Siebenbäumen- 16- jährige bei Hausbrand verletzt- Aktuelles

Eine 16- jährige Hausbewohnerin zog sich gestern Abend bei einem Hausbrand in der Dorfstraße leichte Verletzungen zu. Aus bisher ungeklärter Ursache brach gegen 22.20 Uhr in einem Zimmer im ersten Stockwerk des Einfamilienhauses ein Feuer aus. Beamte der Kriminalpolizei Ratzeburg waren heute zusammen mit einem Elektrosachverständigen des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein an der Brandstelle.

Siebenbäumen- 16- jährige bei Hausbrand verletzt- Aktuelles weiterlesen

Zeugenaufruf zum tödlichen Verkehrsunfall auf der BAB 7 (siehe Pressemitteilung Nr. 1 vom 04.01.2012)

Unfallort: BAB 7, Fahrtrichtung Süden, Höhe AS Bahrenfeld: Die Hamburger Polizei sucht dringend Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.

Am heutigen Morgen wurde ein Fahrzeugführer, der seinen Honda nach einer Panne im Mittelfahrstreifen verlassen hatte, von einem nachfolgenden Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt.

Zeugenaufruf zum tödlichen Verkehrsunfall auf der BAB 7 (siehe Pressemitteilung Nr. 1 vom 04.01.2012) weiterlesen

Wohnungsbrand in Hamburg-Neugraben-Fischbek – Mieterin verstorben

Ort: Hamburg-Neugraben-Fischbek, Süderelbering – Heute Morgen ist eine 61-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Brandermittler des Landeskriminalamtes haben die Ermittlungen übernommen.

Eine Anwohnerin (17) aus der neunten Etage meldete über den Notruf Brandgeruch aus der achten Etage. Als Polizeibeamte des Polizeikommissariates 47 den Süderelbering erreichten, waren offene Flammen aus einer Wohnung in der achten Etage zu erkennen. Die Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Die inzwischen eingetroffene Feuerwehr begann mit ihren Löscharbeiten. Gegen 05:30 Uhr war das Feuer gelöscht. Feuerwehrbeamte entdeckten in der Ein-Zimmerwohnung den Leichnam einer Frau, der tot auf dem Boden vor dem Bett lag. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt.

Wohnungsbrand in Hamburg-Neugraben-Fischbek – Mieterin verstorben weiterlesen

Fahrzeug verursachte hohen Sachschaden und entfernte sich vom Unfallort, Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 03.01.12, gegen 19.55 Uhr, stellte die 24 Jahre alte Geschädigte ihren grauen Suzuki Alto in Leezen auf dem REWE-Parkplatz, unmittelbar neben dem dortigen Getränkemarkt, ab. Als sie ca. 5 Minuten später wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen erheblichen Schaden vorne rechts an dem Suzuki fest.

Fahrzeug verursachte hohen Sachschaden und entfernte sich vom Unfallort, Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Feuer im Supermarkt

Am gestrigen Dienstagabend, 03. Januar 2012, wurde ein Feuer in einem Travemünder Supermarkt gemeldet. Gegen 23:15 Uhr meldete die Feuerwehr Lübeck den Brand unter Kontrolle. Personen wurden nicht verletzt.

Gegen 21:45 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung in Travemünde gemeldet. Brandort war ein Supermarkt im Gneversdorfer Weg.

Feuer im Supermarkt weiterlesen

OH – Eutin: Ein Schwerverletzter bei Auseinandersetzung

Am späten Neujahrstag wurde ein Mann in Eutin mit einem Gegenstand am Kopf schwer verletzt. Es bestand zunächst Lebensgefahr. Sein Zustand ist jetzt aber wieder stabil.

In den Abendstunden war ein 28-Jähriger in eine Gaststätte in der Eutiner Innenstadt gegangen. Er war dort bereits bekannt. Zeitweise war ihm in der Vergangenheit dort Hausverbot erteilt worden.

OH – Eutin: Ein Schwerverletzter bei Auseinandersetzung weiterlesen

Schiffskollision auf der Elbe vor Brunsbüttel

Brunsbüttel – Am 03.01.2012, gegen 00.35 Uhr kollidierte das unter der Flagge Maltas fahrende MS „KAIE“, L= 89 m, BRZ=2374, bei dem Versuch, auf der Nord-West-Reede vor Anker zu gehen, mit dem bereits vor Anker liegenden RoRo-Schiff „ALTELAND“, Antigua & Barbuda, L=114 m, BRZ = 5999. Beim Anlaufen der vorgesehenen Ankerposition wurde das MS „KAIE“ offensichtlich durch den Flutstrom mit der Stb.-Heck gegen das Vorschiff des MS „ALTELAND“ gedrückt.

Schiffskollision auf der Elbe vor Brunsbüttel weiterlesen

Halstenbek: 76-jähriger Halstenbeker fährt erst einen Fußgänger an und anschließend eine Radfahrerin um, die dabei lebensgefährlich verletzt wurde

Ein 76-jähriger Autofahrer aus Halstenbek hat gestern Abend um kurz vor 18 Uhr zunächst beim Abbiegen einen Fußgänger übersehen und leicht verletzt. Daraufhin hat der Rentner die Kontrolle über sein Automatikfahrzeug verloren und ist mit starker Beschleunigung durch die Gustavstraße gefahren, wo er frontal mit einer 64-jährigen Radfahrerin kollidierte und sie damit lebensgefährlich verletzte.

Halstenbek: 76-jähriger Halstenbeker fährt erst einen Fußgänger an und anschließend eine Radfahrerin um, die dabei lebensgefährlich verletzt wurde weiterlesen