HL – Moisling und Stadtgebiet – Tatverdächtiger nach schwerem Raub festgenommen –dadurch vermutlich weitere Taten aufgeklärt

In der Nacht zu Freitag, 02. März 2012, wurde eine Spielhalle in Moisling ausgeraubt. Ein Tatverdächtiger konnte wenig später von Polizeibeamten festgenommen werden. Das Raubgut und die Waffe konnten bei ihm gefunden werden. Weitere Taten im Raum Lübeck werden dem jungen Lübecker zugeschrieben. Gegen 01.45 Uhr hatte ein Mann die Spielhalle im Stadtteil Moisling betreten und die 63-jährige Spielhallenaufsicht sowie zwei weitere Gäste mit einer Waffe bedroht. Der Täter, der einen dreistelligen Bargeldbetrag und ein Schlüsselbund raubte, konnte zunächst unerkannt flüchten. Dabei fiel auch ein Schuss aus seiner Waffe.

HL – Moisling und Stadtgebiet – Tatverdächtiger nach schwerem Raub festgenommen –dadurch vermutlich weitere Taten aufgeklärt weiterlesen

Kreis Pinneberg: Einsatzkonzept zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität zeigt Wirkung – Einbruchszahlen gingen während Kontrolltagen drastisch zurück

Die Polizei im Kreis Pinneberg hat die Großkontrollen im Kampf gegen die Wohnungseinbrüche im Hamburger Rand wie angekündigt fortgesetzt (siehe dazu auch dhttp://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2163178) und drei Tage lang engmaschige Fahrzeug- und Personenkontrollen durchgeführt.

Kreis Pinneberg: Einsatzkonzept zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität zeigt Wirkung – Einbruchszahlen gingen während Kontrolltagen drastisch zurück weiterlesen

3-jähriges Mädchen auf die Straße in fahrendes Auto gelaufen

Ein 3-jähriges Mädchen ist am gestrigen Donnerstagnachmittag plötzlich auf die Fahrbahn der Petersstraße und in ein dort fahrendes Auto gelaufen.

Es war 13.20 Uhr als das kleine Mädchen zusammen mit seiner Mutter und seinem gleichaltrigen Bruder zu Fuß in Richtung Gärtnerstraße ging. Plötzlich und völlig unerwartet lief es dann vom Gehweg auf die Straße. Der Autofahrer konnte das Kind nicht sehen, weil es so plötzlich zwischen zwei Autos hervortrat. Glücklicherweise war der 68-jährige Elmshorner nur langsam die Petersstraße in Richtung Schulstraße entlanggefahren.

3-jähriges Mädchen auf die Straße in fahrendes Auto gelaufen weiterlesen

Verkauf von Cannabis an Minderjährige – 21-Jähriger vorläufig festgenommen

Pinneberg/Elmshorn: Die intensive Zusammenarbeit zwischen der Ermittlungsgruppe Rauschgift der Elmshorner Kriminalpolizei mit der Bundespolizei hat am Mittwochabend zu einer Festnahme eines 21-Jährigen am Pinneberger Bahnhof geführt. Dem Heranwachsenden wird vorgeworfen, mit Cannabis zu handeln und die Drogen auch an Minderjährige abzugeben.

Verkauf von Cannabis an Minderjährige – 21-Jähriger vorläufig festgenommen weiterlesen

Kiel: Pizzabote und Taxifahrer überfallen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es in den Stadtteilen Wellingdorf und Schreventeich zu Überfällen auf einen Pizzaboten und einen Taxifahrer gekommen. In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt flüchten.

Zwei Männer bestiegen gegen 21 Uhr ein Taxi am Europaplatz und gaben als Fahrtziel die Schillerstraße an. Dort angekommen bedrohte der im Fond sitzende Täter den Fahrer in Höhe der Einmündung zur Herderstraße mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe seiner Geldbörse. Nachdem der Fahrer sich zunächst zur Wehr setzte, flüchteten die beiden Fahrgäste ohne Beute in den Schrevenpark. Eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb ohne Erfolg.

