Pkw-Maut in Deutschland für alle Straßen – Finanzieller Ausgleich für deutsche Autofahrer über Kfz-Steuer geplant

Berlin – Trotz heftiger Kritik anderer EU-Staaten soll die Pkw-Maut in Deutschland zukünftig eingeführt werden. Eine Durchsetzung ist nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf allen Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen geplant. Im Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sind drei unterschiedliche Arten von Vignetten mit unterschiedlicher Laufzeit vorgesehen.Autobahn: Pkw-Maut nicht nur auf Autobahnen (Foto: pixelio.de/Uwe Schlick)

Pkw-Maut in Deutschland für alle Straßen – Finanzieller Ausgleich für deutsche Autofahrer über Kfz-Steuer geplant weiterlesen

Gabriel und Hendricks opfern mit ihrer Einigung beim Fracking die Umwelt den Interessen der Gasindustrie

(Bonn, Berlin, 04.07.2014) Die heute in einem Schreiben an die SPD-Bundestagsfraktion vorgestellte Einigung von Bundes-Wirtschaftsminister Gabriel und Bundes-Umweltministerin Hendricks beim Thema Fracking bedeutet einen erheblichen Rückschlag für den Umweltschutz. Ohne das Gutachten des Umweltbundesamtes abzuwarten, in dem die erheblichen Gefahren des Frackings analysiert und bewertet werden, haben sich beide Minister bereits darauf festgelegt, der umweltzerstörenden Methode der Gasgewinnung den Weg zu ebenen. So soll Fracking im Schiefergestein in relevanten Schichten zugelassen und Fracking im Sandgestein problemlos erlaubt werden. Dies soll zukünftig in mehr als Dreiviertel der Fläche Deutschlands erfolgen können. Damit fällt das Eckpunktepapier noch hinter die unzureichenden Erklärungen von Gabriel und Hendricks aus den letzen Wochen zurück.

Gabriel und Hendricks opfern mit ihrer Einigung beim Fracking die Umwelt den Interessen der Gasindustrie weiterlesen

EEG-Novelle bremst die Energiewende / Experte Prof. Dr. Hohmeyer: Gesetzesreform sichert die Profite der großen Energieversorger und Kohlekraftwerke

Lüneburg – Die große Koalition hat ihre Ökostromreform trotz heftiger Kritik durchs Parlament gebracht. Aber ob die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wirklich am 1. August in Kraft treten wird, entscheidet sich in den kommenden vier Wochen in Brüssel. Weil große Teile der Industrie von der Finanzierung der erneuerbaren Energien ausgenommen sind, muss das Gesetz von der Kommission der Europäischen Union als Beihilfe gebilligt werden. Prof. Dr. Olav Hohmeyer von der Uni Flensburg kritisiert die Novelle: „Mit dieser Gesetzesänderung verspielt Deutschland seine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz. Die Glaubwürdigkeit ist dahin.“

EEG-Novelle bremst die Energiewende / Experte Prof. Dr. Hohmeyer: Gesetzesreform sichert die Profite der großen Energieversorger und Kohlekraftwerke weiterlesen

Razzia bei Waffenfirma Sig Sauer – offenbar Verdacht auf illegale Waffenexporte

Hamburg – Die Staatsanwaltschaft Kiel hat nach Informationen des Politikmagazins „Panorama“ und der Süddeutschen Zeitung am Donnerstag, 3. Juli, Geschäftsräume der deutschen Waffenfirma Sig Sauer in Eckernförde (Schleswig-Holstein) durchsucht. Bei der Razzia geht es offenbar um den Verdacht auf illegale Waffenexporte. In Eckenförde hat Sig Sauer seine Firmenzentrale. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Kiel bestätigte, dass strafprozessuale Maßnahmen erfolgen. Die Durchsuchung sei auch auf Grund von Medienberichten erfolgt.

