Philadelphia, 16.11.18 – Forscher am Wistar Institute http://wistar.org haben Antikörper entwickelt, die Ebola in vorklinischen Tests bekämpfen. Es handelt sich um sogenannte DNA-kodierte monoklonale Antikörper (DMAbs), die das Team um David B. Weiner synthetisch hergestellt hat. Es zeigte sich, dass Mäuse, denen die Präparate gespritzt wurden, Abwehrmechanismen gegen Ebola entwickelten. Dutzende dieser Moleküle, jeweils leicht modifiziert, wurden getestet, die effektivsten für weitere Studien ausgewählt…
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Fossile Energie: Forscher sagen Reserven vorher – Forscher nutzen Elektronentomografie zur Erstellung detaillierter 3D-Bilder des Untergrunds
Cambridge, Houston, Marseille, 15.11.18 – Mit einer neuen Methode lässt sich die Ergiebigkeit neu entdeckter Lagerstätten von Erdöl und Erdgas deutlich präziser abschätzen. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu SA , des Shell Technology Center http://shell.us und der Aix-Marseille Université http://univ-amu.fr nutzen die Elektronentomografie. Diese liefert zahlreiche Bilder, aus denen die innere Struktur der Proben ersichtlich wird…
Gefesselte Person auf dem Friedhof – aktuelle Informationen zu den Ermittlungen
Timmendorfer Strand, 15.11.18 – Am Abend des 15.10.2018 wurde auf dem Parkplatz des Waldfriedhofes in Timmendorfer Strand ein 38-jähriger Mann
aufgefunden, der an den Händen und Füßen gefesselt war…
Gefesselte Person auf dem Friedhof – aktuelle Informationen zu den Ermittlungen weiterlesen
foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke – Ranking: Das sind die zehn zuckrigsten Kindergetränke – vier Produkte kommen von Lidl
- foodwatch veröffentlicht Ranking der zuckrigsten „Erfrischungsgetränke“ mit Comicfiguren
- Unter den zehn zuckrigsten Getränken sind vier Produkte einer Lidl-Eigenmarke
- foodwatch: Getränkeindustrie muss das an Kinder gerichtete Marketing für Zuckergetränke stoppen
Berlin, 14.11.18 – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Lebensmittelhersteller dafür kritisiert, überzuckerte „Erfrischungsgetränke“ mit Comicfiguren schon an Kleinkinder zu bewerben…
Schulgeldfreiheit jetzt!
Timmendorfer Strand, 14.11.18 – Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein hat beschlossen, dass die Ausbildung in Gesundheitsfachberufen kostenfrei ist. Dazu sagt die Ostholsteinische Landtagsabgeordnete Marlies Fritzen…
Innenminister Grote ehrt erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler – „Herausragende Botschafterinnen und Botschafter Schleswig-Holsteins“
KIEL, 14.11.18 – Innenminister Hans-Joachim Grote hat heute (14. November) mehr als 100 erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler für ihre Leistungen geehrt. Grote zeichnete dabei zahlreiche Welt-, Europameister und Deutsche Meister aus…
Obstgärten: Mehr Blumen steigern Apfelertrag – Forscher orten in wissenschaftlicher Untersuchung hohe Erntechancen auch bei Bioanbau
Stockholm, 14.11.18 – Apfelbauern sollten für mehr Blumen im Umfeld ihrer Obstgärten sorgen, denn das kann den Ertrag steigern. Das hat eine Untersuchung von Obstgärten in Deutschland, Schweden und Spanien ergeben. Die Blumen locken nämlich mehr Bestäuber an. Eine weitere Erkenntnis der Studie ist, dass chemische Pestizide zwar im Mittel den Ertrag steigern – es aber offensichtlich möglich ist, auch mit Bioanbau herausragende Ergebnisse zu erzielen…
20 Prozent weniger Mais durch Klimawandel – Wissenschaftler rechnen in Europa mit erheblichen Ertragseinbußen, während Getreide zunimmt
- Wissenschaftler rechnen in Europa mit erheblichen Ertragseinbußen, während Getreide zunimmt
Rom, 14.11.18 – „Bei gleichbleibenden Saatgutsorten und Saatterminen könnte die Maisproduktion europaweit um 20 Prozent schrumpfen, während die von Getreide um durchschnittlich vier Prozent steigen würde.“ Zu diesem Ergebnis kommen Forscher Marco Moriondo und sein Team vom Istituto di Biometeorologia http://www.ibimet.cnr.it und des Dipartimento di Scienze delle Produzioni Agroalimentari e dell’Ambiente der Università di Firenze. Sie haben die längerfristigen Folgen des Klimawandels auf die Produkion von Mais und Getreide untersucht…
Deutsche lehnen mehr Streit in der Politik ab
- CDU/CSU verliert über eine Million Wähler an die Grünen, aber nur 220.000 an die AfD
- Politischer Streit stößt die Bundesbürger ab
Köln, 12.11.18 – Viele Politiker, Journalisten und Politikwissenschaftler fordern, dass nach dem Ende der Ära Merkel in der deutschen Politik wieder mehr gestritten werden solle…
BfL fordern Baulückenkataster
Lübeck, 12.11.18 – Die Bürger für Lübeck (BfL) beantragen in der kommenden Bürgerschaftssitzung, die Bauverwaltung mit der Erstellung eines öffentlichen Baulückenkatasters für Wohnbauflächen im Lübecker Stadtgebiet zu beauftragen…