Los Angeles (pte/21.11.2012/11:30) Die Hollywood-Studios Warner Bros. und New Line Cinema haben den Vorwurf der Tierquälerei bei den Dreharbeiten zu dem kommenden Kino-Blockbuster „The Hobbit: An Unexpected Journey“ http://www.thehobbit.com vehement zurückgewiesen. In einem gemeinsamen Statement räumen die beiden Beschuldigten zwar ein, dass während der Produktion des Streifens, der in Deutschland am 13. Dezember in die Kinos kommt, insgesamt 27 Tiere ihr Leben gelassen hätten. Diese seien aber nicht wie von anonymen Informanten behauptet durch Vernachlässigung, schlechte Behandlung oder mangelnde Vorsichtsmaßnahmen gestorben, sondern aufgrund natürlicher Ursachen.