infrarot – Fraunhofer-Entwicklung besonders gut für Nahbereich Dresden

Dresden – Wer auf die Schnelle große Datenmengen wie Videos von einem Gerät zum anderen übertragen will, möchte sich nicht unbedingt mit Kabeln herumschlagen, aber trotzdem hohe Datenraten. Frank Deicke, Forscher am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS http://www.ipms.fraunhofer.de , und sein Team setzen daher auf Infrarot für schnelle Übertragungen. Sein Multi-Gigabit-Kommunikationsmodul sticht mit Raten von wenigstens einem Gigabit pro Sekunde (Gb/s) Bluetooth, WLAN und auch manche kabelgebundene Lösungen wie das gängige USB 2.0 aus.IR-Modul: schnell und kabellos übertragen (Foto: Fraunhofer IPMS/Jürgen Loesel)

 

Datenturbo: Gigabit-Raten per Infrarot – Fraunhofer-Entwicklung besonders gut für Nahbereich Dresden weiterlesen

Kinder nutzen Fäuste zum Aggressionsabbau – Mangelnde Artikulationsfähigkeit löst Affektreaktionen aus

University Park/Linz – Eine niedrige Artikulationsfähigkeit bei Kindergartenkindern ist oft die Ursache für aggressives Verhalten. 90 Prozent der aggressiven Kinder zeigen eine geringfügige kognitive Fähigkeit. Dies hat eine Erhebung der Penn State Universität http://psu.edu ergeben. Laut den Forschern bräuchten Kinder verbale Fähigkeiten und Richtlinien von Erwachsenen, um den emotionalen Zustand von Anderen zu verstehen und die eigenen Gefühle ohne körperliche Gewalt auszudrücken. Das Zuschlagen ist demnach einfacher als die richtigen Worte zu finden. Die Schwelle, mit Frustration umzugehen, ist für die Kinder wahrscheinlich zu klein, weswegen sie aus Affekt handeln und zuschlagen.Kinderzoff: Aggression führt zu Impulshandlungen (Foto: pixelio.de, M. Schemm)

Kinder nutzen Fäuste zum Aggressionsabbau – Mangelnde Artikulationsfähigkeit löst Affektreaktionen aus weiterlesen

Nach Geburt: 80 Prozent der Mütter rauchen wieder – Hohes Risiko für Säuglinge durch Passivrauchen nach Schwangerschaft

München – Die Mehrzahl der Frauen, die während einer Schwangerschaft aufgehört haben zu rauchen, greift nach der Geburt wieder zum Glimmstängel, wie eine Studie des Moffitt-Krebszentrums http://moffitt.org zeigt. „Immer mehr Frauen sind sich bewusst, dass es im Interesse des Kindes ist, auf Alkohol und Zigaretten während der Schwangerschaft zu verzichten“, sagt Studienleiter Thomas Brandon. „Aber leider scheint vielen jungen Müttern nicht klar zu sein, dass auch das Rauchen nach der Geburt für den Säugling schädlich sein kann.“Rauchen: Passivkonsum verursacht massive Schäden (Foto: pixelio.de, G. Havlena)

 

Nach Geburt: 80 Prozent der Mütter rauchen wieder – Hohes Risiko für Säuglinge durch Passivrauchen nach Schwangerschaft weiterlesen

Stadtkinder haben großes Asthma-Risiko – Aufwachsen in einkommensschwachen Gebieten besonders gefährlich

Marburg – Kinder, die zusammen mit ihren Eltern in sozial- und einkommensschwachen Stadtgebieten leben, haben ein höheres Risiko an Asthma zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Erhebung der University of Wisconsin in Madison http://wisc.edu. Die Forscher verglichen das Nasensekret von Säuglingen im Innenstadtbereich und in den Außenbezirken großer Städte wie Boston, Baltimore und New York City sowie St. Louis. Das Ergebnis: Die Kinder sind unterschiedlichen Umweltfaktoren ausgeliefert und daher auch unterschiedlich betroffen.Mädchen: Innenstadtlage für Kinder ungeeignet (Foto: pixelio.de, Hofschlaeger)

 

Stadtkinder haben großes Asthma-Risiko – Aufwachsen in einkommensschwachen Gebieten besonders gefährlich weiterlesen

Aktionstag des Bündnisses Umfairteilen voller Erfolg: Mehr als 40.000 Menschen demonstrierten bundesweit für mehr Gerechtigkeit und die Zukunft des Sozialstaats

Berlin (ots) – 5000 bei Kundgebung in Berlin / 6000 in Bochum/ 5000 in Frankfurt am Main / 7000 in Hamburg / 4000 in Köln / 3000 in Bremen / 1000 in München/ 1000 in Trier / 1000 Bayreuth / 750 in Saarbrücken…

Als vollen Erfolg werten die Initiatoren den heutigen Aktionstag, an dem bundesweit in mehr als 40 Städten insgesamt mehr als 40.000 Menschen für eine stärkere Besteuerung von Reichtum und gegen soziale Ungleichheit und Sozialabbau auf die Straßen gingen. Zu den Demonstrationen aufgerufen hatte das Anfang August an die Öffentlichkeit getretene Bündnis „Umfairteilen – Reichtum besteuern“ von Attac, Gewerkschaften, Sozialverbänden und weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen. Konkret fordert das Bündnis eine dauerhafte Vermögenssteuer sowie eine einmalige Vermögensabgabe, um reiche Haushalte in Deutschland deutlich stärker als bisher für die Finanzierung des Gemeinwesens heranzuziehen.

Aktionstag des Bündnisses Umfairteilen voller Erfolg: Mehr als 40.000 Menschen demonstrierten bundesweit für mehr Gerechtigkeit und die Zukunft des Sozialstaats weiterlesen