Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Toten

Kiel – Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein wurde im Rahmen der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit durch die nationale Polizei der Republik Irland ersucht, bei der Identifizierung eines unbekannten Toten zu unterstützen. Der Leichnam wurde am 08.12.2006 im Westen von Irland in einer Gegend, bekannt als „Inagh Valley“ in Clifden, Co Galway, entdeckt. Eine Autopsie ergab keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden.Mithilfe bei internationaler Suche

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Toten weiterlesen

Niedrige Zinsen: Deutsche bunkern 5,2 Bio. Euro – Anleger scheuen Risiko zugunsten von Tagesgeld, Sichteinlagen und Co

Frankfurt am Main – Die deutschen Privathaushalte halten ihr Geld beisammen. Wie die Deutsche Bundesbank http://bundesbank.de heute, Freitag, bekannt gegeben hat, wuchs allein im ersten Quartal dieses Jahres das Vermögen der Privathaushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Einlagen bei Banken oder Ansprüchen gegenüber Versicherungen im Vergleich zum Vorquartal um 54 Mrd. Euro auf den neuen Rekordwert von 5,207 Bio. Euro.Brille auf Geldscheinen: Deutsche zurückhaltend (Foto: pixelio.de, A. Hermsdorf)

Niedrige Zinsen: Deutsche bunkern 5,2 Bio. Euro – Anleger scheuen Risiko zugunsten von Tagesgeld, Sichteinlagen und Co weiterlesen

Wirtschaftskriminalität 2013: 3,82 Mrd. Euro Schaden – Knapp 71.700 Fälle registriert – Dunkelziffer bleibt weiter extrem hoch

Wiesbaden – 3,82 Mrd. Euro an Schaden haben Wirtschaftskriminelle 2013 in Deutschland verursacht – und das, obwohl die Zahl der Einzelfälle im Vergleich zu den Jahren davor deutlich zurückgegangen ist. Das hat das Bundeskriminalamt (BKA) http://bka.de heute, Donnerstag, bekannt gegeben – und dabei vor allem die hohe Dunkelziffer beklagt.Schmiergeld: BKA präsentiert Zahlen für 2013 (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Wirtschaftskriminalität 2013: 3,82 Mrd. Euro Schaden – Knapp 71.700 Fälle registriert – Dunkelziffer bleibt weiter extrem hoch weiterlesen

Rote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen – Wir müssen Arten kennen und retten, ehe es zu spät ist

Berlin/Cambridge – Nach Einschätzungen des NABU-Dachverbands BirdLife International gibt es weltweit 361 mehr Vogelarten als bislang bekannt. Dies geht aus der heute vorgestellten Roten Liste für alle Vogelarten der Erde hervor, die BirdLife im Auftrag der IUCN (International Union for Conservation of Nature) erarbeitet hat. Grundlage ist der erste Teil taxonomischer Untersuchungen, die alle Nichtsperlingsvögel umfasst, also fast die Hälfte aller Vogelarten. Die meisten der Neuzugänge waren bislang nur als Unterarten oder Rassen bekannt. Mithilfe neuer Analysemethoden wurde jedoch klar, dass sie eigenständige Arten sind. So gibt es nun beispielsweise eine zweite Straußen-Art: Den Somali-Strauß hielt man zuvor nur für eine Unterart des Afrikanischen Straußes.

Rote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen – Wir müssen Arten kennen und retten, ehe es zu spät ist weiterlesen

Hightech-Solarzelle der Zukunft kühlt sich selbst – Schicht aus Siliziumdioxid erhöht Lebensdauer und Wirkungsgrad

Stanford – Der Einsatz von Siliziumdioxid ist der Schlüssel zu selbstkühlenden und langlebigen Solarzellen – zumindest wenn es nach Wissenschaftlern der Stanfort University http://stanford.edu geht. „Eine sorgfältig gestaltete Schicht aus Siliziumdioxid verbessert die Strahlung bei vorbestimmten thermischen Wellenlängen, um die Wärme der Solarzelle effektiver abzuleiten“, erklärt Elktrotechnik-Professor Shanhui Fan.Solarzelle: kühlt sich bald womöglich selbständig (Foto: pixelio.de/P. Meister)

