„So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeitsziele“ – Allianz pro Schiene zur Verabschiedung der EEG-Novelle im Bundestag

Berlin – Die Allianz pro Schiene hat die heute im Bundestag verabschiedete Neufassung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) scharf kritisiert. „So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeitsziele im Verkehrsbereich“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Freitag mit Verweis auf den ebenfalls heute vom Statistischen Bundesamt vorgestellten Indikatorenbericht Nachhaltige Entwicklung in Deutschland.

„So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeitsziele“ – Allianz pro Schiene zur Verabschiedung der EEG-Novelle im Bundestag weiterlesen

Irak: Bevölkerung umgeht Websperre mit App – „Firechat“ allein vergangene Woche 40.000 Mal heruntergeladen

Bagdad – Die Smartphone-App „Firechat“ der US-Firma Open Garden http://opengarden.com ermöglicht es Nutzern auch ohne Internetverbindung, Nachrichten untereinander zu verschicken – alleine in der vergangenen Woche wurde die Software rund 40.000 Mal im Irak heruntergeladen. Der Grund: Der Vormarsch der Dschihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und in Großsyrien (ISIS) hat die irakischen Behörden dazu veranlasst, den Zugang zum Internet und bestimmten sozialen Online-Plattformen deutlich einzuschränken.Irak: User finden Alternativen zu den Websperren (Foto: flickr.com/Rasoul Ali)

Irak: Bevölkerung umgeht Websperre mit App – „Firechat“ allein vergangene Woche 40.000 Mal heruntergeladen weiterlesen

Göttinger Energieunternehmen mit Millionen-Anlagen in Schwierigkeiten

 

Hamburg – Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an der Umsetzbarkeit eines in der Nordsee geplanten Windparks (Skua) formuliert. Zudem mussten wiederholt Millionenzahlungen an einen Gläubiger verschoben werden. Für den geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee und ein bestehendes Biomassekraftwerk in Papenburg hat die EEV bislang nach eigenen Angaben mehr als 21 Millionen Euro Anlegergelder eingesammelt.

 

Göttinger Energieunternehmen mit Millionen-Anlagen in Schwierigkeiten weiterlesen

Keiner kauft Gold: Indiens Juweliere ködern Kunden – Großhändler stecken nach Handelsrestriktionen in schwerer Krise

Neu-Delhi – Die aktuell schwache Nachfrage nach Gold hat bei den indischen Einzelhändlern zu ungewöhnlichen Marketing-Aktionen geführt. So verlost Juwelier Joyalukkas http://joyalukkas.com an seine Kunden zwölf BMW und zwei Kilogramm an Goldbarren. Der Milliardär Kalyanaraman Kalyan wiederum will die Nachfrage seiner Kunden beispielsweise über ein Dinner mit berühmten Bollywood-Stars ankurbeln.Goldbarren: derzeit bei indischen Juwelieren zu gewinnen (Foto: pixelio.de/Rike)

Keiner kauft Gold: Indiens Juweliere ködern Kunden – Großhändler stecken nach Handelsrestriktionen in schwerer Krise weiterlesen

Tel Aviv testet neuartiges Hightech-Shuttle-Taxi – SkyTran-Magnetschwebebahn soll öffentlichen Transport revolutionieren

Tel Aviv – Die US-Firma SkyTran http://skytran.us hat ein technologisches Konzept entwickelt, das eigenen Angaben zufolge den öffentlichen Personenverkehr revolutionieren wird. Im Kern geht es dabei um eine neue Art von Magnetschwebebahn, die bei den Fahrgästen vor allem durch Schnelligkeit und Umweltfreundlichkeit punkten soll. Der Clou dabei: Die Idee zum neuen Hightech-Transportmittel sieht vor, dass Passagiere sich zu jeder Zeit einfach über ihr Smartphone ein Shuttle-Taxi an eine bestimmte Haltestelle bestellen können, das sie dann weiter zum gewünschten Ziel bringt. Bis Ende 2015 soll auf dem Gelände der Israel Aerospace Industries (IAI) http://www.iai.co.il in Tel Aviv die weltweit erste 500 Meter lange Teststrecke gebaut werden.Hightech-Taxi: grafischer Entwurf des SkyTrain (Foto: skytran.us)

Tel Aviv testet neuartiges Hightech-Shuttle-Taxi – SkyTran-Magnetschwebebahn soll öffentlichen Transport revolutionieren weiterlesen

Telefonat von Bundeskanzlerin Merkel, Präsident Hollande, Präsident Poroschenko und Präsident Putin zur Ukraine

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel, der französische Präsident François Hollande, der ukrainische Präsident Petro Poroschenko und der russischen Präsident Wladimir Putin haben heute zur Lage in der Ukraine telefoniert.

