BfL: Politik auf dem Tiefpunkt

Lübeck, 23.03.17 – Alle großen Parteien schmücken sich mit der Idee, dass die Possehlbrücke im Winter endlich wieder zweispurig befahren werden kann, obwohl von ihnen keine eigene Lösung unterbreitet worden ist. So liest man in einer Presseerklärung der SPD, dass sie diesen Vorschlag der Bauverwaltung, die Possehlbrücke ab Dezember wieder für zwei Fahrspuren zu öffnen, sogar unterstützt…

BfL: Politik auf dem Tiefpunkt weiterlesen

FDP Lübeck zu Erbbaurechten

Zum Umgang mit Erbbaurechten und den derzeit stattfindenden Gesprächen mit Vertretern aller Beteiligten äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Rathcke wie folgt: „Die Situation bei den Erbbauverträgen ist komplex und im politischen Raum festgefahren. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob die Hansestadt Erbbaugrundstücke im bisherigen Umfang vorhalten möchte oder nicht…

FDP Lübeck zu Erbbaurechten weiterlesen

Landesregierung betreibt mit verfassungswidriger Wahlwerbung Amtsmissbrauch – SPD muss Kosten an die Landeskasse erstatten

Zu den verfassungswidrigen Briefen der Landesregierung zur Landtagswahl erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein Tobias Loose: „Die Sozialdemokraten in der Landesregierung benehmen sich so, als ob sie über dem Recht stehen. Das ist klarer Amtsmissbrauch, den die Minister Ernst und Studt aber auch der Ministerpräsident selbst betreiben…

Landesregierung betreibt mit verfassungswidriger Wahlwerbung Amtsmissbrauch – SPD muss Kosten an die Landeskasse erstatten weiterlesen

BfL: Tierversuche sind schlechte Wissenschaft

Lübeck, 14.03.17 – Tierversuche sind ethisch zutiefst verwerflich, da die Tiere in brutaler Weise ausgenutzt und gequält werden. Außerdem sind sie aus methodenkritischer Sicht abzulehnen. Es genügt der gesunde Menschenverstand, um zu begreifen, dass die Ursachen menschlicher – in vielen Fällen psychisch beeinflusster – Krankheiten nicht durch die Resultate von Versuchen mit künstlich geschädigten Tieren erkannt und geheilt werden können…

BfL: Tierversuche sind schlechte Wissenschaft weiterlesen

Junge Union begrüßt Führerschein mit 16 – Ausnahmeregelung soll in ländlichen Regionen gelten

Kiel, 10. März 2017 – Morgen wird auf Antrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung im Bundesrat über eine Umschichtung der Finanzierung der Landwirtschaft diskutiert. Dabei soll die zweite Säule von derzeit 4,5 auf 15 Prozent aufgestockt werden. Zur heutigen Debatte zum Führerschein mit 16 Jahren erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein und Landtagskandidat für Kiel-West Tobias Loose: „Wir als Junge Union Schleswig-Holstein freuen uns sehr, dass sich nun auch die Bundes-CDU für den Führerschein mit 16 in ländlichen Regionen einsetzt…

Junge Union begrüßt Führerschein mit 16 – Ausnahmeregelung soll in ländlichen Regionen gelten weiterlesen

Die FDP Stockelsdorf lädt ein zum Liberalen Stammtisch

Wer oder was? Die FDP Stockelsdorf lädt ein zum Liberalen Stammtisch

Wann und wo? Am 09.03.2017, 19:30 Uhr, Herrenhaus Stockelsdorf, Gewölbekeller

Es ist Wahljahr 2017! Die FDP möchte alle Mitglieder, Freunde und Interessierte wieder zu einem „Liberalen Stammtisch“ in Stockelsdorf einladen. Thema soll sein, wie die Kommunen mit den Straßenausbaubeiträgen nach derzeitiger Rechtslage umgehen müssen und wie man sich zukünftig aufstellt…

Die FDP Stockelsdorf lädt ein zum Liberalen Stammtisch weiterlesen

Fit für die Zukunft: Ein BHKW für das Meerwasser Hallenbad in Niendorf – Timmendorfer Strand investiert in das erste gemeindeeigene Blockheizkraftwerk (BHKW) – Fördergelder bewilligt

Seit Jahren steht das BHKW für das Meerwasser Hallenbad in Niendorf zur Diskussion. Nun wird es gebaut. Die Hälfte der Investitionskosten in Höhe 92.500 EURO erhält die Gemeinde als Zuwendung aus der „Förderung kommunaler Schwimmsportstätten in SH“. „Das BHKW ist für das Meerwasser Hallenbad eine mehr als sinnvolle Investition und längst überfällig,“ so Gudula Bauer, Energie- und Klimaschutzexpertin der CDU…Foto: Gudula Bauer

Fit für die Zukunft: Ein BHKW für das Meerwasser Hallenbad in Niendorf – Timmendorfer Strand investiert in das erste gemeindeeigene Blockheizkraftwerk (BHKW) – Fördergelder bewilligt weiterlesen

Neustart bei den Jungen Liberalen Ostholstein

Die Jungen Liberalen (JuLis) Ostholstein starten mit einem vollständig erneuerten Vorstand in das Wahljahr. In Anwesenheit des FDPKreisvorsitzenden Jörg Hansen und des Eutiner FDPFraktionsvorsitzenden Jens-Uwe Dankert fand am Wochenende der Kreiskongress der JuLis in Eutin statt. Dort wurden neben dem neuen Vorsitzenden Niclas Winands als seine Stellvertreter Marius Winkler, Clemens Speer und Bennet Winands sowie Torge Kröger (Schatzmeister) und Hendrik Garken in den Vorstand gewählt…

Foto: FDP Ostholstein

Neustart bei den Jungen Liberalen Ostholstein weiterlesen

„Wir brauchen keine Miesmacher, sondern Mutmacher“ – Gastkommentar des Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, in der „Welt am Sonntag“

Berlin, 05.03.17 – In aller Welt wird mit Respekt und Anerkennung auf Deutschland geblickt. In vielen Ranglisten, in denen die „besten Länder“ oder die Staaten mit der „höchsten Lebensqualität“ dargestellt werden, liegt Deutschland weit vorn – mitunter sogar auf Platz eins…

„Wir brauchen keine Miesmacher, sondern Mutmacher“ – Gastkommentar des Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, in der „Welt am Sonntag“ weiterlesen