Hacker-Drohung: USA kappen WLAN in Guantanamo – Anonymous solidarisch mit Häftlingen – Über 100 im Hungerstreik

Miami/Berlin – Das US-Militär hat auf seinem Stützpunkt im kubanischen Guantanamo den WLAN-Zugang abgedreht. Wie Oberstleutnant Samuel House gegenüber der Associated Press bestätigt, sind von diesem vorbeugenden Schritt auch der Facebook- und Twitterzugang über militärische Netzwerke betroffen. Grund für diese außerordentliche Maßnahme sind aktuelle Drohungen des Hacker-Kollektivs Anonymous. Dieses will damit auf die schlechten Haftbedingungen im dortigen Gefangenenlager aufmerksam machen.Wachposten: Häftlinge sind im Hungerstreik (Foto: flickr/The National Guard)

Hacker-Drohung: USA kappen WLAN in Guantanamo – Anonymous solidarisch mit Häftlingen – Über 100 im Hungerstreik weiterlesen

US-Regierung spionierte Fox-News-Reporter aus – E-Mail-Account und Telefon betroffen – Leck im Außenministerium

Washington/Wien – Die Regierung in Washington soll einen weiteren Journalisten ausgespäht haben. Aufgrund eines Berichts über nordkoreanische Atomwaffentests sei James Rosen vom TV-Sender News Fox im Jahr 2010 bespitzelt worden, wie die Washington Post berichtet. Im Zuge dessen haben Ermittler des FBI seinen persönlichen E-Mail-Account und Telefondaten sowie seine elektronische Zugangkarte im Ministerium untersucht. Das Justizministerium bezeichnet Rosen in einem Papier http://bit.ly/10gxojP als „Mitverschwörer“ in einem Spionage-Kriminalfall. Auslöser der Kontroverse war eine undichte Stelle im Außenministerium namens Jin-Woo Kim, der Rosen die geheimen Informationen zu Nordkorea zugespielt haben soll.Fox News: James Rosen, der gläserne Reporter (Foto: flickr/James Mitchell)

US-Regierung spionierte Fox-News-Reporter aus – E-Mail-Account und Telefon betroffen – Leck im Außenministerium weiterlesen

Fit & Fun Power Day – das Sport Event in Lübeck

BOKWA®, Ritmix, Fatburner, Hot Iron™, Spinning® u.v.m. auf Lübecker Convention. Am Sonntag, den 23.6.2013 beginnt um 10.00 Uhr der 1. Fit & Fun Power Day in Lübeck. Hamburg hat seine Body Life Convention – die Lübecker haben jetzt ihre eigene Fitness-Convention. Der Fit & Fun Power Day lädt ein zu heißen Rhythmen bei Ritmix oder BOKWA® oder lässt beim TAE BO die Fäuste fliegen.Fit & Fun Power Day – das Sport Event in Lübeck

Fit & Fun Power Day – das Sport Event in Lübeck weiterlesen

Facebook zieht „Social Roulette“ aus dem Verkehr – Account-Deaktivierung durch Online-Game missfällt sozialem Netzwerk

Kalifornien/Klagenfurt –  Die vergangenen Samstag gestartete Facebook-App „Social Roulette“, die das tödliche russische Roulette auf virtueller Ebene simulieren soll, wurde kürzlich von dem sozialen Netzwerk gestoppt. Jeder Teilnehmer hatte eine 1:6-Chance, dass sein Account, inklusive aller Posts, Likes, Fotos und Freunde gelöscht wird. Laut Facebook verstößt dieses Online-Spiel gegen die geltenden Plattform-Richtlinien.Trommel: sozialer Selbstmord ab sofort eingestellt (Foto: pixelio.de/Hartmut910)

Facebook zieht „Social Roulette“ aus dem Verkehr – Account-Deaktivierung durch Online-Game missfällt sozialem Netzwerk weiterlesen

Care Energy unter Beschuss der Behörden – unsichere Verbraucher sollten gesetzliches Zurückbehaltungsrecht prüfen

Am vergangenen Freitag, 10.05.2013, forderte die Presseabteilung der Care Energy dazu auf, Presseanfragen künftig öffentlich durchzuführen. Entsprechend veröffentlichte die Hallo-Holstein-Redaktion sämtliche Fragen unter folgendem Link: https://hallo-holstein.de/freie-meinungen/126-berichte-meldungen-artikel-kommentare-unserer-leser/13743-care-energy-beginn-eines-online-interviews . Die erwartete Beantwortung blieb leider bis heute aus. Der Pressesprecher der Care Energy teilte uns am Montag mit, dass wir keine Antworten zu unseren veröffentlichten Fragen erhalten werden.

