Innenminister Grote: Auch unterhalb des Katastrophenfalls werden Arbeitgeber für die Freistellung von ehrenamtlich in Hilfeleistungsorganisationen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entschädigt 

KIEL, 18.03.20 – Die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus rechtfertigt auch unterhalb des Katastrophenalarms die Freistellung von ehrenamtlich in Hilfeleistungsorganisationen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die damit verbundene Entschädigung von Arbeitgebern. Das hat das Innenministerium in einem Schreiben an die Hilfsorganisationen klargestellt…

Innenminister Grote: Auch unterhalb des Katastrophenfalls werden Arbeitgeber für die Freistellung von ehrenamtlich in Hilfeleistungsorganisationen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entschädigt  weiterlesen

Corona: Lübeck erlässt weitreichende zusätzliche Einschränkungen

  • Allgemeinverfügung verbietet und beschränkt Kontakte in öffentlichen Bereichen

Lübeck, 18.03.20 – Die Hansestadt Lübeck erlässt am 17.3.2020 eine weitere Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus. Durch diese Allgemeinverfügung ergeben sich weitreichende Veränderungen für das alltägliche Leben in Lübeck…

Corona: Lübeck erlässt weitreichende zusätzliche Einschränkungen weiterlesen

Corona: Zusätzliche 500 Millionen Euro zur Unterstützung von Unternehmen in Schleswig-Holstein

Kiel, 17.03.20 – Durch die Ausbreitung des Corona-Virus besteht eine außergewöhnliche Notsituation, die insbesondere für kleine Unternehmen massive wirtschaftliche Auswirkungen hat…

Corona: Zusätzliche 500 Millionen Euro zur Unterstützung von Unternehmen in Schleswig-Holstein weiterlesen

Corona: Aktuelle Informationen zur Situation in Kiel

  • 18 bestätigte Fälle
  • Rathaus schließt weitgehend für Publikumsverkehr
  • Kurangebote werden eingeschränkt
  • Stadt richtet Bürgertelefon ein

Kiel, 17.03.2020 – Seit der gestrigen Meldung des Gesundheitsamtes wurde in Kiel ein weiterer Fall von Erkrankungen mit COVID-19 bestätigt…

Corona: Aktuelle Informationen zur Situation in Kiel weiterlesen

Corona: Jobcenter und Arbeitsagenturen arbeiten weiter – auch wenn die Türen geschlossen sind

  • Persönlicher Kontakt im Notfall möglich; Geldauszahlung ist sichergestellt

Nürnberg, 17.03.20 – Die Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen), Arbeitsagenturen und Familienkassen konzentrieren sich in der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen wie Arbeitslosengeld I und II, Kurzarbeitergeld, Kindergeld und Kinderzuschlag sowie alle weiteren Leistungen auszuzahlen. Um dies zu gewährleisten, um die Gesundheit aller zu schützen und um die Pandemie einzudämmen, gibt es ab morgen (18.03.2020) keinen offenen Kundenzugang in unsere Gebäude mehr…

Corona: Jobcenter und Arbeitsagenturen arbeiten weiter – auch wenn die Türen geschlossen sind weiterlesen

Corona: Hilfestellung für Unternehmen in Ostholstein

  • EGOH informiert zu betrieblichen Lösungen durch Corona-Auswirkungen

Eutin, 17.03.20 – Die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) hat bereits jetzt einschneidende Auswirkungen auf die verschiedenen Wirtschaftsbranchen und Unternehmen im Kreis Ostholstein…

Corona: Hilfestellung für Unternehmen in Ostholstein weiterlesen

Coronavirus: VW stellt Produktion fast ganz ein – Großteil der Werke werden vorerst geschlossen – Krise ruiniert erfolgreiches Geschäftsjahr 2019

VW-Montage: Autobauer schließt Produktionsstätten (Foto: volkswagen.com)
VW-Montage: Autobauer schließt Produktionsstätten (Foto: volkswagen.com)

Wolfsburg, 17.03.20 – Europas größter Automobilhersteller VW http://volkswagen.de schließt angesichts der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus vorerst zahlreiche Produktionsstätten. Am Freitag, den 20. März, soll an den allermeisten Standorten laut Betriebsrat in Wolfsburg die letzte Schicht laufen. Der Konzern rechnet bei einem Großteil der Werke mit einer Unterbrechung von etwa zwei bis drei Wochen…

Coronavirus: VW stellt Produktion fast ganz ein – Großteil der Werke werden vorerst geschlossen – Krise ruiniert erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 weiterlesen

Besuchsverbot und Absage von Veranstaltungen an allen vier Standorten der Sana Kliniken Ostholstein

Eutin, 17.03.20 – Um einer schnellen Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken sagen die Sana Kliniken Ostholstein alle bis Ende April geplanten Veranstaltungen ab…

Besuchsverbot und Absage von Veranstaltungen an allen vier Standorten der Sana Kliniken Ostholstein weiterlesen