Seit Beginn der dritten Amtszeit von Präsident Putin werden die Handlungsspielräume der Zivilgesellschaft immer enger. Mit ihrem Konzert »To Russia with Love« möchten weltberühmte Musiker wie der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim, der Geiger Gidon Kremer und die Pianistin Martha Argerich den politisch Verfolgten und der unabhängigen Zivilgesellschaft in Russland den Rücken stärken. Amnesty International unterstützt das Konzert und beteiligt sich mit einer Reihe von anderen Organisationen an einem begleitenden NGO-Forum.
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Erneuerbare Energie: Solar überholt erstmals Wind – Neu gebaute Photovoltaik-Anlagen sollen 36,7 Gigawatt Strom einspeisen
New York City – 2013 könnten zum ersten Mal weltweit mehr Solar-Panels ans Stromnetz gehen als Windturbinen. Grund dafür ist der schrumpfende Windenergiemarkt in China und den USA. Wie aus einem Bloomberg-Bericht http://bit.ly/16KZDdr hervorgeht, sollen allein durch neu gebaute Photovoltaik-Anlagen 36,7 Gigawatt eingespeist werden. Neu installierte On- und Off-Shore-Windkraftanlagen sollen nur für 33,8 Gigawatt aufkommen.
Weltklimarat legt Bericht zum Klimawandel vor – Altmaier ruft zu entschlossenem Handeln auf
Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Johanna Wanka werten den neuesten Bericht des Weltklimarats als untrügliches Zeichen dafür, dass der Klimawandel voranschreitet. „Der IPCC zeigt der Weltgemeinschaft, dass ein ambitionierter Klimaschutz unumgänglich ist“, unterstrich Altmaier nach der Vorstellung des Berichts des Weltklimarats IPCC heute in Stockholm. „Forschung ist der Schlüssel zum Verständnis des Klimawandels. Der IPCC-Bericht ist der weltweit bedeutendste Sachstandsbericht zur Klimaforschung“, betonte auch Wanka.
Recycling: Plastiktüten werden Hightech-Material – Neues Verfahren macht Abfall zu Kohlenstoff-Nanoröhren
Adelaide – Forscher an der University of Adelaide http://adelaide.edu.au haben ein Verfahren entwickelt, das alten Plastiktüten ein neues Leben als Hightech-Material einhaucht. Denn der Ansatz nutzt insbesondere nicht biologisch abbaubare und somit besonders umweltschädigende Plastikabfälle, um Kohlenstoff-Nanoröhren und damit einen wertvollen Rohstoff zu gewinnen. Denn dieses Material findet zunehmend Anwendung in modernster Elektronik, ob nun in empfindlichen Sensoren, verbesserten Akkus oder Stoffen zur Energiegewinnung.
Alles für die Quote: Medien inszenieren Krisen – Notleidende Immigranten in Großbritannien bewusst entmenschlicht
Oxford – Wenn es in Großbritannien um Immigranten geht, picken sich Medien in ihrer Berichterstattung überwiegend negative Ereignisse heraus. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Oxford in ihrer aktuellen Erhebung http://bit.ly/16zmGa5 . Das Fazit der Wissenschaftler: Medien nutzen vereinzelten Unfrieden zum eigenen Vorteil aus, um Krisenstimmung und dadurch Quote zu erzeugen.
Philip Morris: Lobbyisten intervenieren bei der EU – Konzern legt geheime Liste mit „empfänglichen“ Abgeordneten an
New York/Brüssel – Der US-Tabakriese Philip Morris http://pmi.com interveniert massiv bei Europa-Mandataren, um eine neue Tabakrichtlinie zu verhindern beziehungsweise nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Zu dem Zweck sollen Lobbyisten des Konzerns in einem geheimen Verzeichnis festgehalten haben, welche Abgeordneten besonders „empfänglich“ seien und bei wem noch eine „dringliche Intervention“ erforderlich ist, berichtet der Spiegel heute, Mittwoch.
Neue Therapie gegen Tumorbildung entwickelt – Fettsäureaustausch in Zellen verhindert und Wachstum gestoppt
Neapel – Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörende Instituto di Biochimica delle Proteine http://www.ibp.cnr.it hat ein innovatives Medikament zur Krebsbekämpfung entwickelt. Mit seiner Hilfe kann der Fettsäureaustausch in den neoplastischen Zellen verhindert und somit deren Wachstum gestoppt werden.
Brutto-Geldwerte: Deutsche bunkern fünf Bio. Euro – Laut „Global Wealth Report“ international 111,2 Bio. Euro im Umlauf
Frankfurt – Aktien eignen sich nach wie vor als langfristig orientiertes, renditekräftiges Investment, was sich vor allem für die privaten Haushalte rund die Welt auszahlt. Denn die kräftigen Gewinne an den internationalen Finanzmärkten haben das Geldvermögen auf ein neues Rekordniveau gehoben. Dem heute, Dienstag, von der Allianz http://allianz.de präsentierten „Global Wealth Report“ nach haben die Deutschen 2012 ein Brutto-Geldvermögen von 4.939 Mrd. Euro – das ist ein Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Medizin-Durchbruch: Diagnose-Laser ersetzt Biopsie – 1,5 Mio. Amerikaner könnten von nicht-invasiver Methode profitieren
Columbus – Wissenschaftler der Ohio State University http://osu.edu (OSU) haben einen neuen Laser entwickelt, der schmerzhafte Gewebe-Biopsien zur Diagnose von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in Zukunft überflüssig macht. Der Laser durchleuchtet Gewebe bis zu einer Tiefe von 50 Mikrometer. Organe bleiben somit unbeschädigt.
Krebs: Forscher können Tumorausbreitung stoppen – Biomolekül als Alternative zur Chemotherapie verhindert Zellteilung
Neapel – Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörende Istituto di Biochimica delle Proteine http://www.ibp.cnr.it hat eine wichtige Entdeckung zur Therapierung von Krebs gemacht. Durch die Inhibition des bei der Zellteilung beteiligten Proteins CtBP1/BARS kann die Verbreitung der Tumorzellen gezielt gestoppt werden.