Care Energy unter Beschuss der Behörden – unsichere Verbraucher sollten gesetzliches Zurückbehaltungsrecht prüfen weiterlesen

Panasonic: Solar-Leuchte und Ladegerät in einem – Innovation zielt auf Entwicklungsregionen ohne Stromnetz ab

Osaka – Der Elektronikkonzern Panasonic http://panasonic.net hat eine Solar-Leuchte entwickelt, die dank tagsüber gewonnenem Strom in der Nacht Licht spendet und zudem als Ladegerät für kleine Elektronikgeräte wie Handys dienen kann. Mit der Entwicklung zielt das Unternehmen speziell auf Entwicklungsregionen in Asien und Afrika ab, wo nach wie vor hunderte Mio. Menschen fernab von Stromnetzen leben. Ab Herbst soll das Gerät in diesen Märkten in den Handel kommen, zudem plant Panasonic Solar-Leuchten-Spenden im Rahmen von Entwicklungshilfeprojekten.Solar-Leuchte: Soll helfen, wo es keinen Netzstrom gibt (Foto: panasonic.co.jp)

Panasonic: Solar-Leuchte und Ladegerät in einem – Innovation zielt auf Entwicklungsregionen ohne Stromnetz ab weiterlesen

Erster Etappensieg für die Umwelt: BVB spart mit Fans 1.200 Tonnen CO2 ein

Dortmund/Hamburg (ots) Seit Januar 2013 hat Borussia Dortmund mit der Unterstützung zahlreicher Fans die Umwelt um 1.200 Tonnen CO2 entlastet. Diesen ersten Etappensieg haben der BVB und seine Fans durch den gemeinsamen Wechsel zum umweltfreundlichen Stromprodukt von Borussia Dortmund und LichtBlick erreicht.Erster Etappensieg für die Umwelt: BVB spart mit Fans 1.200 Tonnen CO2 ein

Erster Etappensieg für die Umwelt: BVB spart mit Fans 1.200 Tonnen CO2 ein weiterlesen

Cougars-Traumstart auf der Lohmühle

Es hätte nur wenig besser laufen können: Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars sind mit einem 63:0 (28:0)-Heimsieg über Aufsteiger Rostock Griffins in die neue Saison gestartet. Über 1600 Fans auf der Lohmühle feierten dabei den höchsten Sieg ihrer „Berglöwen“ seit 15 Jahren. Für die Punkte in der einseitigen Partie sorgten Laurents Mohr (24), Colin Harms (21),Jamie Dale (12) und Kyle Latore (6).Cougars-Traumstart auf der Lohmühle

Cougars-Traumstart auf der Lohmühle weiterlesen

Care Energy: Das Online-Interview II.

Samstag, 11.05.2013. Care Energy beantwortete heute mit einer E-Mail unseren Fragekatalog, welcher bereits seit dem 10.05.13 nicht mehr gültig war. Leider umgehen die übermittelten Antworten den Kern der gestellten Fragen, auch wurden nicht die vor genannten Fragen des Online-Fragekatalogs beantwortet. Entsprechend veröffentlichen wir nachfolgend unsere Antwort an den Pressebeauftragten der Care Energy.

Care Energy: Das Online-Interview II. weiterlesen

Care Energy: Beginn eines Online-Interviews

Scharbeutz, 10.05.2013. Am Freitag erreichte unsere Redaktion eine Mitteilung der Presseabteilung von Care Energy. Künftig sollen Presseanfragen ausschließlich öffentlich gestellt sowie beantwortet werden. Hintergrund war, dass die Hallo-Holstein Redaktion einen kurzen Fragenkatalog an Herrn Martin Kristek, CEO der Care Energy, richtete und eine Beantwortung bis einschließlich 10.05.2013 schriftlich zugesagt bekam… (Samstag, 11.05.2013. Im Anschluss an den Fragenkatalog veröffentlichen wir die E-Mail unserer Redaktion als Antwort an die heutige Beantwortung unserer Fragen durch die Presseabteilung der Care Energy).

Care Energy: Beginn eines Online-Interviews weiterlesen