Hongkong: Wohnen kaum noch leistbar – Hohe Immobilienpreise senken Lebensqualität drastisch

Hongkong – Häuser und Wohnungen werden in Hongkong immer schwerer leistbar – das schlägt sich auch in der allgemeinen Lebensqualität in der Metropole nieder. Das verrät der aktuelle Index des Zentrums für Lebensqualität der Chinese University of Hong Kong http://bit.ly/1owzYTr . Der Teil-Index, der die Erschwinglichkeit von Immobilien misst, hat den niedrigsten Stand des letzten Jahrzehnts erreicht.Hongkong: Hohe Preise für Immobilien (Foto: pixelio.de/Sybille & Kurt Mader)

Hongkong: Wohnen kaum noch leistbar – Hohe Immobilienpreise senken Lebensqualität drastisch weiterlesen

Atom-Zug mit über 30 Urancontainern rollt durch Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz

(Bonn, Hamburg, Düsseldorf 18.08.2014) Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) übt scharfe Kritik an einem Atomtransport, der am gestrigen Sonntag (17. August) auf dem Schienenweg Hamburg verlassen hat. Der Zug, der mehr als 30 Container mit Uranerz geladen hat, rollt als Transittransport quer durch Niedersachen, NRW und Rheinland Pfalz Richtung Frankreich. Aktuell (18. August, ca. 2.00 Uhr) befindet sich der Zug wahscheinlich in Niedersachsen, mit Fahrtrichtung Osnabrück. In den frühen Morgenstunden könnte er dann Münster passieren um dann weiter quer durch NRW zu rollen. Sein Ziel ist vermutlich eine Uranfabrik in Malvesi (Frankreich).

Atom-Zug mit über 30 Urancontainern rollt durch Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit ukrainischen Staatspräsidenten Poroschenko

„Bundeskanzlerin Merkel und der ukrainische Präsident Poroschenko haben heute über die Lage im Osten der Ukraine telefoniert. Gegenstand des Gesprächs waren vor allem die von den Separatisten bestätigten Berichte über die Lieferung von Panzern aus Russland und die Verstärkung durch auf russischem Gebiet ausgebildete Kämpfer. Die Bundeskanzlerin drückte die Erwartung aus, dass die russische Regierung zu diesen Berichten und zu den Äußerungen der Separatisten Stellung bezieht.

 

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit ukrainischen Staatspräsidenten Poroschenko weiterlesen

Behrensdorf/ Kreis Plön, 2. Meldung: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – 22-jähriger vermisst

Nach dem Versinken eines Fischkutters heute gegen 07:40 Uhr in der Hohwachter Bucht fehlt trotz der groß angelegten Suchaktion von dem 22-jährigen vermissten Fischer weiterhin jede Spur. Ein 55-jähriger Fischer konnte von der Besatzung eines anderen Fischerbootes aus dem Wasser gezogen werden und wurde mit einer Unterkühlung in ein Krankenhaus gebracht.

Behrensdorf/ Kreis Plön, 2. Meldung: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – 22-jähriger vermisst weiterlesen

Behrensdorf/ Kreis Plön: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – Rettungsmaßnahmen laufen

Behrensdorf/ Kreis Plön – Derzeit läuft in der Hohwachter Bucht eine groß angelegte Rettungsaktion, nachdem heute Morgen ein Fischkutter mit zwei Menschen an Bord gesunken ist. Ein Besatzungsmitglied wird noch vermisst. Mehrere Hubschrauber, Seenotrettungskreuzer, Wasserschutzboote und Taucher sind im Einsatz.

Behrensdorf/ Kreis Plön: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – Rettungsmaßnahmen laufen weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem nominierten irakischen Ministerpräsidenten al-Abadi und dem Präsidenten der kurdischen Regionalregierung im Irak, Barzani

Bundeskanzlerin Merkel hat heute mit dem nominierten irakischen Ministerpräsidenten Dr. Haidar Jawwad al-Abadi telefoniert. Sie hat ihm ihre guten Wünsche übermittelt für eine rasche Regierungsbildung und insbesondere für seine Bemühungen, das Land zu einen. Die Bundesregierung werde dem Ministerpräsidenten bei der Bewältigung der vor ihm liegenden Herausforderungen zur Seite stehen.

 

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem nominierten irakischen Ministerpräsidenten al-Abadi und dem Präsidenten der kurdischen Regionalregierung im Irak, Barzani weiterlesen

Bundespolizei deckt Schleusung im Seehafen Rostock auf

Rostock – Am Donnerstagvormittag gegen 11:00 Uhr wurde im Bereich des Seehafens Rostock ein Fahrzeug, Alfa Romeo, mit italienischen Kennzeichen durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock überprüft. Neben dem Fahrer, einem 41-jährigen italienischen Staatsangehörigen, befanden sich noch vier weitere Personen ohne Personaldokumente im Fahrzeug. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei diesen vier Personen vermutlich um Flüchtlinge aus Syrien im Alter von 23 bis 35 Jahren handelt, welche über Italien kommend nach Skandinavien geschleust werden sollten. Der Fahrer des PKW wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von der Dienststelle entlassen.

Bundespolizei deckt Schleusung im Seehafen Rostock auf weiterlesen

UK: Regulierung treibt Energiepreise in die Höhe – Experten kritisieren aggressive Markteingriffe seit 2008

London – Fünf ehemalige Vorsitzende von britischen Energie-Regulierungsbehörden prangern die aggressiven Regulierungsmaßnahmen seit 2008 an. Laut Stephen Littlechild und Kollegen hat die Regulierung den natürlichen Wettbewerb zwischen den Energie-Anbietern verhindert, so dass die Preise hoch geblieben sind.Strommast: Energiepreise sind zu hoch (Foto: pixelio.de/Karin Bangwa)

UK: Regulierung treibt Energiepreise in die Höhe – Experten kritisieren aggressive Markteingriffe seit 2008 weiterlesen

Material revolutioniert Knochenrekonstruktion – Forscher entwickeln formbare Masse für chirurgischen Einsatz

College Station – Forscher der Texas A&M University http://tamu.edu unter der Leitung von Melissa Grunlan haben ein durch Hitze verformbares Material entwickelt, welches zur Korrektur von Knochendefekten eingesetzt werden kann. Das selbstständig anpassbare Material fungiert als Füllstoff für Knochenläsionen aufgrund von Verletzungen, Tumorentfernung oder Geburtsfehlern sowie als Gerüst für neues Knochenwachstum.Schädel: Neues Material zur Knochenrekonstruktion (Foto: pixelio.de/R. Sturm)

Material revolutioniert Knochenrekonstruktion – Forscher entwickeln formbare Masse für chirurgischen Einsatz weiterlesen