Gene mitschuldig an Aggression bei Kleinkindern – Forscher belegen: Hälfte der Wutausbrüche von Erbgut abhängig

Montreal – Genetische Faktoren sind ausschlaggebend für die Entwicklung und den Verlauf der Aggressivität bei Kleinkindern, wie Forscher an der University of Montreal http://umontreal.ca herausgefunden haben. Das Team um Eric Lacourse hat das an ein- und zweieiigen Zwillingspaaren erforscht.Duplo: So friedlich spielt nicht jedes Kind (Foto: pixelio.de/Helene Souza)

Gene mitschuldig an Aggression bei Kleinkindern – Forscher belegen: Hälfte der Wutausbrüche von Erbgut abhängig weiterlesen

Bundesregierung täuscht Bundesrat – Absage an Kennzeichnung tierischer Inhaltsstoffe in Lebensmitteln – Veganer, Vegetarier oder Muslime müssen weiter mit versteckten Tierbestandteilen rechnen

Berlin, 22. Januar 2014. Die Bundesregierung sieht „keine Veranlassung“ für eine klare Kennzeichnung tierischer Bestandteile in Lebensmitteln. Das geht aus einer Stellungnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft an den Bundesrat hervor (Bundesrats-Drucksache 5/14). Darin argumentiert die Bundesregierung jedoch mit Falschaussagen gegenüber der Länderkammer, wie die Verbraucherorganisation foodwatch heute kritisierte. Die Bundesregierung schreibt, Verbraucher hätten „bereits nach geltendem Recht die Möglichkeit, sich anhand von Verkehrsbezeichnung und Zutatenverzeichnis über die Zutaten eines Lebensmittels und somit auch über Inhaltsstoffe tierischer Herkunft zu informieren.“ Genau dies ist falsch, denn auf der Zutatenliste muss in vielen Fällen gerade nicht angegeben werden, ob Tierprodukte oder Tierbestandteile enthalten sind:

Bundesregierung täuscht Bundesrat – Absage an Kennzeichnung tierischer Inhaltsstoffe in Lebensmitteln – Veganer, Vegetarier oder Muslime müssen weiter mit versteckten Tierbestandteilen rechnen weiterlesen

Wahltrend: Union verbessert sich, Zustimmung für Ursula von der Leyen

Hamburg – Vier Monate nach der Bundestagswahl würden sich knapp zwei Drittel der Wähler erneut für die Parteien der Großen Koalition entscheiden. Im stern-RTL-Wahltrend wollen 41 Prozent der Wähler der Union ihre Stimmen geben, die damit im Vergleich zur Vorwoche 1 Punkt hinzu gewinnt. Wie in den zwei Wochen zuvor würden 23 Prozent bei der SPD ihr Kreuz machen. Zusammen können Union und SPD so 64 Prozent auf sich vereinigen.

Wahltrend: Union verbessert sich, Zustimmung für Ursula von der Leyen weiterlesen

Offshore-Leaks-Daten belegen: Chinas Elite hortet Vermögen in der Karibik

Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab. Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen in der Karibik. Das geht aus bislang vertraulichen Unterlagen hervor, den sogenannten Offshore-Leaks-Daten, die in Deutschland exklusiv dem Norddeutschen Rundfunk und der Süddeutschen Zeitung vorliegen.

Offshore-Leaks-Daten belegen: Chinas Elite hortet Vermögen in der Karibik weiterlesen

Chinas Notenbank pumpt 31 Mrd. Euro in den Markt – Behörde verhindert so Kreditklemme vor dem anstehenden Neujahrsfest

Shanghai/Peking – Um Engpässe am Geldmarkt zu verhindern, hat die chinesische Notenbank umgerechnet rund 31 Mrd. Euro in den Markt gepumpt. In der Folge sanken die kurzfristigen Zinsen heute, Dienstag, deutlich und trugen zur Beruhigung der Märkte bei. Investoren hatten im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes eine Kreditklemme befürchtet.Shanghai: Geldmarkt erhält Finanzspritze (Foto: pixelio.de, Lothar Krause)

