Ärzte behandeln dicke Patienten abschätzig – Empathie und Verständnis für Übergewichtige bleiben aus

Baltimore/Aachen – Ärzte gehen mit schlanken, erwachsenen Patienten freundlicher um als mit übergewichtigen, da sie für erste mehr Respekt haben, besagt eine neue US-amerikanische Untersuchung der Johns Hopkins University School of Medicine http://hopkinsmedicine.org . Übergewichtige Patienten haben beschrieben, dass sie Mediziner aus dem Grund öfter meiden, weil diese sie verurteilen. Für die Studie wurden fast 40 Primare und über 200 Patienten befragt.Stetoskop: Ärzte intoleranter Dicken gegenüber (Foto: pixelio.de, H. Zaremba)

Ärzte behandeln dicke Patienten abschätzig – Empathie und Verständnis für Übergewichtige bleiben aus weiterlesen

Boston-Terror: FBI startet Biometrie-Offensive – Milliarden-Dollar-Programm für effizientere Fahndungs-Software

Washington – Die tragischen Ereignisse rund um das Bombendrama von Boston und die letztendlich erfolgreiche Jagd nach den mutmaßlichen Tätern hat in den USA eine heftige Debatte um die Möglichkeiten moderner Videoüberwachungs- und Personenidentifizierungssysteme ausgelöst. Die bundespolizeiliche Ermittlungsbehörde FBI http://www.fbi.gov hat nun unter dem Titel „Next Generation Identification“ (NGI) ein Milliarden Dollar teures Programm initiiert, das die technologische Entwicklung von ausgeklügelten biometrischen Informationssystemen vorantreiben soll. Ziel ist eine neuartige Fahndungs-Software, die es ermöglicht, hochgeladenes Foto- oder Videomaterial von Verdächtigen in Windeseile mit einer Datenbank von Millionen Bildern abzugleichen.Verbrecherjagd: FBI setzt auf Fahndungs-Software (Foto: fbi.gov)

Boston-Terror: FBI startet Biometrie-Offensive – Milliarden-Dollar-Programm für effizientere Fahndungs-Software weiterlesen

Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt – „Kepler-62e“ und „Kepler-62f“ sind der Erde laut MPIA sehr ähnlich

Heidelberg – Ein internationales Team von Astronomen hat im Sternbild Leier einen Planeten entdeckt, auf denen vermutlich lebensfreundliche Bedingungen herrschen. Die Forscher haben lange nach einer „zweiten Erde“ gesucht, die Deutsche Lisa Kaltenegger vom Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) http://mpg.de gehört zum Forscherteam.Grafik: Planeten mit Wasser können Leben beherbergen (Foto: Kaltenegger, MPIA)

Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt – „Kepler-62e“ und „Kepler-62f“ sind der Erde laut MPIA sehr ähnlich weiterlesen

Preisverfall bei Gold: Todesurteil für Produzenten – Analysten sehen bereits 15 Prozent der Unternehmen vor Schließung

Toronto – Die anhaltende Preistalfahrt bei Gold schlägt nun auch immer mehr auf die Goldproduzenten durch. Vor dem Hintergrund des Einbruchs bei den Gold-Futures am 15. April auf 1.361,10 Dollar pro Unze werden Branchenriesen auf lange Sicht wohl oder übel Minen schließen oder sogar komplett den Betrieb einstellen müssen. Denn nach dem massivsten Goldpreiseinbruch seit 30 Jahren sind 15 Prozent der Unternehmen bereits unprofitabel, meinen Gold-Analysten.Goldbarren: Fallende Preise als Problem für Minen (Foto: pixelio.de, T. Wengert)

Preisverfall bei Gold: Todesurteil für Produzenten – Analysten sehen bereits 15 Prozent der Unternehmen vor Schließung weiterlesen

Gängige WLAN-Router leicht zu hacken – Hersteller und User müssen lohnende Angriffsziele besser schützen

