GBA: Festnahme eines weiteren mutmaßlichen Unterstützers der terroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)“

Die Bundesanwaltschaft hat heute am frühen Morgen (11. Dezember 2011) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 8. Dezember 2011 den 36-jährigen deutschen Staatsangehörigen Matthias D. an seinem Wohnort im Erzgebirgskreis (Sachsen) durch ein Sondereinsatzkommando des Landeskriminalamts Sachsen festnehmen lassen. Zudem durchsuchen Beamte des Bundeskriminalamts mit Unterstützung sächsischer Polizeikräfte in diesem Landkreis drei Wohnungen, darunter die des Beschuldigten und die einer weiteren möglichen Unterstützerin.

GBA: Festnahme eines weiteren mutmaßlichen Unterstützers der terroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)“ weiterlesen

GBA: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen wegen des versuchten Sprengstoffanschlags auf den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Dr. Josef Ackermann

Die Bundesanwaltschaft hat heute (9. Dezember 2011) wegen des versuchten Sprengstoffanschlags auf den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Dr. Josef Ackermann von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Ermittlungen übernommen.

Am 7. Dezember 2011 gegen 12.15 Uhr ging bei der Deutschen Bank in Frankfurt am Main eine an Dr. Josef Ackermann adressierte Briefsendung ein. In dem Brief war eine Sprengvorrichtung, die von der Polizei entschärft werden konnte. Nach den bisherigen kriminaltechnischen Erkenntnissen setzte sich der Sprengsatz unter anderem aus etwa 50 g explosiven Zündmittels sowie einer funktionstüchtigen Zündvorrichtung zusammen.

GBA: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen wegen des versuchten Sprengstoffanschlags auf den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Dr. Josef Ackermann weiterlesen

GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der PKK

Die Bundesanwaltschaft hat gestern, am 8. Dezember 2011, auf Grund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 8. November 2011 den 41-jährigen türkischen Staatsangehörigen Vezir T. durch Beamte des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt in Hanau festnehmen lassen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) beteiligt zu haben (§ 129b Abs. 1 i. V. m. § 129a Abs. 1 StGB). Die „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) strebt einen staatenähnlichen Verbund der kurdischen Siedlungsgebiete in der Türkei, Syrien, Iran und Irak an. Sie verfügt über militärisch strukturierte Guerillaeinheiten, die Attentate auf türkische Polizisten und Soldaten verüben.

GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der PKK weiterlesen

Bad Segeberg – Fußgänger übersah PKW beim Überqueren der Straße „Glindenberg“; Polizei bittet PKW-Fahrer sich zu melden

Bad Segeberg  – Am vergangenen Dienstag, gegen 15.35 Uhr, wollte ein 18 Jahre alter Mann die Straße „Glindenberg“ an der Bushaltestelle „Glindenberg“, in Höhe der Nr. 4, überqueren.

Bad Segeberg – Fußgänger übersah PKW beim Überqueren der Straße „Glindenberg“; Polizei bittet PKW-Fahrer sich zu melden weiterlesen

HL – Kücknitz – Versuchtes Tötungsdelikt in Lübeck

Am Sonntagabend, 4. Dezember 2011, wurde auf einen Lübecker geschossen. Gegen 20 Uhr hatte es an der Wohnungstür des 45-jährigen Lübeckers geklingelt. Als er die Tür öffnete wollte, stand ein Mann vor der Tür, der mit einer Waffe schoss. Das Geschoss der Waffe traf glücklicherweise lediglich die Eingangstür. Mit welcher Art von Waffe geschossen wurde, steht noch nicht fest. HL – Kücknitz – Versuchtes Tötungsdelikt in Lübeck weiterlesen

GBA: Festnahme eines weiteren mutmaßlichen Mitglieds der Düsseldorfer Al Qaida-Zelle

Die Bundesanwaltschaft hat heute Mittag (8. Dezember 2011) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 7. Dezember 2011 in Bochum den 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen Halil S. durch das Bundeskriminalamt und die GSG 9 festnehmen lassen. Zugleich werden im Auftrag der Bundesanwaltschaft und der Staatsanwaltschaft Kiel in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Hamburg insgesamt 16 Wohnungen und zwei Geschäftslokale durchsucht, darunter die Wohnungen fünf weiterer Tatverdächtiger aus dem Umfeld des Beschuldigten. Insgesamt sind etwa 150 Polizeibeamte an dem Einsatz beteiligt, darunter auch Polizeikräfte Nordrhein-Westfalens und Schleswig-Holsteins.

GBA: Festnahme eines weiteren mutmaßlichen Mitglieds der Düsseldorfer Al Qaida-Zelle weiterlesen

BPOLD-BBS: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen

07.12.2011 – 17:41 Uhr, Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Husum (ots) – Heute Morgen durchsuchten Beamte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock insgesamt zehn Wohnungen in Schleswig-Holstein sowie eine Wohnung in Niedersachsen.

BPOLD-BBS: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen weiterlesen