Mordkommission ermittelt: 28-jährige Asylbewerberin identifiziert

Gremersdorf, Ostholstein, 18.02.19 – Bei der am Samstag (16.02.) zur Mittagszeit in der Feldmark im Bereich Gremersdorf-Ostholstein aufgefundenen weiblichen Leiche handelt es sich um eine 28 Jahre alte Asylbewerberin aus dem Iran, die sich seit dem Jahr 2016 in Deutschland aufhält und in Oldenburg in Holstein gelebt hat…

Mordkommission ermittelt: 28-jährige Asylbewerberin identifiziert weiterlesen

Karin Prien: Die Landesregierung unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“

  • Schülerinnen und Schüler geben Klima-Debatte Impulse – aber Schulpflicht ist Schulpflicht

KIEL, 16.02.19 – „Ich finde es klasse, dass sich Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein, in Schweden und in vielen anderen Ländern aktiv für ihre Zukunft einsetzen…

Karin Prien: Die Landesregierung unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ weiterlesen

Schleswig-Holstein blüht auf – Umweltministerium setzt Erfolgsprojekt fort

Kiel, 16.02.19 – Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Naturschutz und Digitalisierung (MELUND) wird die im vergangenen Jahr gestartete Landesinitiative Schleswig-Holstein blüht auf auch in 2019 fortsetzen…

Schleswig-Holstein blüht auf – Umweltministerium setzt Erfolgsprojekt fort weiterlesen

Kanzlerin Merkel: Wir wollen die Lebensmittelabfälle bis 2030 halbieren

Berlin, 16.02.19 – Lebensmittel sind wertvoll – und leider werden noch viel zu viele weggeworfen. „Wir wollen erreichen – und das ist ein ehrgeiziges Ziel -, dass die Abfälle von Lebensmitteln bis zum Jahre 2030 halbiert werden“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Video-Podcast…

Kanzlerin Merkel: Wir wollen die Lebensmittelabfälle bis 2030 halbieren weiterlesen

Berlinale 2019: 15. Amnesty-Filmpreis geht an „Espero tua (re)volta“ aus Brasilien

  • Jury mit Produzentin und Regisseurin Feo Aladag und Schauspielerin Pegah Ferydoni zeichnet „Espero tua (re)volta“ von Eliza Capai aus

BERLIN, 16.02.19 – Der Amnesty-Filmpreis der diesjährigen Berlinale geht an „Espero tua (re)volta“ (Your Turn) von Eliza Capai. Der Film lief in der Sektion „Generation 14plus“ des Festivals…

Berlinale 2019: 15. Amnesty-Filmpreis geht an „Espero tua (re)volta“ aus Brasilien weiterlesen

Zeugnisse müssen aussagekräftig sein und dem einzelnen Kind gerecht werden

  • Ministerin Karin Prien setzt auf Berichtszeugnisse für Kinder mit Förderbedarf

KIEL, 14.02.19 – „Lehrkräfte sind Fachkräfte. Sie können das, was in der Debatte manchmal verschwimmt: Sie können genau und differenziert hinschauen…

Zeugnisse müssen aussagekräftig sein und dem einzelnen Kind gerecht werden weiterlesen

NABU: EU-Umweltausschuss gibt richtungsweisenden Anstoß für nachhaltigere Landwirtschaftspolitik – mehr Geld für Naturschutz gefordert

Straßburg, 14.02.19 – Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union hat am heutigen Donnerstag der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik mitbestimmt…

NABU: EU-Umweltausschuss gibt richtungsweisenden Anstoß für nachhaltigere Landwirtschaftspolitik – mehr Geld für Naturschutz gefordert weiterlesen