Mini-Solarzellen machen aus Kleidung Strom – Britische Wissenschaftler wollen winzige Hightech-Devices in herkömmliche Stoffe integrieren

Professor Tilak Dias bei Versuchen im Labor (Foto: ntu.ac.uk)

Nottingham, 17.12.18 – Forscher der Nottingham Trent University http://ntu.ac.uk haben winzige Solarzellen entwickelt, die so klein sind, dass sie sich in Textilien einarbeiten lassen. Die Devices sind in etwa drei Millimeter lang und 1,5 Millimeter breit. Dem Team zufolge haben die Gadgets bei Experimenten bereits ein Smartphone sowie einen Fitnesstracker mit Strom versorgt. Für das menschliche Auge sind die Solarzellen nahezu unsichtbar…

Mini-Solarzellen machen aus Kleidung Strom – Britische Wissenschaftler wollen winzige Hightech-Devices in herkömmliche Stoffe integrieren weiterlesen

Es geht voran mit den Schultoiletten

Timmendorfer Strand, 17.12.18 – Zur heute (17. Dezember 2018) veröffentlichten Presseinformation des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MBWK) zur Bereitstellung von weiteren sechs Millionen Euro für die Sanierung von Schultoiletten im Rahmen des IMPULS-Programms sagt die Ostholsteinische Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marlies Fritzen…

Es geht voran mit den Schultoiletten weiterlesen

Trendbarometer: Bei einer Kanzlerwahl würde AKK gegen Nahles, Scholz, Gabriel und Schulz deutlich gewinnen

  • Personalnot bei der SPD
  • Union stabil bei 32 Prozent

Köln, 17.12.18 – Gegen die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer wären bei einer Kanzler-Direktwahl alle denkbaren SPD-Kandidaten momentan chancenlos…

Trendbarometer: Bei einer Kanzlerwahl würde AKK gegen Nahles, Scholz, Gabriel und Schulz deutlich gewinnen weiterlesen

Digital-Pakt des Bundes schnell umsetzen: Ministerpräsident Günther wirbt für zügige Einigung im Vermittlungsausschuss

BERLIN/KIEL, 16.12.18 – Ministerpräsident Daniel Günther hat dafür geworben, den geplanten Digital-Pakt des Bundes schnell umzusetzen. „Schleswig-Holstein steht zum Digital-Pakt. Wir wollen nach zweijährigem Vorlauf endlich die Mittel in die digitale Zukunft unserer Schulen investieren…

Digital-Pakt des Bundes schnell umsetzen: Ministerpräsident Günther wirbt für zügige Einigung im Vermittlungsausschuss weiterlesen

BKA stärkt die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung

  • Internationales Projekt soll dazu beitragen, Terroristen die
    Finanzgrundlage zu entziehen

Wiesbaden, 16.12.18 – Im Bundeskriminalamt (BKA) hat in dieser Woche
ein internationales Projekt zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung begonnen… BKA stärkt die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung weiterlesen

Budenzauber satt zwischen den Tagen

Die Frauen der FSG Ratekau-Sereetz zaubern auch in diesem Jahr zwischen den Tagen in der Oldenburger Großsporthalle. Foto: Braesch

Oldenburg in Holstein, Ostholstein, 16.12.18 – Auch in diesem Jahr rollt in der Oldenburger Großsporthalle zwischen den Tagen der Ball. Der
Kreisfußballverband (KFV) Ostholstein spielt insgesamt vier Turniere aus…

Budenzauber satt zwischen den Tagen weiterlesen

Innenminister Grote im Bundesrat:  Erbrachte Integrationsleistungen junger Ausländerinnen und Ausländer müssen im Aufenthaltsgesetz besser berücksichtigt werden 

BERLIN, 16.12.18 – Schleswig-Holsteins Minister für Inneres, Ländliche Räume und Integration, Hans-Joachim Grote, hat Freitag (14. Dezember 2018) im Bundesrat eine stärkere Berücksichtigung erbrachter Integrationsleistungen für geduldete Ausländer im Alter von 21-27 Jahren gefordert… Innenminister Grote im Bundesrat:  Erbrachte Integrationsleistungen junger Ausländerinnen und Ausländer müssen im Aufenthaltsgesetz besser berücksichtigt werden  weiterlesen

Dr. Timm Kehler zum Ergebnis der UN-Klimakonferenz COP24 in Kattowitz: „Die Gaskraftwerksflotte steht für einen schnellen Fuel Switch bereit“

Berlin, 16.12.18 – Anlässlich der gestern geendeten UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz appelliert die Brancheninitiative Zukunft ERDGAS an die deutsche Politik, durch einen Fuel Switch von Braunkohle zu Gas einen klaren CO2-Minderungspfad einzuschlagen…

Dr. Timm Kehler zum Ergebnis der UN-Klimakonferenz COP24 in Kattowitz: „Die Gaskraftwerksflotte steht für einen schnellen Fuel Switch bereit“ weiterlesen