Kiel: Pizzabote und Taxifahrer überfallen weiterlesen

HL – St. Lorenz / Zeugen nach räuberischem Diebstahl gesucht

In der Nacht zum 02. März 2012 ist es in Lübeck, Bei der Lohmühle, zu einem räuberischen Diebstahl gekommen. Am Freitag, kurz vor 01:00 Uhr, betrat eine männliche Person die Star-Tankstelle, entnahm zielstrebig zwei Spirituosenflaschen aus einem Regal und verließ sofort ohne zu bezahlen die Tankstelle. Als der Verkäufer dem Dieb folgte, erhob dieser eine Flasche und bedrohte damit den Angestellten, der daraufhin zur Tankstelle zurücklief.

HL – St. Lorenz / Zeugen nach räuberischem Diebstahl gesucht weiterlesen

Feuerwehr und Ärzteteam bitten zur Stammzellentypisierung am 4. März in Bad Segeberg

Hilfe für den Nächsten wird bei der Stammzellentypisierung am verkaufsoffenen Sonntag, 4. März 2012, von 10 bis 17 Uhr, in der Arztpraxis Am Landratspark 4, in der Kreisstadt Bad Segeberg, ganz groß geschrieben. „Gerade Feuerwehrleute, für die Menschenrettung an oberster Stelle steht, werden sich in großer Zahl typisieren lassen“, sind sich der Organisator, Dr. Ulrich Benthin und der Schirmmherr der Typisierungsaktion, Kreiswehrführer Hans-Jürgen Berner, sicher.

Feuerwehr und Ärzteteam bitten zur Stammzellentypisierung am 4. März in Bad Segeberg weiterlesen

Tornesch – Sicherstellung von Haschischplatten bei Routinekontrolle auf Autobahn

Eine Routinekontrolle des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Pinneberg auf dem Parkplatz Forst Rantzau hat am Mittwochabend, gegen 17.20 Uhr, in Fahrtrichtung Süd, zu einer Sicherstellung von Cannabisharz, sog. Haschisch, geführt. Die Polizisten des Fachdienstes Autobahn überprüften einen PKW, in dem sich drei männliche, allesamt alkoholisierte Personen zwischen 29 und 48 Jahren befanden.

Tornesch – Sicherstellung von Haschischplatten bei Routinekontrolle auf Autobahn weiterlesen

HL: Handy- und Gurtkontrollen

Am Dienstag, den 28. Februar 2012, führte das 2. Polizeirevier Lübeck zwei Verkehrskontrollen in St. Lorenz durch. In der Zeit von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 12:00 bis 14:00 Uhr kontrollierten neun Beamte des Bezirksdienstes in der Fackenburger Allee und in der Ziegelstraße. Schwerpunkte waren Gurtkontrollen sowie eine Überwachung verbotswidriger Handynutzung. Hierzu wurde ein Kontrollposten eingesetzt.

HL: Handy- und Gurtkontrollen weiterlesen

Elmshorn: Zeuge beobachtet zwei Einbrecher – Polizei nimmt sie am Tatort fest

Ein Zeuge hat in der Nacht zu heute zwei Einbrecher auf frischer Tat beobachtet und sofort die Polizei informiert. Die Beamten haben die beiden Täter, die sich in unmittelbarer Tatortnähe nahe Bahnhof hinter Bäumen versteckt hatten, festgenommen.

Um kurz nach 3 Uhr wurde der Zeuge durch ein lautes Poltern auf die Tat in der Königstraße aufmerksam. Er sah wie ein Täter gerade durch ein Fenster in einen Friseursalon einstieg. Die Beamten des Elmshorner Reviers waren schnell zur Stelle und schlichen sich an. Sie sahen, dass ein Fenster gewaltsam geöffnet war. Unmittelbar danach konnten sie die beiden Täter, die sich hinter Bäumen versteckten, festnehmen. In den Verstecken fanden die Polizisten Aufbruchswerkzeug und eine womöglich aus dem Einbruch stammende Sparbüchse. Die Festgenommen, ein 22-jähriger Elmshorner und sein zwei Jahre jüngerer Komplize aus Barmstedt, hatten außerdem Gummihandschuhe dabei.

Elmshorn: Zeuge beobachtet zwei Einbrecher – Polizei nimmt sie am Tatort fest weiterlesen