Caracking in Lübeck: Schneller Fahndungserfolg

Am gestrigen Donnerstag, 05. Januar 2012, kam es in Lübeck zu einem Fall des so genannten Carjackings. Innerhalb einer Stunde konnte das Fahrzeug verlassen in Grevesmühlen durch Beamte des dortigen Reviers sichergestellt werden. Der Täter wurde bisher nicht ermittelt.

Gegen 20.00 Uhr wurde ein weißer Audi A6 Kombi mit Bremer Kennzeichen vom Fahrzeugführer vor einem Schnellrestaurant „Bei der Lohmühle“ abgestellt. Er suchte mit seiner Ehefrau das Restaurant auf. Der 13-jährige Sohn verblieb im Fahrzeug.

Caracking in Lübeck: Schneller Fahndungserfolg weiterlesen

Lütjensee- Tödlicher Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 39 zwischen Lütjensee und Siek verunglückte heute Morgen eine junge Autofahrerin. Die 23- jährige Hoisdorferin war gegen 07.15 Uhr mit ihrem Smart in der Sieker Landstraße von Lütjensee aus in Richtung Siek unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet sie plötzlich mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihr in diesem Moment ein Linienbus entgegen. Der Smart drehte sich und schleuderte mit der Beifahrerseite in die Front des Busses. Die junge Frau erlitt tödliche Verletzungen. Sie starb noch im Wagen.

Lütjensee- Tödlicher Verkehrsunfall weiterlesen

Oersdorf – Baum fiel auf Einfamilienhaus

Am Abend des 05.01.2012, kurz nach 18 Uhr, stürtze eine Eiche aufgrund des Sturms „Andrea“ auf ein Einfamilienhauses im Mittelweg von Oersdorf. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Aufschlagens in der Küche auf der anderen Seite des Hauses; niemand wurde verletzt. Der Baum schlug auf das Dach und in eine Giebelwand, ein Ast zerstörte die Scheibe des Wohnzimmerfensters.Oersdorf - Baum fiel auf Einfamilienhaus

Oersdorf – Baum fiel auf Einfamilienhaus weiterlesen

Großenaspe – Einbruch in Einfamilienhaus in der Silvesternacht; Geschädigter lobt eine Belohnung von 2000 Euro aus; Polizei sucht Zeugen

Das neue Jahr begann für den 44 Jahre alten Geschädigten mit einer unerfreulichen Nachricht. In der Zeit von Samstag, 31.12., 12.00 Uhr, bis Sonntag, 01.01.12, 11.15 Uhr, sind unbekannte Täter in sein Einfamilienhaus in der Alten Dorfstraße in Großenaspe eingebrochen. Der Geschädigte wurde bereits zum zweiten Mal Opfer eines Einbruchdiebstahls. Die unbekannten Täter haben sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft. In dem Gebäude wurden alle Zimmer und Schränke durchwühlt und durchsucht. Danach verließen sie das Haus wieder und flüchteten in unbekannte Richtung. Was die Täter entwendet haben, konnte bisher noch nicht abschließend festgestellt werden.

Großenaspe – Einbruch in Einfamilienhaus in der Silvesternacht; Geschädigter lobt eine Belohnung von 2000 Euro aus; Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Kiel: Überfrierende Nässe sorgte für mehrere leichte Verkehrsunfälle – zwei gestürzte Radfahrer leicht verletzt

Temperaturen um den Gefrierpunkt haben in den frühen Morgenstunden im Kieler Stadtgebiet für mehrere leichte Verkehrsunfälle gesorgt, es blieb aber bei Blechschäden. Zwei Radfahrer, die auf Grund der Glätte gestürzt waren, haben sich dabei leicht verletzt.

Kurz nach 06.00 Uhr sind der Regionalleitstelle gleich zwei verunfallte Radfahrer mitgeteilt worden. Ein Radler war in der Neufeldtstraße im Kieler Stadtteil Ravensberg, ein anderer Biker im Martensdamm in der Kieler Innenstadt gestürzt. Beide zogen sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu.