 

Telefonat von Bundeskanzlerin Merkel, Präsident Hollande, Präsident Poroschenko und Präsident Putin zur Ukraine weiterlesen

Remote Control System: Totale Handy-Überwachung – Fragwürdige Spionage-Software kapert Kameras und knackt iPhones

London – Die Android- und iOS-Trojaner der Spionage-Software „Remote Control System“ (RCS), die der italienische Hersteller HackingTeam für den staatlichen Einsatz entwickelt hat, sind erschreckend leistungsfähig. Das hat eine gemeinsame Anylse von Citizen Lab http://citizenlab.org an der Universität Toronto und Kaspersky Lab http://kaspersky.com ergeben.Überwachungs-Karte: Hier stehen Server für das Spitzeltool (Foto: kaspersky.com)

Remote Control System: Totale Handy-Überwachung – Fragwürdige Spionage-Software kapert Kameras und knackt iPhones weiterlesen

Handys sind bakterieller Fingerabdruck des Nutzers – 82 Prozent der häufigsten Bakterien befinden sich auf den Bildschirmen

Eugene – Handys spiegeln die persönliche mikrobielle Welt der Nutzer wider, wie Forscher der University of Oregon http://uoregon.edu herausgefunden haben. Über 80 Prozent der verbreiteten Bakterien sind auf den Bildschirmen zu finden. Persönliche Gegenstände wie Handys könnten laut dem Magazin „PeerJ“ http://peerj.com auch bei der Beobachtung der Ausbreitung von Bakterien helfen. Handys werden von ihren Besitzern täglich im Schnitt 150 Mal berührt.Smartphone: wird am Tag mehr als 150 Mal berührt (Foto: pixelio.de, Lupo)

Handys sind bakterieller Fingerabdruck des Nutzers – 82 Prozent der häufigsten Bakterien befinden sich auf den Bildschirmen weiterlesen

Mehr als zwei Drittel der Deutschen gegen eine weitere Amtszeit des Fifa-Präsidenten Blatter

Hamburg – Eine breite Mehrheit von 69 Prozent der Bundesbürger wünscht sich, dass der 78-jährige Sepp Blatter nicht erneut Präsident des Weltfußballverbands Fifa wird. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern lehnen vor allem Fußball-Interessierte mit 76 Prozent eine fünfte Amtszeit des Schweizers ab. Nur 7 Prozent der Befragten würden es begrüßen, dass Blatter 2015 für weitere vier Jahre an die Spitze der Fifa gewählt wird. Gegen eine erneute Kandidatur Blatters hat sich bereits die europäische Uefa ausgesprochen, weil dem Weltverband mit dem Vergabemonopol für die Fußballweltmeisterschaften eine korrupte Günstlingswirtschaft nachgesagt wird.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen gegen eine weitere Amtszeit des Fifa-Präsidenten Blatter weiterlesen

Software erkennt genetisch bedingte Krankheiten – Relativ genaue Diagnose soll bereits im frühen Kindesalter erfolgen

Oxford – Ein von Wissenschaftlern der University of Oxford http://ox.ac.uk entwickeltes Computerprogramm kann lernen, seltene genetisch bedingte Krankheiten durch die Analyse von digitalen Fotos zu erkennen. Diese Entwicklung soll Ärzte dabei unterstützen, eine Diagnose bei Kindern zu erstellen. Das Programm sollte laut Christoffer Nellaker und Andrew Zisserman sogar in der Lage sein, unbekannte genetische Erkrankungen zu erkennen, wenn eine Gruppe von Fotos in der Datenbank über spezifische Eigenschaften verfügt.Gesichter: Software hilft dabei, Erbkrankheiten zu erkennen (Foto: ox.ac.uk)

Software erkennt genetisch bedingte Krankheiten – Relativ genaue Diagnose soll bereits im frühen Kindesalter erfolgen weiterlesen