Firmen selbst schuld am IT-Fachkräftemangel – Zwei Drittel der deutschen IT-Abteilungen haben zu wenig Personal

Böblingen/Kassel – Der IT-Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen ist hausgemacht. Fast zwei Drittel der IT-Abteilungen in Deutschland haben zumindest zeitweise zu wenig Personal. Der Großteil der betroffenen Firmen und öffentlichen Einrichtungen hat diesen Mangel aber selbst herbeigeführt, indem Stellen nicht genehmigt oder gestrichen wurden. Zu diesem Resultat kommt eine aktuelle Studie von Techconsult http://techconsult.de im Auftrag des internationalen Technologieriesen Hewlett-Packard http://hp.com . Demnach wollen die betroffenen Unternehmen ihre IT-Aufgaben künftig lieber an externe Dienstleister vergeben, als die fehlenden Stellen zu besetzen. Mit Abstand am häufigsten gilt das für den öffentlichen Dienst (88 Prozent) und für den Handel (78 Prozent).Mangelware: Zu wenig IT-Personal (Foto: flickr.com/Martin Terber)

Firmen selbst schuld am IT-Fachkräftemangel – Zwei Drittel der deutschen IT-Abteilungen haben zu wenig Personal weiterlesen

Deutsche Zirkuslöwen beginnen neues Leben in Südafrika – Simba und Pregan im Großkatzenschutzzentrum von VIER PFOTEN

Hamburg / Johannesburg, 13. August 2014 – Vor rund einem Monat kamen die deutschen Zirkuslöwen Simba und Pregan gemeinsam mit vier weiteren Löwen in LIONSROCK an, dem Großkatzenschutzzentrum von VIER PFOTEN. Dort haben sie zur Eingewöhnung ein 5.000 Quadratmeter großes Freigehege bezogen. In LIONSROCK können Simba und Pregan zum ersten Mal in ihrem Leben erfahren, was es bedeutet, ein richtiger Löwe zu sein.3 Pregan genießt die südafrikanische Sonne (c) VIER PFOTEN, Mihai Vasile

Deutsche Zirkuslöwen beginnen neues Leben in Südafrika – Simba und Pregan im Großkatzenschutzzentrum von VIER PFOTEN weiterlesen

Musik und Verkehrslärm sollen Handys laden – Neuer Nanogenerator-Prototyp liefert ausreichend Spannung

London – Geht es nach Forschern an der Queen Mary University of London (QMUL) http://qmul.ac.uk könnten sich Handys in Zukunft einfach dank Umgebungsgeräuschen wie Musik, Verkehrslärm oder Fußball-Fangesängen aufladen. Das Team hat in Zusammenarbeit mit Nokia einen Nanogenerator entwickelt, der Strom aus durch den Schall verursachten Vibrationen gewinnt. Ein Prototyp in der Größe eines Lumia 925 liefert so eine Spannung, die hoch genug zum Akkuladen ist.Lumia-Phones: Könnten sich bald selber laden (Foto: nokia.com)

Musik und Verkehrslärm sollen Handys laden – Neuer Nanogenerator-Prototyp liefert ausreichend Spannung weiterlesen

Real Madrid erobert mit seiner Fußballschule Deutschland / Viele Fußballcamps bereits ausverkauft / Neuanmeldungen für Zusatz- Camps in ganz Deutschland ab sofort möglich

Hamburg/Madrid – Real Madrid ist seit dem 7.7.2014 mit den Real Madrid Clinics Germany mit seiner Fußballschule in Deutschland aktiv. In über 60 Vereinen können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 14 Jahren an den Camps in den Sommerferien teilnehmen und sich so für ein Probetraining bei den „Königlichen“ empfehlen. Nach den ersten Wochen wird bereits deutlich: die Fußballschule ist ein voller Erfolg. Über 3.500 Anmeldungen sind in den letzten Wochen eingegangen. Ein Teil der Camps ist bereits ausgebucht und immer mehr Vereine bekunden ihr Interesse ebenfalls Teil des Projektes werden zu wollen.

