Bad Segeberg – 33jähriger Segeberger im Fußgängertunnel zu Boden geschlagen

Gestern Abend, gegen 21.30 Uhr, ging der 33 Jahre alte Geschädigte durch den Fußgängertunnel zwischen der Kurhausstraße und der Spielothek, in Richtung Sky-Parkplatz. Nach seinen Angaben, wurde er plötzlich von hinten niedergeschlagen und fiel dadurch zu Boden. Daraufhin hätten 3 Jugendliche auf ihn eingetreten und wären dann geflüchtet.

Bad Segeberg – 33jähriger Segeberger im Fußgängertunnel zu Boden geschlagen weiterlesen

Warnung vor E-Mails / Trojaner

Im Stadtbereich Lübeck erstatteten vier Betroffene Anzeige, da die Daten ihrer Kreditkarte ausgespäht wurden.

Die Betroffenen fanden in ihrem E-Mail-Postfach ein offiziell aussehendes Anschreiben. Sie wurden aufgefordert, ihre Kreditkarte zu verifizieren. Das Risiko eines Zahlungsausfalls beim eigenen Konto sei überdurchschnittlich hoch und zur Absicherung seien die Daten der Kreditkarte einzugeben, um ein neues Sicherheits-Update abzuschließen. Hierzu wird ein Formular beigefügt, ansonsten wird mit dem Sperren des Kreditkartenkontos gedroht.

Warnung vor E-Mails / Trojaner weiterlesen

Kreis Ostholstein OH – Malente / Verkehrsunfall mit Flucht

Am 18. Januar 2012 wurde in Malente ein geparkter Pkw angefahren. Der Verursacher setzte sich vom Unfallort ab, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Zwischen 08.10 Uhr und 09.30 Uhr hatte der 28-jährige Malenter seinen grauen Opel Vectra auf einem der Patientenparkplätze der Arztpraxis Hagemann in der Rosenstraße 44 geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug war der hintere linke Kotflügel beschädigt und die Stoßstange war herausgerissen. Dieser Schaden dürfte etwa 2500 Euro betragen.

Kreis Ostholstein OH – Malente / Verkehrsunfall mit Flucht weiterlesen

Wahlstedt – Behältnis nicht richtig verschlossen; Großeinsatz der Feuerwehren bei einem Pharmazieunternehmen in Wahlstedt

Heute Vormittag, gegen 10.55 Uhr, wurde die Polizei nach Wahlstedt gerufen, da es dort zu einem Gefahrgutunfall gekommen sein soll. Vor Ort stellten die Beamten folgenden Sachverhalt fest: Bei einem Pharmazieunternehmen wurde ein Gebinde mit Gefahrstoff, so genanntes Allylsenföl, von der Produktion wieder zurück in das Lager verbracht.

Wahlstedt – Behältnis nicht richtig verschlossen; Großeinsatz der Feuerwehren bei einem Pharmazieunternehmen in Wahlstedt weiterlesen

Kiel gratuliert Reinhardt Hassenstein zur Verdienstmedaille

Der Journalist Reinhardt Hassenstein ist vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Staatssekretär Dr. Arne Wulff überreichte die Auszeichnung am Donnerstag, 19. Januar, in Kiel. Hassenstein ist seit 1988 Vorsitzender des Kieler Presse-Klubs, der unter anderem notleidende Journalistinnen und Journalisten sowie deren Hinterbliebene unterstützt.

Kiel gratuliert Reinhardt Hassenstein zur Verdienstmedaille weiterlesen

Bad Oldesloe / 18.01.2012 Feuer im Bettenlager des Krankenhauses

Am gestrigen Abend, gegen 21.40 Uhr, gab es zum zweiten Mal an diesem Tag Feueralarm in Bad Oldesloe. Nachdem am Nachmittag bereits ein Feuer im Keller des Schwesternwohnheimes ausgebrochen war, wurde nun ein Feuer im Bettenlager der Asklepios Klinik in der Schützenstraße gemeldet.

Bad Oldesloe / 18.01.2012 Feuer im Bettenlager des Krankenhauses weiterlesen

BAB A 1 Brennender Sattelanhänger auf der Autobahn A 1

Am frühen Morgen, gegen 05.35 Uhr, wurde über Notruf gemeldet, dass auf der Autobahn A 1 zwischen Stapelfeld und Barsbüttel in Richtung Hamburg ein Sattelzug stehen würde, bei dem die Hinterachse des Aufliegers brennt.

Als die Beamten des Autobahnrevieres Bad Oldesloe am Einsatzort ankamen, hatte der Fahrer die Sattelzugmaschine bereits abgekoppelt und aus dem Gefahrenbereich gefahren. Der Anhänger selbst brannte schnell in voller Ausdehnung. Die Ladung bestand aus 23 Großrollen Kunststoff mit einem Gewicht von 23 t. Durch die Hitzeeinwirkung schmolz der Kunststoff und lief teilweise auf die Fahrbahn.

BAB A 1 Brennender Sattelanhänger auf der Autobahn A 1 weiterlesen

Kiel: „Junger hilfsbereiter Mann“ stahl Rentnerin die Geldbörse

Mittwochmittag freute sich eine 91 Jahre alte Dame im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf über einen jungen Mann, der ihr vor der Haustür im Masurenring anbot, den Einkauf nach oben zu tragen. Als die Geschädigte anschließend in ihrer Wohnung im 3. Stock den Einkauf auspackte stellte sie fest, dass aus ihrer Handtasche die Geldbörse mit 10.- Euro Bargeld, sowie ihre Ausweispapiere fehlten. Gegenüber der Polizei beschrieb sie den vermutlich deutschen Täter als 18 bis 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß und dunkel gekleidet.

Kiel: „Junger hilfsbereiter Mann“ stahl Rentnerin die Geldbörse weiterlesen

Kiel: Bankangestellte überfallen und beraubt – Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

Mittwochmorgen hat ein unbekannter Täter eine weibliche Bankangestellte im Kieler Stadtteil Gaarden überfallen, bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Anschließend sperrte der Unbekannte die Frau in einem Toilettenraum ein und flüchtete unerkannt.

Kurz vor 08.00 Uhr betrat die 53 Jahre alte Bankangestellte die Filiale der Sparkasse in der Elisabethstraße. Noch an der Tür trat plötzlich von hinten eine männliche Person an die Frau heran, drückte ihr einen harten Gegenstand in den Rücken und forderte sie auf, in die Bank zu gehen und den Tresor zu öffnen.

Kiel: Bankangestellte überfallen und beraubt – Polizei fahndet nach flüchtigem Täter weiterlesen

Leichte Kollision mit dem Störsperrwerk

Am 18.01.12, gegen 09.30 Uhr kam es zu einer leichten Kollision mit dem Störsperrwerk. Bei Stauwasser passierte der Arbeitsponton „Wal“, Hhf. Hamburg; Länge: 46,0 m; Breite: 20,0 m, assistiert durch Heck- und Kopfschlepper, die 22 Meter breite Durchfahrt des Störsperrwerks. Dabei wurde durch einen der ausgebrachten Fender (LKW-Reifen) ein Scheuerholz am Fluttor des Sperrwerks beschädigt.

Leichte Kollision mit dem Störsperrwerk weiterlesen