Erlanger Student im Visier der NSA

Hamburg – Deutsche, die sich mit Verschlüsselung im Internet beschäftigen, werden gezielt vom US-Geheimdienst NSA ausgespäht. Anhand eines geheimen Quellcodes der NSA konnten NDR und WDR nun in Deutschland Opfer der NSA-Überwachung namentlich identifizieren. Einer davon ist der Erlanger Student Sebastian Hahn, der sich in seiner Freizeit mit Verschlüsselungstechnologie beschäftigt. Er ist nach Angela Merkel das erste namentlich bekannte Opfer der NSA.

Erlanger Student im Visier der NSA weiterlesen

Eine „gewichtige“ Sensation – Deutschlands erstes Walross-Baby ist da

Er ist speckig, macht sich mit heiseren Belllauten bemerkbar und er trägt bereits einen Bart. Trotzdem ist er absolut niedlich. Der kleine Bulle, der am 15. Juni im Tierpark Hagenbeck das Licht der Welt erblickte, ist das erste und bisher einzige Walross, das in Deutschland geboren wurde.Walrossbaby küsst Mami © Götz Berlik

Eine „gewichtige“ Sensation – Deutschlands erstes Walross-Baby ist da weiterlesen

Krebs: Neues Verfahren ermöglicht später Vaterschaft – Erste Versuche mit Mäusen erfolgreich durchgeführt

Yokohama – Eine Probe gefrorener Hoden haben Wissenschaftler der Yokohama City University http://www.yokohama-cu.ac.jp benutzt, um lebenden Nachwuchs bei Experimenten mit Mäusen zu erzielen. Dieser Durchbruch könnte eine wichtige Bedeutung für Jungen mit Krebs haben, die aufgrund der Chemotherapie unfruchtbar geworden sind. Fruchtbarkeitsexperten wie Allan Pacey von der University of Sheffield http://www.sheffield.ac.uk erklärten laut BBC, dass diese Forschungsergebnisse sehr vielversprechend seien und sie hofften, dass bald auch klinische Studien durchgeführt werden können.Sperma: Neue Hoffnung für krebskranke Jungen (Foto: flickr.com/Toby)

Krebs: Neues Verfahren ermöglicht später Vaterschaft – Erste Versuche mit Mäusen erfolgreich durchgeführt weiterlesen

EU-Gericht stärkt nationale Fördersysteme bei Öko-Energie

Åland-Urteil des EuGH schafft zunächst Rechtssicherheit für deutsches System der Erneuerbaren-Förderung – europäische Ansätze bleiben auf der Tagesordnung. Zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Åland-Fall sagte der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete und CDU-Landesvorsitzende Reimer Böge:

EU-Gericht stärkt nationale Fördersysteme bei Öko-Energie weiterlesen

Telefonat von Bundeskanzlerin Merkel, Präsident Hollande, Präsident Poroschenko und Präsident Putin zur Ukraine

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: In einem Telefonat haben Bundeskanzlerin Angela Merkel, der französische Präsident François Hollande, der russische Präsident Wladimir Putin und der ukrainische Präsident Petro Poroschenko erneut ausführlich über die Situation in der Ukraine gesprochen.

 

Telefonat von Bundeskanzlerin Merkel, Präsident Hollande, Präsident Poroschenko und Präsident Putin zur Ukraine weiterlesen

Transplantation: „Supercooling“ hält Organe frisch – Minus sechs Grad und Nährstoffe erlauben Lagerung für drei Tage

Boston – Wissenschaftler der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu haben ein neues Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, Organe vor der Transplantation tagelang frisch zu halten. Für dieses „Supercooling“ wird das Kühlen der Organe mit der Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff kombiniert. Laut Nature Medicine http://www.nature.com ergaben Tests mit Rattenlebern, dass die Organe drei Tage lang in einem einsetzbaren Zustand gehalten werden konnten. Derzeit liegt dieser Wert sonst bei weniger als 24 Stunden. Ist dieses Verfahren auch bei menschlichen Organen anwendbar, könnte laut BBC damit das gesamte System der Organspende grundlegend verändert werden.

Transplantation: „Supercooling“ hält Organe frisch – Minus sechs Grad und Nährstoffe erlauben Lagerung für drei Tage weiterlesen

Bundes-Wirtschaftsminister Gabriel will mit immer neuen Winkelzügen Fracking den Weg bereiten

(Bonn, Berlin, 30.06.2014) Als durchsichtige Strategie mit immer neuen Winkelzügen zur Durchsetzung von Fracking bezeichnet der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) das Verhalten von Bundes-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Gabriel hatte am Sonntag erklärt, er wolle noch vor der Sommerpause Eckpunkte für ein Fracking-Gesetz vorlegen, das Fracking im Sandgestein auf eine sichere rechtliche Basis stellt. Damit hat der SPD-Vorsitzende seine eigenen Parteifreunde bloßgestellt, von denen etliche in der letzten Woche versucht hatten, gegenüber der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, vor der Sommerpause werde es keine Aktivitäten Gabriels mehr in Sachen Fracking geben.

Bundes-Wirtschaftsminister Gabriel will mit immer neuen Winkelzügen Fracking den Weg bereiten weiterlesen

Keine Fischerei mehr im größten Meeresschutzgebiet – Kiribatis Präsident schützt elf Prozent der exklusiven Wirtschaftszone

Tarawa/Bremen – Im weltgrößten Meeresschutzgebiet – der Phoenix Islands Protection Area http://phoenixislands.org – mit einer Fläche von rund 410.000 Quadratkilometern ist ab 2015 jegliche Fischerei verboten. Das UNESCO-Weltnaturerbe wird damit zum größten Schutzgebiet für den weltweit so begehrten Tunfisch – und zahlreiche andere Meerestiere.Schluss mit der Überfischung

Keine Fischerei mehr im größten Meeresschutzgebiet – Kiribatis Präsident schützt elf Prozent der exklusiven Wirtschaftszone weiterlesen

Eltern rauben Kinderrechte im Social Web – USA treibt Data-Mining persönlicher Infos auf die Spitze

Sydney/Washington – Kindern geht zusehends das Recht auf Privatsphäre verloren. Dafür sind vor allem viele Eltern verantwortlich, die von Geburt an das Leben ihrer Sprösslinge mitdokumentieren und in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Joanne Orlando, Forscherin an der University of Western Sydney http://uws.edu.au , plädiert in The Sydney Morning Herald an die Eltern: „Kinder sind nicht dazu da, um soziale Experimente zu betreiben. Sie sind genauso wichtig wie Erwachsene und wir sollten ihre Privatsphäre respektieren, unabhängig von den neuesten Technologien, die wir gerne ausprobieren möchten.“Babybauch: Eltern verletzen Rechte der Kinder (Foto: pixelio.de/Norbert Roemers)

Eltern rauben Kinderrechte im Social Web – USA treibt Data-Mining persönlicher Infos auf die Spitze weiterlesen