Nordkorea: Propaganda setzt voll auf YouTube – Regime lädt martialische Videos hoch – Politische Lage spitzt sich zu

Pjöngjang – Das nordkoreanische Regime nutzt für seine harsche Propaganda gegen die USA und seinen südlichen Nachbarn verstärkt das Internet. Vor allem YouTube spielt in den Machtzirkeln Pjöngjangs eine immer größere Rolle, um den lancierten Drohgebärden ein breites Publikum zu verschaffen. Der offizielle YouTube-Account läuft unter dem Namen „uriminzokkiri“ und hat mittlerweile über acht Mio. Abonnenten http://youtube.com/uriminzokkiri .Panmunjom: die am strengsten bewachte Grenze der Welt (Foto: pixelio.de/H. Rahn)

Nordkorea: Propaganda setzt voll auf YouTube – Regime lädt martialische Videos hoch – Politische Lage spitzt sich zu weiterlesen

Ostern 2013: Schokohasen lassen Kassen klingeln – Plus gegenüber dem Vorjahr erwartet – Strenger Winter wirkt positiv

München – Die Osterfeiertage bringen der Schokoladenindustrie einmal mehr lukrative Umsätze – und steuern auf ein Rekordniveau zu. Obwohl es gegenwärtig noch zu früh für eine Einschätzung ist, sollen die Geschäfte gut gelaufen sein. „Wir können ein kleines Plus erwarten gegenüber dem Vorjahr“, meint Hans Strohmaier, Vorstandsvorsitzender des Süßwarenhandelsverbands Sweets Global Network http://www.sg-network.org .Osternest: Hasen bleiben Verkaufsschlager (Foto: pixelio.de, zeichnen-forum.de)

Ostern 2013: Schokohasen lassen Kassen klingeln – Plus gegenüber dem Vorjahr erwartet – Strenger Winter wirkt positiv weiterlesen

Servicestudie Bäckerei-Ketten: Guter Service in deutschen Bäckerei-Ketten – Testsieger ist Junge

Hamburg (ots) – Ein Kaffee vor der Arbeit, mittags ein belegtes Brötchen, zum Feierabend ein Stück Apfelkuchen: Bäckereien haben sich mit einem breiten Produktangebot an die Kundenwünsche angepasst. Auch zu Ostern locken sie mit vielfältigen Leckereien, vom Hefezopf über Quarkteig-Hasen bis zum Trüffel-Ei. Doch welcher Bäcker bietet darüber hinaus einen freundlichen Service? Wie sauber und einladend gestaltet sind die Filialen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte jetzt zwölf große Bäckerei-Ketten mit Bedienung anhand von 120 verdeckten Testbesuchen.

Servicestudie Bäckerei-Ketten: Guter Service in deutschen Bäckerei-Ketten – Testsieger ist Junge weiterlesen

Chaos zu Ostern: Verspätungen und Staus drohen – Bauarbeiten erschweren Urlaub – Diskussion über Zeitpunkt entbrannt

Berlin/Graz – In Deutschland werden Umbauarbeiten am Schienennetz und bei Autobahnabschnitten zu Verspätungen und Staus führen – und das ausgerechnet am Osterwochenende. Reisende müssen sich deshalb auf längere Fahrtzeiten, Umleitungen oder auch Ausfälle einstellen. „Ganz verhindern kann man solche Unannehmlichkeiten nicht. Wenn man die maximale Leistungsfähigkeit durch Bauarbeiten für die Zukunft sichern will, kommt es zwangsläufig zu temporären Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer“, erklärt Verkehrsexperte Gerd Sammer http://zis-p.at im Gespräch mit pressetext. Hier sei es notwendig, einen annehmbaren Kompromiss zu finden.Uhr: Fahrgäste brauchen wohl Geduld (Foto: pixelio.de/A. Dengs, photofreaks.ws)

Chaos zu Ostern: Verspätungen und Staus drohen – Bauarbeiten erschweren Urlaub – Diskussion über Zeitpunkt entbrannt weiterlesen

IRAN, NORDKOREA UND SYRIEN BLOCKIEREN VERABSCHIEDUNG DES WAFFENHANDELSVERTRAGS – Amnesty hofft nach dem Scheitern der Konferenz auf eine schnelle Verabschiedung in der UNO-Generalversammlung

BERLIN/NEW YORK, 29.03.2013 – Iran, Nord-Korea und Syrien haben gestern in New York die Verabschiedung eines Vertrag zur Kontrolle des internationalen Waffenhandels blockiert. “Mit ihrem gewissenlosen Schritt haben die drei Länder eine Verabschiedung des Vertragstexts im Konsens blockiert”, sagt Verena Haan, Rüstungsexpertin von Amnesty International, die in New York die Verhandlungen begleitet hat. „Jetzt muss die große Mehrheit der Staaten, die den bereits ausgehandelten Text unterstützen, für eine schnelle Verabschiedung in der UNO-Generalversammlung sorgen.“

