Bei dem Autohaus in der Straße Petroleumhafen wurden vom 16. Januar 2012 bis zum 17. Januar 2012 zwei Container aufgebrochen und etwa 50 Sätze Autoreifen entwendet. Dabei handelte sich überwiegend um hochwertige Kompletträder. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 30.000 Euro. Der Täter dürfte ein größeres Fahrzeug zum Transport der Reifensätze genutzt haben.
Kategorie: Polizeimeldungen
Immer wissen was passiert. Unsere Polizei informiert über aktuelle Polizei- sowie Feuerwehreinsätze.
Grenzüberschreitende Kriminalität Deutsche Sicherheitsbehörden und polnische Polizei gemeinsam erfolgreich
Gleich zwei gestohlene Geländewagen stellten die Beamten der Gemeinsamen Diensteinheit Uecker-Randow heute Morgen auf der BAB 11 fest. Durch sofortige Fahndungsmaßnahmen konnte in Zusammenarbeit mit den polnischen Behörden in Stettin ein Fahrzeug sichergestellt werden. Die Gemeinsame Diensteinheit Uecker-Randow (GDE) besteht aus fünf Beamten der Bundespolizei, vier Beamten der Bundeszollverwaltung und vier Beamten der Landespolizei. Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität stellte die GDE heute um 06:20 Uhr auf der BAB 11, Kreuz Uckermark einen BMW X5 mit deutschen Kennzeichen fest, der in Richtung Polen fuhr.
In jeder Hinsicht zu „breit“ für die Brücke – Unfall auf Autobahnüberführung
Ein 41-jähriger Barmstedter war gestern Nachmittag in jeder Hinsicht „zu breit“ für die Brücke. Auf der Ulzburger Straße, dortige Überführung der Autobahn 7, hat er einen Unfall verursacht. Während sein Klein- LKW in den Ausmaßen zu breit für die Brückendurchfahrt gewesen ist, haben die Beamten bei dem 41-Jährigen Atemalkohol festgestellt. Außerdem begründet ein Drogenschnelltest den Verdacht auf Drogeneinfluss.
In jeder Hinsicht zu „breit“ für die Brücke – Unfall auf Autobahnüberführung weiterlesen
Kiel: Zeugen nach Schüssen auf Wohnhaus gesucht
In der Silvesternacht ist es zu mehreren Schüssen auf ein Mehrfamilienhaus in der Waitzstraße gekommen. Verletzt wurde keiner der Hausbewohner. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen.
Eine Bewohnerin des Hauses in der Waitzstraße 76 bemerkte am Neujahrsmorgen gegen 2:30 Uhr, dass die Scheibe ihres Schlafzimmerfensters im Erdgeschoss durch ein Projektil beschädigt wurde. Das Projektil durchquerte den kompletten Raum inklusive eines Kleiderschranks und blieb in der gegenüberliegenden Wand stecken. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
HL-Innenstadt – Festnahme nach Einbruch in Penny-Markt
Am 18. Januar 2012, gegen 02.00 Uhr, konnte eine männliche Person nach einem Einbruch in einen Discounter festgenommen werden, zwei Mittäter sind noch flüchtig.
Gegen 02.00 Uhr sah die Besatzung eines Streifenwagens vom 1. Polizeirevier Lübeck in der Innenstadt eine maskierte flüchtende Person.
Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten die Person in der Straße Wakenitzmauer stellen.
HL-Innenstadt – Festnahme nach Einbruch in Penny-Markt weiterlesen
Kreis Plön: Mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser am vergangenen Wochenende – Polizei bittet um Mithilfe
Am zurückliegenden Wochenende ist es im Kreis Plön zu insgesamt 5 Einbrüchen und vier versuchten Einbruchstaten in Einfamilienhäuser gekommen. Betroffen waren die Ortschaften Dobersdorf, Probsteierhagen und Wahlstorf. Die Polizei wird die Präsenz in den betroffenen Bereichen erhöhen. Nach bisherigem Ermittlungsstand sind die Einbrecher in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Ortschaften Dobersdorf und Probsteierhagen unterwegs gewesen. In Dobersdorf kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus und zu einem Einbruchsversuch. In Probsteierhagen ist es in der gleichen Nacht zu insgesamt drei Taten, davon zwei Versuchen gekommen.
