Die stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Abend mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. In diesem Gespräch wurde die aktuelle Situation in der Ukraine ausführlich erörtert.
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Wahltrend: Deutsche bleiben ihrer Partei treu – Ungewöhnliche Stabilität seit der Bundestagswahl
Hamburg – Die Bundesbürger sind bei der Wahl ihrer bevorzugten Partei derzeit außergewöhnlich stabil. Im stern-RTL-Wahltrend fällt die Union im Vergleich zur Vorwoche zwar um 1 Punkt auf 41 Prozent. Sie liegt damit aber weiter über der 40-Prozent-Marke, die sie seit der Bundestagswahl im September nicht unterschritten hat. Zum sechsten Mal in Folge kommt die SPD auf 23 Prozent. Grüne und Linke erhalten wie in der Woche zuvor je 10 Prozent.
Nanoroboter erfolgreich in Lebewesen getestet – DNA-Bots können Rechenleistung eines Acht-Bit-Computers erreichen
Cambridge – Forscher der Harvard University http://wyss.harvard.edu haben haben mit ihren israelischen Kollegen erfolgreich nano-große Roboter bestehend aus DNA in ein Lebewesen eingeführt. Die „Nanobots“ können miteinander interagieren und logische Operationen wie ein Computer ausführen. Sogar die Leistung eines Acht-Bit-Rechners wie des Commodore 64 aus den 1980er-Jahren soll innerhalb der Küchenschabe möglich sein, an der die Forscher das Experiment ausgeführt haben. Die Krebsbehandlung könnte revolutioniert werden, denn die Bots transportieren in ihren DNA-Strängen Medikamente zu den Krebszellen.
Google spioniert Kunden bis ins Geschäft aus – Testprogramm: Tracking von Klicks bis zu Einkäufen in der realen Welt
Mountain View – Google hat ein Pilotprogramm gestartet, dass es Werbefirmen erlaubt festzustellen, ob Klicks auf Anzeigen zu Käufen in normalen Straßengeschäften führen. Dabei werden Cookie-Daten von Google mit Informationen von Datenfirmen abgeglichen, welche etwa über Informationen zu Einkäufen mit Kundenkarten verfügen. Das neue System nennt sich „In-Store Attribution Transaction Reporting“ und beinhaltet Google AdWords, die als Werbung neben den Suchergebnissen erscheint.
Sonnencreme und Co zerstören menschliche DNA – In Produkten enthaltene Nanopartikel beschädigen Zellen irreversibel
Cambridge/Boston – In Produkten enthaltene Nanopartikel schädigen die DNA, wie Forscher am Massachusetts Institute of Technology http://web.mit.edu und an der Harvard School of Public Health http://hsph.harvard.edu herausgefunden haben. Die Produktpalette, die Nanopartikel enthält, reicht von Kosmetika über Sonnencreme bis hin zu Kleidung. Sie werden eingesetzt, um die Textur zu verbessern, Mikroben abzutöten oder die Haltbarkeit der Waren zu verlängern.
Die 10 irrsinnigsten Lebensmittel-Gesetze: Warum Unternehmen besser geschützt sind als Verbraucher
Berlin, 11. April 2014. Giftpanscher bleiben straffrei, riskante Schlachtabfälle werden mit farblosen Farben markiert: Das Lebensmittelrecht in Deutschland und der EU schützt die Interessen der Unternehmen oft besser als die der Verbraucher. Das belegt exemplarisch eine Liste der zehn verheerendsten Gesetze, die die Verbraucherorganisation foodwatch heute veröffentlicht hat.
Geisterflug MH370: Malaysia will Medien verklagen – Regierung und Umfeld des Piloten halten Berichte für nicht richtig
Kuala Lumpur – Die malaysische Regierung erwägt verschiedene Medien wegen angeblich falscher Berichterstattung über den vermissten Flug MH370 zu verklagen. Laut dem Radiosender Voice of Russia http://voiceofrussia.com sammelt die Administration momentan „unrichtige“ Medienbeiträge für eventuelle Prozesse. Nach Ansicht von Transport- und Verteidigungsminister Hishammuddin Hussein stimmt vor allem die Berichterstattung zur Charakterisierung des Piloten nicht.
Schufa informiert Verbraucher nicht über alle gespeicherten Daten
Hamburg – Deutschlands größte Auskunftei, die Schufa, teilt Verbrauchern offenbar nicht alle über sie gespeicherten Daten mit, obwohl sie dazu gesetzlich verpflichtet ist. Das geht aus einem vertraulichen Dokument hervor, das dem Radiosender NDR Info vorliegt. Das interne Papier zeigt zudem, worauf die Schufa bei ihren Verbraucherbewertungen besonders häufig achtet. Dazu gehören die Fragen, wie lange ein Bankkonto existiert oder eine Adresse, wie viele Kreditanfragen ein Verbraucher stellt und wie viele Bankkonten oder frühere Anschriften er hat. Weitaus seltener werden demnach Daten wie das Lebensalter, die Häufigkeit von Krediten oder ihre Laufzeit mit in den so genannten Scorewert einberechnet, mit dem die Kreditwürdigkeit eines Verbrauchers bemessen wird.
Schufa informiert Verbraucher nicht über alle gespeicherten Daten weiterlesen
Modelloffensive: Daimler greift BMW und Audi an – CEO Zetsche plant Eintritt in neue Marktsegmente und Investitionen
Stuttgart/Berlin – Der schwäbische Autobauer Daimler http://daimler.com will sich mit einer Modelloffensive gegen seine Rivalen behaupten und auf diese Weise mehr Umsatz erwirtschaften. Wie das Unternehmen heute, Mittwoch, bekannt gegeben hat, soll auch der operative Gewinn im Gesamtjahr deutlich ansteigen. Mit dem Eintritt in neue Marktsegmente sollen mehr Kunden im Gesamtjahr gewonnen werden, so Daimler-CEO Dieter Zetsche.
Wahltrend: Grüne wieder zweistellig – Punktverlust für die AfD
Hamburg – Obwohl bei den Grünen derzeit viel schiefläuft, wenden sich ihre Wähler nicht von der Partei ab. Im stern-RTL-Wahltrend legen sie im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 10 Prozent zu. Sie sind damit wieder gleichauf mit der Linken. Für die andere Oppositionspartei wollen sich unverändert 10 Prozent der Wähler entscheiden.
Wahltrend: Grüne wieder zweistellig – Punktverlust für die AfD weiterlesen