Real Madrid erobert mit seiner Fußballschule Deutschland / Viele Fußballcamps bereits ausverkauft / Neuanmeldungen für Zusatz- Camps in ganz Deutschland ab sofort möglich weiterlesen

Literatur doch nicht vom Aussterben bedroht – Buch nach wie vor Spitzenmedium vor DVD und CD

Großbritannien – Laut einem aktuellen Communication Market Report http://bit.ly/1nv2SNH besitzen 84 Prozent aller erwachsenen Briten eine Literatursammlung. Das ist zwar ein Rückgang zu dem 2005 ermittelten Wert von 93 Prozent, jedoch immer noch ausreichend, um andere Medien, wie CD und DVD, abzuhängen.Literatur: immer noch in Konkurrenz zum E-Book (Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio)

Literatur doch nicht vom Aussterben bedroht – Buch nach wie vor Spitzenmedium vor DVD und CD weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem französischen Staatspräsidenten Hollande

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem französischen Staatspräsidenten Francois Hollande telefonisch zu seinem Geburtstag gratuliert. Er wird heute 60 Jahre alt. Bei dem Gespräch ging es außerdem um die Lage in der Ukraine. Dabei waren sich beide über die Voraussetzungen für eine wirkliche humanitäre Mission in der Ukraine einig. Die Bundeskanzlerin und der Präsident wollen ihre gemeinsamen Anstrengungen für eine politische Lösung der Krise fortsetzen.

 

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem französischen Staatspräsidenten Hollande weiterlesen

Alaska als Verlierer der Ölindustrie – Ölproduktion seit 1980 um signifikante 75 Prozent gesunken

Alaska/North Dakota – Laut einer aktuellen Erhebung der U.S. Energy Information Administration http://eia.gov ist Alaska mittlerweile nur mehr auf Rang vier der US-Ölproduzenten. Spitzenreiter ist nach wie vor Texas. Seit dem Ölboom in den 70ern befindet sich Alaskas Wirtschaft zunehmend in einer Krise. Die Ölproduktion ist seit den 80ern um 75 Prozent gesunken. Mit einer Arbeitslosenrate in Rekordhöhe von über sechs Prozent toppt das Nordlicht alle anderen US-Staaten.Bohranlage: Alaskas Ölindustrie in der Krise (Foto: Erich Westendarp/pixelio)

Alaska als Verlierer der Ölindustrie – Ölproduktion seit 1980 um signifikante 75 Prozent gesunken weiterlesen

Spannendes Finale des Modesommers am Timmendorfer Strand

Es ist vollbracht! Das Gesicht 2015 für Timmendorfer Strand und Niendorf wurde nach einer atemberaubenden Show, am Abend des 9. August 2014 unter dem Jubel der Gäste gekürt. Perfekter und eindeutiger hätte die Wahl nicht laufen können. Die bildhübsche Lokalmatadorin aus Hemmelsdorf, Julie Hübner (19) strahlte mit der Sonne um die Wette und verzauberte die Jury mit ihrer besonderen Natürlichkeit.Finale des Modesommers Timmendorfer Strand

Spannendes Finale des Modesommers am Timmendorfer Strand weiterlesen

China: Neues Gesetz verschärft Zensurwahn im Web – Richtlinien für Instant Messaging sollen Gerüchteküche lahmlegen

Peking/Ludwigshafen – Chinas 700 Mio. Smartphone-User können künftig keine politischen Beiträge mehr teilen. Dafür benötigen Laien ab sofort eine Genehmigung. Usern, die politische Postings via Instant Messaging (IM) veröffentlichen, drohen hohe Strafen. Die Grundlage dafür sind neue Regelungen des State Internet Information Office, welche in der Volksrepublik umgehend als wirksam gelten. „Solche Regelungen sind die Art des chinesischen Regimes, seine Macht in den Händen zu halten“, so Jörg Rudolph, Geschäftsführer des Ostasieninstituts Ludwigshafen http://oai.de , gegenüber pressetext.China-Drache: Regime unterdrückt Online-Meinung (Foto: pixelio.de/M. Schütze)

China: Neues Gesetz verschärft Zensurwahn im Web – Richtlinien für Instant Messaging sollen Gerüchteküche lahmlegen weiterlesen

Afghanistan: US-Militärjustiz klärt den Tod von Tausenden Zivilpersonen nicht auf – Offensichtliche Hinweise auf Kriegsverbrechen von US-Soldaten wurden ignoriert

KABUL/BERLIN, 11.08.2014 – Nato- und US-Soldaten haben in Afghanistan seit 2001 Tausende Zivilisten getötet und in kaum einem Fall wurden Verfahren gegen die Verantwortlichen eröffnet. Das stellt Amnesty International in einem heute in Kabul veröffentlichten Bericht fest. Der Bericht konzentriert sich auf Luftschläge und nächtliche Razzien der US-Armee zwischen 2009 und 2013. „In keinem der von uns untersuchten Fälle wurde überhaupt ein Strafverfahren eingeleitet“, sagt Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland. „Selbst offensichtliche Hinweise auf Kriegsverbrechen wurden ignoriert und die Täter nicht zur Rechenschaft gezogen.“

Afghanistan: US-Militärjustiz klärt den Tod von Tausenden Zivilpersonen nicht auf – Offensichtliche Hinweise auf Kriegsverbrechen von US-Soldaten wurden ignoriert weiterlesen