Henstedt-Ulzburg: Täter nach brutalem Raub auf Jugendlichen ermittelt
Die beiden Täter, die in der Nacht zum vergangenen Sonntag einen 17-Jährigen nach einem Diskothekenbesuch brutal ausgeraubt haben sind ermittelt.
Gestern Vormittag meldete sich ein anonymer Anrufer bei der Polizei Henstedt-Ulzburg und nannte den Namen eines der beiden Täter. Dabei sollte es sich um einen 18-Jährigen aus Kaltenkirchen handeln. Weiterhin gab er Details des Geschehens an, die seitens der Kriminalpolizei nicht veröffentlicht wurden.
Henstedt-Ulzburg: Täter nach brutalem Raub auf Jugendlichen ermittelt weiterlesen
HL-St. Gertrud / Trittbrettfahrer „Videos mit volksverhetzenden Inhalten“ ermittelt
Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen 48-jährigen Grinauer, der selbst erstellte Videos mit volksverhetzenden Inhalten ins Internet gestellt hatte, stießen die Ermittler des Kommissariates 5 der BKI Lübeck auf weitere ähnliche Videos.
Diese waren offenbar von einer weiteren Person seit Dezember 2011 hergestellt, ebenfalls im Internet veröffentlicht worden. Der Mann war stets auf einem Fahrrad im gesamten Stadtgebiet von Lübeck, sowie in zahlreichen Gemeinden im Lübecker Umland unterwegs und produzierte im Rahmen seiner von ihm selbst als „Ghettokontrolle“ genannten Fahrten bis heute 42 Videos. In den während dieser Fahrten von ihm gesprochenen Live-Kommentaren äußerte er sich fremdenfeindlich und teilweise in volksverhetzender Weise. Nach intensiver Auswertung der veröffentlichten Videos ergaben sich Hinweise auf seinen Wohnort im Lübecker Stadtteil St. Gertrud.
HL-St. Gertrud / Trittbrettfahrer „Videos mit volksverhetzenden Inhalten“ ermittelt weiterlesen
HL-St. Gertrud – Trittbrettfahrer „Videos mit volksverhetzenden Inhalten“ ermittelt
Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen 48-jährigen Grinauer, der selbst erstellte Videos mit volksverhetzenden Inhalten ins Internet gestellt hatte, stießen die Ermittler des Kommissariates 5 der BKI Lübeck auf weitere ähnliche Videos.
Diese waren offenbar von einer weiteren Person seit Dezember 2011 hergestellt, ebenfalls im Internet veröffentlicht worden.
HL-St. Gertrud – Trittbrettfahrer „Videos mit volksverhetzenden Inhalten“ ermittelt weiterlesen
HL-St.-Jürgen: Warnung vor falschen Schornsteinfegern
Mitte Januar 2012 versuchten zwei als Schornsteinfeger gekleidete Männer sich Zugang in Häuser zu verschaffen. Die Polizei warnt vor dieser offensichtlich neuen Masche.
Der Lübecker Bezirksschornsteinfegermeister W. Frank teilte der Polizei mit, dass zwei Personen im Stadtteil St.-Jürgen an mehreren Haustüren älterer Mitbürger geklingelt hätten und dort unangemeldet nachträgliche Schornsteinfegerreinigungsarbeiten durchführen wollten.
Die Anwohner waren misstrauisch, es wurde den Männern der Zutritt verwehrt.
HL-St.-Jürgen: Warnung vor falschen Schornsteinfegern weiterlesen