Baltimore/Jena – Sicherheitsspezialisten bei Independent Security Evaluators (ISE) http://securityevaluators.com haben festgestellt, dass etliche gängige WLAN-Router für daheim und Kleinbetriebe aufgrund kritischer Schwachstellen leicht zu hacken sind. Alle 13 untersuchten Geräte, darunter aktuelle Modelle unter anderem von Belkin, Netgear und Linksys, sind demnach für Angriffe aus dem lokalen Netzwerk anfällig, immerhin elf auch für Attacken aus der Ferne. Die ISE-Experten nehmen nicht zuletzt die Hersteller in die Pflicht, um für mehr Sicherheit zu sorgen – denn Endkunden können das schon aufgrund fehlender technischer Kenntnisse oft nur bedingt.WLAN-Router: haben trübe Sicherheits-Aussichten (Foto: flickr.com, thms.nl)

Gängige WLAN-Router leicht zu hacken – Hersteller und User müssen lohnende Angriffsziele besser schützen weiterlesen

NEUER BERICHT BELEGT UNTERDRÜCKUNG DER ZIVILGESELLSCHAFT IN WEISSRUSSLAND

Ein neuer Amnesty-Bericht belegt, wie die Regierung in Weißrussland die Zivilgesellschaft im Land fortwährend unterdrückt und schikaniert. Menschenrechtler, Gewerkschafter, Umweltaktivisten und Angehörige und Vertreter sexueller Minderheiten werden verfolgt. Friedliche Demonstranten werden immer wieder inhaftiert und teilweise durch die Polizei geschlagen. „Die belarussischen Behörden setzen alles daran, jede Form der Kritik zu unterdrücken. Seit der brutalen Niederschlagung der Proteste nach den Präsidentschaftswahlen 2010 befinden sich immer noch vier gewaltlose politische Gefangene in Haft“, so die Amnesty-Expertin für Weißrussland Carola Söller.

NEUER BERICHT BELEGT UNTERDRÜCKUNG DER ZIVILGESELLSCHAFT IN WEISSRUSSLAND weiterlesen

Mietexplosion schraubt Inflation in die Höhe – Rund ein Viertel der Teuerungsrate entfällt auf Immobilienboom

Berlin – Wohnen wird seit einigen Jahren deutlich teurer. Das beklagen nicht nur unzählige Mieter, sondern belegen auch die Zahlen. Bei einem Umzug oder Wohnungswechsel zahlt man zwischen 20 bis 30 Prozent mehr als die ortsübliche Vergleichsmiete mit bereits bestehenden Verträgen, so der Deutsche Mieterbund http://mieterbund.de . Der Boom am Häuser- und Wohnungsmarkt wird sich deutlich auf die Inflationsrate durchschlagen, sind sich Experten einig.Bauklötze: Wohnen wird teurer und teurer (Foto: pixelio.de/RainerSturm)

Mietexplosion schraubt Inflation in die Höhe – Rund ein Viertel der Teuerungsrate entfällt auf Immobilienboom weiterlesen

Kiel: Autofahrerin entdeckt Müllsack mit Knochenteilen

Kiel (ots) – Dienstagabend entdeckte eine junge Frau im Kieler Stadtteil Elmschenhagen einen Müllsack im Gebüsch in der Nähe der Bundesstraße 76, aus dem Knochenteile herausragten. Eine erste Untersuchung vor Ort ergab, dass es sich um menschliche Knochen handelt. Die Kieler Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Kiel haben die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Kiel: Autofahrerin entdeckt Müllsack mit Knochenteilen weiterlesen

Security-Alarm: Attacken via Facebook verdoppelt – Angriffe auf mobile Geräte 2012 um 58 Prozent gestiegen

Mountain View – Das gegenseitige Verschicken und Teilen von Facebook-Postings wird zunehmend zu einer ernstzunehmenden Sicherheitsgefahr. Wie Norton http://de.norton.com in seinem aktuellen „Internet Security Threat Report 2013“ aufzeigt, hat sich die Zahl von Betrugsversuchen und böswilligen Attacken auf der sozialen Online-Plattform im Laufe eines einzigen Jahres verdoppelt. Auch das Risiko durch mobilen Schadcode ist im selben Zeitraum drastisch angestiegen: Die Übergriffe auf Handys und Tablets sind um 58 Prozent nach oben geklettert. Bei rund 32 Prozent davon steht dabei der Diebstahl von Informationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern im Vordergrund.Cyber-Attacken: Facebook und mobile Geräte im Fokus (Foto: flickr.com/toodlepip)

Security-Alarm: Attacken via Facebook verdoppelt – Angriffe auf mobile Geräte 2012 um 58 Prozent gestiegen weiterlesen