Kiel: Überfrierende Nässe sorgte für mehrere leichte Verkehrsunfälle – zwei gestürzte Radfahrer leicht verletzt weiterlesen

Hochwasser in der Hansestadt Lübeck

In der Hansestadt Lübeck steigen die Wasserstände. Um sechs Uhr wurde die Stufe 2 (bis 1,50 üNN entspricht 6,50 m) des Hochwasseralarmplans der Feuerwehr Lübeck erreicht und ausgelöst.

Im Warnbereich Lübeck – Obertrave und im Warnbereich Travemünde werden nun gemäß der Stufe 2 durch die Feuerwehr Lübeck Warnungen der Bevölkerung und Kontrollfahrten durch die überschemmungsgefährdeten Bereiche durchgeführt.

Hochwasser in der Hansestadt Lübeck weiterlesen

Feuer in Lübecker Hochhaus, ein Bewohner verletzt

Am Donnerstag, 05. Januar 2012, wurde um 20:40 Uhr von einer Bewohnerin ein Feuer im zehnten Stockwerk in einem Hochhaus in der Vorrader Strasse mit insgesamt 13 Stockwerken gemeldet.

Die Feuerwehr Lübeck hat diese besondere Lage gleich mit zwei „Lübecker Löschzügen“, gemäß der Alarmausrückeordnung (AAO) angefahren. Es brannte eine Wohnung im zehnten Stockwerk in voller Ausdehnung.

Feuer in Lübecker Hochhaus, ein Bewohner verletzt weiterlesen

Sturm beschert Feuerwehren zahlreiche Einsätze / Baum fällt auf Haus in Oersdorf

Seit 6 Uhr morgens zählte die Leistelle Holstein für den 5. Januar 2012 26 Einsätze für die Feuerwehren des Kreises Segeberg aufgrund von Sturmschäden. Die Bäume drohten umzustürzen oder waren bereits umgestürzt. In den meisten Fällen waren die Bäume und Sträucher auf die Straße gefallen, Personen kamen nicht zu Schaden. In Oersdorf stürzte ein Baum in ein Haus, die Bewohner blieben unverletzt. Hierzu erfolgt später eine gesonderte Meldung.

Sturm beschert Feuerwehren zahlreiche Einsätze / Baum fällt auf Haus in Oersdorf weiterlesen

Kiel: Couragierte Zeugen hielten jugendliche Räuber fest

Dank des schnellen Eingreifens mehrerer Zeugen konnte gestern Nachmittag ein Raubüberfall im Stadtteil Hassee auf einen älteren Mann schnell aufgeklärt werden. Zuvor hatten drei Jugendliche versucht, ihrem Opfer die Geldbörse entreißen.

Gegen 15.40 Uhr hatten die drei Täter im Seekoppelweg einen 74 Jahre alten Mann auf der Straße nach Wechselgeld angesprochen. Als der Herr seine Geldbörse herausholte, versuchte einer der Täter, ihm diese zu entreißen. Da der Geschädigte zunächst sein Portemonnaie kräftig festhielt, gab es ein kurzes Gerangel mit einem der Räuber.

Kiel: Couragierte Zeugen hielten jugendliche Räuber fest weiterlesen

HL-Travemünde-Gneversdorfer Weg: Feuer im Supermarkt-Fortschreibung

Am Dienstagabend, 03. Januar 2012, 21:45 Uhr, wurde ein Feuer in einem Travemünder Supermarkt gemeldet.

Am gestrigen Mittwoch, 04. Januar 2012, sichteten Sachbearbeiter der Lübecker Kriminalpolizei den Tatort. Die fotografische Unterstützung erfolgte durch das K6 –Spurensicherung- der Bezirkskriminalinspektion.

HL-Travemünde-Gneversdorfer Weg: Feuer im Supermarkt-Fortschreibung weiterlesen