Fälle von arzneimittelresistenter Malaria nehmen zu – Hotspot Südostasien: Sofortige sowie drastische Maßnahmen gefordert

Oxford – Arzneimittelresistente Malaria breitet sich in Südostasien aus und hat laut einer Studie der University of Oxford http://ox.ac.uk inzwischen die Grenzen von Kambodscha und Thailand erreicht. Laut dem Team um Nicholas White müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Ausbreitung von Malariaparasiten zu verhindern, die gegen wichtige Medikamente resistent sind.

Fälle von arzneimittelresistenter Malaria nehmen zu – Hotspot Südostasien: Sofortige sowie drastische Maßnahmen gefordert weiterlesen

Neuer Bluttest macht Selbstmord vorhersehbar – Mutation von Gen SKA2 beeinflusst Suizid-Risiko entscheidend mit

Baltimore/Wien/Linz – Ein einfacher Bluttest gibt Medizinern darüber Aufschluss, wie hoch die Suizid-Gefahr eines Menschen ist. Forscher der John Hopkins University http://jhu.edu haben eine chemische Verbindung in einem Gen entdeckt, welches mit Stress-Reaktionen verbunden ist und negative Gedanken reguliert. „Mit einer Blutuntersuchung können wir die Selbstmordraten eindämmen, indem wir die gefährdeten Personen identifizieren und frühzeitig behandeln“, meint Forschungsleiter Zachary Kaminsky.Blutprobe: Gen im Blut gibt Auskunft über Suizid-Risiko (Foto: pixelio.de/Damm)

Neuer Bluttest macht Selbstmord vorhersehbar – Mutation von Gen SKA2 beeinflusst Suizid-Risiko entscheidend mit weiterlesen

Das Auswärtige Amt stellt weitere 8,5 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in Gaza zur Verfügung

Dazu erklärte Außenminister Steinmeier heute (30.07.): „Die Eskalation der Gewalt in Gaza führt erneut zu Flucht und Leid vieler Menschen. Wie so häufig, sind vor allem jene am stärksten betroffen, die ohnehin schon in schwierigen Notlagen leben. Diese Menschen dürfen wir in der gegenwärtigen Krise nicht vergessen.“

Das Auswärtige Amt stellt weitere 8,5 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in Gaza zur Verfügung weiterlesen

Erster Malaria-Impfstoff: Zulassung für 2015 geplant – RTS,S bietet laut Fachleuten allerdings keinen 100-prozentigen Schutz

London – Der weltweit erste Malaria-Impfstoff könnte bereits 2015 für den Einsatz bei Patienten zugelassen werden. Laut Experten wie Sanjeev Krishna von der St George’s, University of London http://sgul.ac.uk konnten laut einer in „PLOS Medicine“ http://bit.ly/UAOTyM veröffentlichten Studie pro 1.000 geimpften Kindern im Schnitt 800 Erkrankungen verhindert werden.Malaria-Impfstoff: GSK erhofft sich Zulassung (Foto: pixelio.de, Rike)

Erster Malaria-Impfstoff: Zulassung für 2015 geplant – RTS,S bietet laut Fachleuten allerdings keinen 100-prozentigen Schutz weiterlesen

77 Mio. US-Bürger sind Fall für Inkassobüro – Fokus auf Alltagsschulden gelegt – Nord-Süd-Gefälle nachgewiesen

Washington – In den USA haben aktuell rund 77 Mio. US-Bürger mit Schuldeneintreibern zu kämpfen. Das entspricht 35 Prozent aller Konsumenten, deren Kreditwürdigkeit dokumentiert ist. Wie die Washington Post berichtet, geht diese Zahl aus einer aktuellen Studie des Urban Institute in Kooperation mit dem Consumer Credit Research Institute http://urbn.is/1qf6ztH hervor.Dollar-Scheine: Geld regiert die Welt (Foto: pixelio.de/Roland Bamberger)

77 Mio. US-Bürger sind Fall für Inkassobüro – Fokus auf Alltagsschulden gelegt – Nord-Süd-Gefälle nachgewiesen weiterlesen

Unsichtbares Material mit Licht herstellbar – Forscher testen Science-Fiction-Technologie im Nanobereich

Cambridge – Eine neue Methode, mit der Material aus Licht erzeugt wird, könnte eines Tages Technologien hervorbringen, die bislang ins Reich der Science Fiction gehörten. Auch wenn unsichtbare Hüllen für Raumschiffe oder Ähnliches noch für lange Zeit Fantasie bleiben werden, ist die Technik, die Forscher der University of Cambridge http://cam.ac.uk entwickelt haben, ein erster Schritt in diese Richtung.Licht: Produktionsmaterial für unsichtbare Materie (Foto: pixelio.de/Borchard)

Unsichtbares Material mit Licht herstellbar – Forscher testen Science-Fiction-Technologie im Nanobereich weiterlesen

Zehntausende Buddhisten aus aller Welt nehmen Abschied von tibetisch-buddhistischem Oberhaupt

Kathmandu/Hamburg – Am 31. Juli zwischen 6 und 14 Uhr werden im Shar Minub Kloster in der Nähe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu die sterblichen Überreste des 14. Shamar Rinpoche verbrannt, eines der höchsten Lehrer des tibetischen Buddhismus. Hierzu werden zehntausende Anhänger erwartet, von denen viele aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Australien kommen; darunter auch mehr als 100 Deutsche.

Zehntausende Buddhisten aus aller Welt nehmen Abschied von tibetisch-buddhistischem Oberhaupt weiterlesen

Wahltrend: Umfragewerte für alle Parteien bleiben unverändert – AfD ist bislang nicht in der Wählerschaft verankert

Hamburg – Im stern-RTL-Wahltrend bleiben die Umfragewerte aller Parteien im Vergleich zur Vorwoche erneut gleich. CDU/CSU liegen weiter bei 43 Prozent, die SPD verharrt bei 22 Prozent. Die Grünen und die Linke kommen jeweils auf 10 Prozent, die AfD auf 5 Prozent und die FDP bleibt bei 3 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 27 Prozent.

Wahltrend: Umfragewerte für alle Parteien bleiben unverändert – AfD ist bislang nicht in der Wählerschaft verankert weiterlesen

Osram streicht „mehrere Tausend Arbeitsplätze“ – Rückgänge mit traditionellen Lichtquellen für Allgemeinbeleuchtung

Vorstandsvorsitzender Wolfgang Dehen will damit auf den Geschäftsrückgang im Bereich traditioneller Leuchtmittel für die Allgemeinbeleuchtung, wie zum Beispiel Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen, reagieren.Osram Lighthouse: Unternehmen dreht an Kostenschraube (Foto: osram-licht.de)

Osram streicht „mehrere Tausend Arbeitsplätze“ – Rückgänge mit traditionellen Lichtquellen für Allgemeinbeleuchtung weiterlesen

Bund und Niedersachsen einigen sich auf Ausgestaltung der Offenhaltung für Gorleben

Der Bund und das Land Niedersachen haben sich über den zukünftigen Offenhaltungsbetrieb für das Bergwerk in Gorleben verständigt. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Jochen Flasbarth, und der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel stellten die Einigung gemeinsam vor.

Bund und Niedersachsen einigen sich auf Ausgestaltung der Offenhaltung für Gorleben weiterlesen