Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besser vor Kinderarmut schützen

Berlin, 16.12.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, insbesondere Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besser vor Armut zu schützen…

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besser vor Kinderarmut schützen weiterlesen

NABU und Biosphere Expeditions vergeben erstmals kostenlosen Expeditionsplatz in Armenien Mitmachen und seltene Großkatzen erforschen

Berlin, 16.12.19 – Die Naturschutzorganisationen NABU und Biosphere Expeditions ermöglichen es Laien seit 2014, aktiv am Schutz des Schneeleoparden im nördlichen Tian-Shan-Gebirge mitzuwirken…

NABU und Biosphere Expeditions vergeben erstmals kostenlosen Expeditionsplatz in Armenien Mitmachen und seltene Großkatzen erforschen weiterlesen

Dr. Oetker WILL umstrittenen Zusatzstoff Titandioxid (E171) aus Produkten verbannen

  • foodwatch: Traditions-Unternehmen täuscht Öffentlichkeit aber mit fragwürdigen Labortests

Berlin, 15.1219 – Der Backzutatenhersteller Dr. Oetker will auf den potenziell krebserregenden Farbstoff Titandioxid, auch bekannt als E171, verzichten…

Dr. Oetker WILL umstrittenen Zusatzstoff Titandioxid (E171) aus Produkten verbannen weiterlesen

Klimakonferenz: Quälend langsam, kaum Fortschritt

  • Krüger: Schere zwischen Dringlichkeit und Verhandlungsergebnissen könnte kaum größer sein

Madrid, Berlin, 15.12.19 – Nach über 40 Stunden Verlängerung geht die UN-Klimakonferenz in Madrid am Sonntagmorgen, den 15. Dezember, ohne nennenswerte Durchbrüche zu Ende. Der NABU und seine Jugendorganisation NAJU ziehen eine verhaltene Bilanz…

Klimakonferenz: Quälend langsam, kaum Fortschritt weiterlesen

Lebensmittelsicherheit in Berlin: Bezirke schaffen nicht einmal die Hälfte der vorgegebenen Betriebskontrollen

  • foodwatch: Transparenzsystem für Kontrollergebnisse muss kommen

Berlin, 11.12.19 – Jede zweite vorgeschriebene Lebensmittelkontrolle in Berlin fällt aus – weil die Bezirksämter viel zu wenig Personal für den Verbraucherschutz haben…

Lebensmittelsicherheit in Berlin: Bezirke schaffen nicht einmal die Hälfte der vorgegebenen Betriebskontrollen weiterlesen