Chinas Notenbank pumpt 31 Mrd. Euro in den Markt – Behörde verhindert so Kreditklemme vor dem anstehenden Neujahrsfest weiterlesen

OH-Bundesstraße 76-Niendorf-Ostsee / Schwerer Unfall – zwei Tote, weitere Verletzte, beteiligte Fahrzeuge

Lübeck – Am Montagabend (20.01.) fuhr ein mit zwei Frauen besetzter Pkw BMW auf der Bundesstraße 76 aus Niendorf kommend in Richtung Travemünde und geriet nach derzeitigen Erkenntnissen infolge plötzlich auftretender extremer Straßenglätte auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Geländewagen Mercedes. Die 55-jährige Beifahrerin des BMW wurde unmittelbar durch den Aufprall getötet, die 35-jährige Fahrerin verstarb nach erfolglosen Reanimationsmaßnahmen am Unfallort. Beide Frauen sind Lübeckerinnen.

OH-Bundesstraße 76-Niendorf-Ostsee / Schwerer Unfall – zwei Tote, weitere Verletzte, beteiligte Fahrzeuge weiterlesen

Klimaziele der EU gefährden Energiewende in Deutschland – Greenpeace Energy eG fordert Bundesregierung auf, sich für verpflichtende Ausbauziele einzusetzen

Hamburg, 21. Januar 2014 – Verabschiedet sich die Europäische Union von ihren verbindlichen Klimazielen, schwächt das die europarechtliche Absicherung der Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG fordert die Bundesregierung deshalb auf, unverbindliche EU-Klimaziele nicht zu akzeptieren. „Bindende Ausbauziele für erneuerbare Energien sind ein wichtiges Element, damit das deutsche EEG-Vergütungssystem EU-rechtskonform bleibt. Sollte die EU hiervon abrücken, spielt das denjenigen in die Hände, die die Energiewende in Deutschland verhindern wollen“, sagt Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik bei Greenpeace Energy.

Klimaziele der EU gefährden Energiewende in Deutschland – Greenpeace Energy eG fordert Bundesregierung auf, sich für verpflichtende Ausbauziele einzusetzen weiterlesen

HL-St. Jürgen-Kanaltrave / Leichnam aus der Kanaltrave geborgen, 2. Meldung

Lübeck – Am vergangenen Samstag (18.01.) wurde in der Kanaltrave ein im Wasser treibender Körper gesichtet und durch die Lübecker Berufsfeuerwehr geborgen. Bei dem männlichen Leichnam war der Kopf abgetrennt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei dem Toten um einen 48-jährigen Lübecker handelt. Dieser wurde seit Mitte Dezember 2013 vermisst.

HL-St. Jürgen-Kanaltrave / Leichnam aus der Kanaltrave geborgen, 2. Meldung weiterlesen

HL-St. Jürgen-Kanaltrave / Leichnam aus der Kanaltrave geborgen, 2. Meldung

Lübeck – Am vergangenen Samstag (18.01.) wurde in der Kanaltrave ein im Wasser treibender Körper gesichtet und durch die Lübecker Berufsfeuerwehr geborgen. Bei dem männlichen Leichnam war der Kopf abgetrennt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei dem Toten um einen 48-jährigen Lübecker handelt. Dieser wurde seit Mitte Dezember 2013 vermisst.

HL-St. Jürgen-Kanaltrave / Leichnam aus der Kanaltrave geborgen, 2. Meldung weiterlesen

OH-Fehmarn-Burg-Gahlendorfer Weg / Tote Person im Wasser aufgefunden, 2. Meldung

Fehmarn – Am vergangenen Samstag (18.01.) wurde in einem kleinen Gewässer nahe dem Gahlendorfer Weg ein lebloser, an der Wasseroberfläche treibender Körper gefunden. Bekleidung und körperliche Merkmale sprechen dafür, dass es sich bei dem Toten um den seit dem 29. Oktober 2013 vermissten H. Maass handelt.

OH-Fehmarn-Burg-Gahlendorfer Weg / Tote Person im Wasser aufgefunden, 2. Meldung weiterlesen