Ministerpräsident Günther zeichnet 25 Traditionsvereine aus: Große Herausforderungen und neue Angebote für den Sport der Zukunft

KIEL, 08.11.19 – Sportvereine sollen auch in Zukunft ein wichtiger Teil der Gesellschaft bleiben. Das sagte Ministerpräsident Daniel Günther heute (8. November) zur Ehrung von 25 über 100-jährigen Traditionsvereinen im Landeshaus in Kiel…

Ministerpräsident Günther zeichnet 25 Traditionsvereine aus: Große Herausforderungen und neue Angebote für den Sport der Zukunft weiterlesen

Kristjansson fällt mindestens acht Wochen aus

Kiel, 08.11.19 – Der THW Kiel muss mindestens acht Wochen auf Gisli Thorgeir Kristjansson verzichten. Der Isländer war in der 52. Minute des Spitzenspiels bei den Rhein-Neckar Löwen bei einem Zweikampf weggerutscht und hatte sich bei der Landung auf dem Hallenboden eine traumatische Luxation der linken Schulter zugezogen…

Kristjansson fällt mindestens acht Wochen aus weiterlesen

20 kommunale Klimaschutzmanager in Schleswig-Holstein zertifiziert

KIEL, 08.11.19 – Der Klimawandel erfordert ein Umdenken – auch für Kommunen. Weil die Ansprüche an kommunale Mitarbeiter in puncto Klimaschutz steigen, bereitet ein Qualifizierungsseminar für Klimaschutzmanager nun auf die neuen Herausforderungen vor…

20 kommunale Klimaschutzmanager in Schleswig-Holstein zertifiziert weiterlesen

Für die Zukunft des deutschen Spitzensports – Bundesländer beschließen Finanzierung wissenschaftlicher Nachwuchsleistungssport-Projekte am IAT

Frankfurt a. M., Bremen, 08.11.19 – Die Bundesländer werden ab 2020 gemeinsam wissenschaftliche Projekte im Nachwuchsleistungssport am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) unterstützen…

Für die Zukunft des deutschen Spitzensports – Bundesländer beschließen Finanzierung wissenschaftlicher Nachwuchsleistungssport-Projekte am IAT weiterlesen

Nord-Länder bringen gemeinsame Wasserstoff-Strategie auf den Weg: Bis 2025 könnten bereits 150.000 Pkw mit grünem Wasserstoff fahren

LÜBECK, 07.11.19 – Schulterschluss der fünf norddeutschen Küstenländer für den Aufbau einer grünen Wasserstoff-Wirtschaft als Säule der Energie- und Verkehrswende: Bei ihrem Herbst-Treffen in Lübeck verabschiedeten die für Wirtschaft und Verkehr zuständigen Minister, Senatoren und Senatorinnen heute (7. November) eine gemeinsame „Norddeutsche Wasserstoffstrategie“…

Nord-Länder bringen gemeinsame Wasserstoff-Strategie auf den Weg: Bis 2025 könnten bereits 150.000 Pkw mit grünem Wasserstoff fahren weiterlesen

Schwentinental, Molfsee: Festnahme nach PKW-Diebstahl und halsbrecherischer Verfolgungsfahrt

Kiel, 06.11.19 – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Schwentinental zum Diebstahl eines VW-Busses. Der Tatverdächtige lieferte sich mit der Polizei eine filmreife Verfolgungsjagd, die von Kiel über Molfsee führte und letztlich mit der Festnahme in Schwentinental endete. Es kam zur mehrfachen Kollision mit Streifenwagen. ..

Schwentinental, Molfsee: Festnahme nach PKW-Diebstahl und halsbrecherischer Verfolgungsfahrt weiterlesen

Bio-Hersteller Zwergenwiese verteidigt sich nach Windbeutel-Nominierung: „Je jünger das Kind, desto süßer ’sollte‘ das Produkt sein“

  • Kinderärzte-Präsident kritisiert Aussage als „ebenso dumm wie gefährlich“

Berlin, 06.11.19 – Der Bio-Hersteller Zwergenwiese hat nach der Nominierung für den Goldenen Windbeutel sein umstrittenes Kinderprodukt verteidigt – und damit scharfe Kritik von Kinderärztepräsident Dr. Thomas Fischbach auf sich gezogen…

Bio-Hersteller Zwergenwiese verteidigt sich nach Windbeutel-Nominierung: „Je jünger das Kind, desto süßer ’sollte‘ das Produkt sein“ weiterlesen

Ministerin Prien überreicht Zuwendungsbescheid über eine Million Euro für eine neue Sporthalle an der Grundschule Kirchbarkau

KIRCHBARKAU, 06.11.19 – „Schulsport macht nicht nur fit, sondern hilft auch beim Lernen. Des-halb ist es mir wichtig, gute Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Sportunterricht an unseren Schulen zu ermöglichen – dazu gehören natürlich auch die Sporthallen…

Ministerin Prien überreicht Zuwendungsbescheid über eine Million Euro für eine neue Sporthalle an der Grundschule Kirchbarkau weiterlesen