IRAN, NORDKOREA UND SYRIEN BLOCKIEREN VERABSCHIEDUNG DES WAFFENHANDELSVERTRAGS – Amnesty hofft nach dem Scheitern der Konferenz auf eine schnelle Verabschiedung in der UNO-Generalversammlung weiterlesen

Italien will mit Innovationen raus aus der Krise – Technologie-Programm gestartet – Rom hofft auf mehr Mittel aus Brüssel

Rom – Das italienische Ministerium für Forschung und Bildung http://www.miur.it hat ein Aktionsprogramm zur technologischen Erneuerung vorgelegt. Mithilfe von „Horizon 2020 Italia“ sollen die Entwicklungsschwerpunkte für die kommenden sieben Jahre und die Grundlagen für eine finanzielle Unterstützung aus Brüssel festgelegt werden. Ausgangspunkt ist die Besorgnis über die im internationalen Wettbewerb hinderliche technologische Verspätung des Alten Kontinents und insbesondere von Italien.Flagge mit Vogel: Italien will Innovationen forcieren (Foto: pixelio.de, Damm)

Italien will mit Innovationen raus aus der Krise – Technologie-Programm gestartet – Rom hofft auf mehr Mittel aus Brüssel weiterlesen

Google: Offline-Übersetzung dank Translator-Update – Software-Pakete ermöglichen Verarbeitung von über 50 Sprachen

Kalifornien/Hamburg – Google hat ein Update des Google Translators für Android veröffentlicht, mit dem über 50 Sprachen auch ohne bestehende Internetverbindung übersetzt werden können. Zur Nutzung dieser Offline-Funktionen wird allerdings Android 2.3 Gingerbread oder eine noch neuere Version vorausgesetzt. Um die Übersetzung im Offline-Modus zu ermöglichen, muss ledidglich das jeweilige Offline-Sprachpaket zur gewünschten Sprache heruntergeladen werden. Vor allem für Vielreisende könnte sich dieses Feature als nützlich erweisen.Google: Übersetzung auch im Offline-Modus möglich (Foto: pixelio.de, A. Klaus)

Google: Offline-Übersetzung dank Translator-Update – Software-Pakete ermöglichen Verarbeitung von über 50 Sprachen weiterlesen

TÜRKEI: MEINUNGSFREIHEIT STARK EINGESCHRÄNKT – Hunderte Kritiker angeklagt oder eingesperrt

Trotz mehrerer Gesetzesreformen in den letzten Jahren ist die Meinungsfreiheit in der Türkei weiter stark eingeschränkt. Hunderte Menschen sind allein deshalb angeklagt oder sitzen im Gefängnis, weil sie friedlich ihre Meinung geäußert haben. Zu dem Schluss kommt Amnesty International in einem heute in Istanbul vorgestellten Bericht.

TÜRKEI: MEINUNGSFREIHEIT STARK EINGESCHRÄNKT – Hunderte Kritiker angeklagt oder eingesperrt weiterlesen

HL-Innenstadt: Feuer hält Rettungskräfte in Atem

Am Montag, 25. März 2013, kam es in der Innenstadt zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Eine verletzte Person kam in die Lübecker Universitätsklinik. Gegen 23.25 Uhr fuhr die Polizei in die Glockengießerstraße, weil Mieter des Hauses dort Brandgeruch wahrgenommen hatten. Der Verdacht bestätigte sich. Zudem konnte in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ein Feuerschein durch die eingesetzten Beamten beobachtet werden. Die Feuerwehr wurde alarmiert.

HL-Innenstadt: Feuer hält Rettungskräfte in Atem weiterlesen

Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland auf Rekordniveau – Jeder zweite Bürger im erwerbsfähigen Alter hat 2012 eine Weiterbildung gemacht

In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen eine Weiterbildung gemacht wie niemals zuvor. 49 Prozent der Bevölkerung im erwerbstätigen Alter haben von April 2011 bis Juni 2012 an einer Weiterbildungsveranstaltung teilgenommen. Während die Beteiligung in Westdeutschland bei 48 Prozent lag, wurde für Ostdeutschland eine Quote von 53 Prozent gemessen. Das geht aus einer Erhebung hervor, die von TNS Infratest Sozialforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Grundlage des europäischen Adult Education Survey (AES) durchgeführt hat.

Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland auf Rekordniveau – Jeder zweite Bürger im erwerbsfähigen Alter hat 2012 eine Weiterbildung gemacht weiterlesen