Razzia bei Waffenfirma Sig Sauer – offenbar Verdacht auf illegale Waffenexporte weiterlesen

GB: Immobilienmarkt könnte Wirtschaft gefährden – Sprecher der Bank of England ist besorgt über Preisentwicklung

London – Der Immobilienmarkt stellt für die Wirtschaft in Großbritannien den größten Risikofaktor dar. Das hat Jon Cunliffe, stellvertretender Präsident der Bank of England http://bankofengland.co.uk, gegenüber der BBC erklärt.London: Immobilienpreise erschreckend hoch (Foto: pixelio.de/Inessa Podushko)

GB: Immobilienmarkt könnte Wirtschaft gefährden – Sprecher der Bank of England ist besorgt über Preisentwicklung weiterlesen

Drei große Gläubigergruppen und der Insolvenzverwalter einig: Fortführung der PROKON Regenerative Energien GmbH ist für Gläubiger von Vorteil / PROKON soll durch einen Insolvenzplan saniert werden

Hamburg – Anlässlich einer gemeinsamen Besprechung, an der „Die Freunde von PROKON e.V.“ („FvP“), die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. („SdK“), die DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. („DSW“) und der Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin teilgenommen haben, haben sich FvP, SdK, DSW und der Insolvenzverwalter darauf verständigt, dass die Fortführung der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) für die Gläubiger von Vorteil ist.

Drei große Gläubigergruppen und der Insolvenzverwalter einig: Fortführung der PROKON Regenerative Energien GmbH ist für Gläubiger von Vorteil / PROKON soll durch einen Insolvenzplan saniert werden weiterlesen

Internationale Umfrage: 75 Prozent der Börsenpraktiker gehen von Einfluss der Spekulation auf Nahrungsmittelpreise aus – foodwatch fordert Deutsche Bank auf, die Reißleine zu ziehen

Berlin, 3. Juli 2014. Drei von vier Börsen-Akteuren gehen davon aus, dass Finanzspekulation die Preise für Nahrungsmittel direkt beeinflusst. Das geht aus einer internationalen Befragung hervor, die das Marktforschungsinstitut SIS International Research im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch durchgeführt hat.

Internationale Umfrage: 75 Prozent der Börsenpraktiker gehen von Einfluss der Spekulation auf Nahrungsmittelpreise aus – foodwatch fordert Deutsche Bank auf, die Reißleine zu ziehen weiterlesen

USA auf Rekordkurs bei Ölproduktion – Fördermenge knackt magische Marke von drei Mio. Barrel pro Tag

Houston – Wenn es mit der Ankurbelung der eigenen Ölproduktion so weiter geht, könnten sich die USA schon bald zum absoluten globalen Top-Player entwickeln. Wie aus einem aktuellen Bericht der Energy Information Administration (EIA) http://www.eia.gov hervorgeht, wurde im US-Bundesstaat Texas im vergangenen April erstmals seit den späten 1970er-Jahren die magische Marke von drei Mio. Barrel produziertem Öl pro Tag überschritten. Der statistische Arm der Energiebehörde Department of Energy http://www.energy.gov weist dabei darauf hin, dass die texanische Ölwirtschaft mit diesem neuen Rekordwert schon beinahe das Niveau des zweitgrößten OPEC-Ölproduzeten, dem Irak, erreicht hat, der es im selben Zeitraum auf 3,2 Mio. Barrel täglich gebracht hat.Rekord: Die USA treiben die Ölproduktion voran (Foto: flickr.com/Reto Fetz)

USA auf Rekordkurs bei Ölproduktion – Fördermenge knackt magische Marke von drei Mio. Barrel pro Tag weiterlesen

Angst ist der beste Schutz gegen Hautkrebs – Risiko-Informationen sind nicht so effektiv wie negatives Bauchgefühl

Buffalo – Sorgen darüber, möglicherweise Krebs zu bekommen, sind der stärkste Motivator, regelmäßig Sonnencreme zu verwenden. Zu diesem Schluss kommen Forscher von der University at Buffalo http://buffalo.edu . Untersucht wurden die Daten einer Studie des National Cancer Institute http://cancer.gov , bei der 1.500 Menschen, die nicht von Hautkrebs betroffen sind, über ihre Verwendung von Sonnenschutz befragt worden sind.Sonnenschutz: Sorgen regen Nutzung an (Foto: pixelio.de/Manfred Walker)

Angst ist der beste Schutz gegen Hautkrebs – Risiko-Informationen sind nicht so effektiv wie negatives Bauchgefühl weiterlesen