Hightech-Solarzelle der Zukunft kühlt sich selbst – Schicht aus Siliziumdioxid erhöht Lebensdauer und Wirkungsgrad weiterlesen

„Wundermaterial“ macht Sonnenenergie zu Dampf – MIT-Schwammstruktur bietet sehr hohen Wirkungsgrad von 85 Prozent

Cambridge (23.07.2014) Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://web.mit.edu hat ein neues Material entwickelt, das 85 Prozent der einfallenden Sonnenenergie in Dampf umwandelt. „Vor allem in entlegenen Gebieten, wo die Sonne die einzige Energiequelle ist, ist es sehr nützlich, wenn Solarenergie durch Wasserdampf generiert werden kann“, sagt MIT-Forschungsleiter Hadi Ghasemi.Reagenzglas: neues Material zur Dampferzeugung (Foto: web.mit.edu)

„Wundermaterial“ macht Sonnenenergie zu Dampf – MIT-Schwammstruktur bietet sehr hohen Wirkungsgrad von 85 Prozent weiterlesen

Wahltrend: Union legt zu, Forsa-Chef Güllner: Kanzlerin Angela Merkel so beliebt wie nie

Hamburg – Die Union gewinnt im stern-RTL-Wahltrend im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte hinzu und kommt jetzt auf 43 Prozent. Die Linke legt um einen Prozentpunkt, auf nun 10 Prozent, zu. SPD, Grüne und AfD verlieren hingegen jeweils einen Prozentpunkt. Die SPD liegt demnach bei 22 Prozent, die Grünen bei 10 Prozent und die AfD bei 5 Prozent. Die FDP verharrt bei 3 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 25 Prozent.

Wahltrend: Union legt zu, Forsa-Chef Güllner: Kanzlerin Angela Merkel so beliebt wie nie weiterlesen

Hightech-Schaum schließt Wunden in Sekunden – Sprühsystem könnte zur Versorgung von Soldaten eingesetzt werden

Baltimore – Wissenschaftler der John Hopkins University http://jhu.edu haben einen sprühbaren Hightech-Schaum entwickelt, der zur Erstversorgung von Verletzten dient und effektiver als herkömmliche Verbände und Tourniquets sein soll. Mithilfe dieser injizierbaren Substanz können tiefe, klaffende Wunden in Kürze geschlossen und der Blutfluss somit gestillt werden. Der Student Sydney Rooney hat das Forschungsprojekt geleitet.Injektor: Chemikalien befinden sich in Kanistern (Foto: releases.jhu.edu)

Hightech-Schaum schließt Wunden in Sekunden – Sprühsystem könnte zur Versorgung von Soldaten eingesetzt werden weiterlesen

Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen – Schnüffelhunde sind Wilderern auf der Spur

Berlin – Anlässlich des Internationalen Tages der Ranger am 31. Juli verweist NABU International auf neueste wissenschaftliche Schätzungen, denen zufolge die Elefanten-Wilderei in Afrika noch dramatischer ist als bislang angenommen. Bis zu 50.000 Elefanten werden nach neusten Angaben des Center for Conservation Biology jährlich allein in Afrika ihrer Stoßzähne wegen getötet. Offizielle Angaben von IUCN und CITES gingen bislang von 20.000 bis 22.000 gewilderten Elefanten in Afrika im Jahr 2013 aus. Gleichzeitig hat sich der Preis von Elfenbein im Haupt-Abnehmerland China seit 2010 verdreifacht. Auch die Wilderei von Rhinozeros-Horn ist innerhalb der vergangenen fünf Jahre sprunghaft angestiegen. In Südafrika wurden im Jahr 2013 mehr als tausend Nashörner gewildert – mehr als je zuvor. Mit 558 getöteten Nashörnern seit Januar hält dieser Negativ-Trend auch in diesem Jahr weiter an.

Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen – Schnüffelhunde sind Wilderern auf der Spur weiterlesen