Kiel – Schneller Fahndungserfolg für die Kieler Polizei: Nur wenige Minuten nach einer Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der „Tigers“ und dem „Mongols MC“ konnten Beamte die mutmaßlichen Täter festnehmen. Das Mitglied der Mongols wurde in ein Kieler Krankenhaus gebracht. Kiel: Schnelle Festnahme nach Auseinandersetzung im „Rockermillieu“ weiterlesen
Kategorie: Polizeimeldungen
Immer wissen was passiert. Unsere Polizei informiert über aktuelle Polizei- sowie Feuerwehreinsätze.
HL-Innenstadt-Holstentorplatz Beim Aufbruch vorläufig festgenommen
Am heutigen Donnerstag, 08. September 2011, versuchte ein 38-jähriger Lübecker einen Münzautomaten an den öffentlichen Toiletten am Holstentorplatz aufzuhebeln. Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei. Diese konnte den Mann noch während der Tatausführung vorläufig festnehmen. HL-Innenstadt-Holstentorplatz Beim Aufbruch vorläufig festgenommen weiterlesen
OH-Fehmarn-Burg Vermisster wieder aufgefunden
Am gestrigen Mittwoch, 07. September 2011, hielt sich eine Reisegruppe im Innenstadtbereich von Burg auf. Ein 23-jähriger, welcher geistig behindert ist, hatte sich unbemerkt von der Gruppe entfernt und wurde von dem Betreuer als vermisst gemeldet. Zunächst suchten alle verfügbaren Streifenwagen nach dem jungen Mann. OH-Fehmarn-Burg Vermisster wieder aufgefunden weiterlesen
Rauschgiftfahnder stellen 12 Kilogramm Marihuana siche
Polizeibeamte des Landeskriminalamtes und der Zentraldirektion haben gestern vier Tatverdächtige wegen des Verdachts des Rauschgifthandels vorläufig festgenommen. Rauschgiftfahnder stellen 12 Kilogramm Marihuana siche weiterlesen
Blekendorf: PKW kollidiert mit Traktor
Blekendorf – Mittwochnachmittag ist es auf der Bundesstraße 202 in Höhe Blekendorf zu einer Kollision eines PKW mit einem Traktor gekommen. Die Beifahrerin des PKW-Fahrers erlitt hierbei leichte Verletzungen. Blekendorf: PKW kollidiert mit Traktor weiterlesen
BKA: Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2010 Bundeskriminalamt veröffentlicht Zahlen für Deutschland…
Wiesbaden – Im Jahr 2010 wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) insgesamt 102.813 Fälle von Wirtschaftskriminalität registriert (2009: 101.340). Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 1,5 Prozent (1.473 Fälle).
BKA-Präsident Ziercke: „Die polizeilichen Daten geben das tatsächliche Ausmaß der Wirtschaftskriminalität nur eingeschränkt wieder. In erster Linie sind es die Interessenlagen der Opfer, die zur Folge haben, dass nur ein Teil der begangenen Wirtschaftsdelikte bei den Strafverfolgungsbehörden angezeigt wird. Betroffene Unternehmen fürchten Image- und Reputationsverluste. Die interne Schadensbegrenzung steht oftmals noch an erster Stelle.“
Phänomenbereiche der Wirtschaftskriminalität: Im Jahr 2010 wurden in der PKS 12.174 Fälle der Anlage- und Finanzierungsdelikte registriert, ein Rückgang um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der hohe Anstieg in 2009 beruhte auf Umfangsverfahren in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Sachsen.
Das Gleiche gilt für Delikte im Bereich des Kapitalanlagebetruges. Hier wurden im Berichtsjahr 11.411 Fälle erfasst, was einem Rückgang von knapp 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bemerkenswert ist, dass in diesem Deliktsbereich trotz des Fallzahlenrückgangs der registrierte Schaden um 46 Prozent von 418 auf 610 Millionen Euro gestiegen ist. BKA: Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2010 Bundeskriminalamt veröffentlicht Zahlen für Deutschland… weiterlesen
Pinneberg – Mit 2,20 Promille auf PKW aufgefahren
Pinneberg – Gestern, gegen 20.05 Uhr, befuhr ein 57 Jahre alter Mann aus Pinneberg, in einem VW Golf, den Thesdorfer Weg, in Richtung Wedeler Weg. Pinneberg – Mit 2,20 Promille auf PKW aufgefahren weiterlesen
OH – Fehmarn – Lemkenhafen / Bistroeinbruch
Lübeck – Am Dienstagmorgen, 06. September 2011, wurde ein Einbruch in einen Lemkenhafener Bistro festgestellt. OH – Fehmarn – Lemkenhafen / Bistroeinbruch weiterlesen
HL-Marli-Paul-Behncke-Straße / Raubtat auf Drogerie-Markt-Zeugenhinweise erbeten
Lübeck – Am Montagabend, 05. September 2011, kam es im Stadtteil Marli zu einer Raubtat. Eine männliche Person betrat die Geschäftsräume und forderte die Herausgabe von Bargeld. Dabei bedrohte er die Kassiererin mit einer Schusswaffe. HL-Marli-Paul-Behncke-Straße / Raubtat auf Drogerie-Markt-Zeugenhinweise erbeten weiterlesen
Neuer Direktor des Amtsgerichts Ratzeburg
RATZEBURG. Dr. Frank Rose ist heute (7. September) in das Amt des Direktors des Amtsgerichts Ratzeburg eingeführt worden. In Vertretung des Staatssekretärs würdigte der Abteilungsleiter im Justizministerium, Wilfried Hoops, die Verdienste Dr. Roses: „Sie haben mit hoher Kompetenz, Sachverstand und enormer Leistungsbereitschaft und Flexibilität alle bisherigen Aufgaben erfüllt. Auf allen Ebenen, auf denen Sie bisher tätig waren und Verantwortung trugen, haben Sie sich außerordentlich bewährt. Neuer Direktor des Amtsgerichts Ratzeburg weiterlesen