Polizei und Landesjagdverband warnen anlässlich der Zeitumstellung erneut vor Wildwechsel

Kiel – Die Umstellung der Uhren von der Winterzeit auf die Sommerzeit in der Nacht von Samstag, den 24. März, auf Sonntag, den 25. März, birgt Gefahren für Mensch und Tier im ländlichen Straßenverkehr. Die spätere Morgendämmerung nach der Umstellung geht mit dem Wildwechsel und dem frühen Berufsverkehr einher. Um eine vorsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise in wildreichen Zonen bitten deshalb die Landespolizei und der Landesjagdverband die Fahrzeugführer auf allen Straßen des Landes.

Polizei und Landesjagdverband warnen anlässlich der Zeitumstellung erneut vor Wildwechsel weiterlesen

HL – St. Jürgen / Schwerer Tresor aus Fenster gehoben – Zeugen gesucht

Lübeck – In der Nacht zu Donnerstag, 22. März 2012, wurde in der Ratzeburger Allee in Lübeck in eine Apotheke eingebrochen.

Zwischen 23:00 und 00:30 Uhr hebelten mindestens zwei Männer ein seitliches Fenster der Apotheke auf und entdeckten bei der groben Durchsuchung einiger Innenräume einen Tresor. Dieser mindestens 100 Kilogramm schwere Tresor wurde zunächst mittels eines Bürostuhls zu dem Einstiegsfenster geschoben und dort von den Tätern durch dieses Fenster nach außen gehoben.

HL – St. Jürgen / Schwerer Tresor aus Fenster gehoben – Zeugen gesucht weiterlesen

Kiel: Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz

Kiel – Eine Woche lang überprüfte die Polizei die Anschnallpflicht Die Entwicklung von Verunglücktenzahlen auf Schleswig-Holsteins Straßen im Jahr 2011 weist einen negativen Trend im Vergleich zum Vorjahr auf. Mit Blick auf die Bekämpfung der Unfallursachen gilt es nun, auch dem Trend des sich nicht Anschnallens entgegen-zuwirken und die Verkehrssicherheit durch die Reduzierung der Unfälle durch gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zu erhöhen.

Kiel: Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz weiterlesen

Kreis Stormarn-Glinde: Leichenfund-Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Am Montag, 19. März 2012, wurde eine zunächst unbekannte männliche Leiche im Kofferraum eines Fahrzeuges in Glinde aufgefunden. Die Lübecker Mordkommission der hiesigen Bezirkskriminalinspektion nahm umgehend die Ermittlungen auf. Schon heute kann ein schneller Erfolg vermeldet werden. Ein geständiger 24-jähriger Tatverdächtiger konnte noch gestern festgenommen werden.

 

Kreis Stormarn-Glinde: Leichenfund-Tatverdächtiger vorläufig festgenommen weiterlesen

HL – Moisling: Ehrlicher Finder gibt 1.000 Euro bei der Polizei ab

Ein 30-jähriger Lübecker ging mit seinem Hund am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, im Bereich Moisling spazieren, als er auf dem Boden liegend mehrere Geldscheine fand. Es handelt sich um genau 1.000 Euro, die der Finder dann auch gleich an Beamte der Polizeistation Moisling übergab. Nun erwartet den ehrlichen Finder auf jeden Fall der gesetzliche Finderlohn oder der gesamte Betrag, wenn das Geld nicht innerhalb eines Jahres beim Fundbüro abgeholt wurde.

HL – Moisling: Ehrlicher Finder gibt 1.000 Euro bei der Polizei ab weiterlesen

HL – St. Lorenz, Hund überprüft – Hanfpflanzen gefunden

Am Montag, 19. März 2012, überprüften Polizeibeamte des 2. Polizeireviers in Lübeck in der Moislinger Allee eine männliche Person. Der 23-jährige Lübecker führte einen Hund ohne Maulkorb bei sich, der optisch einer gefährlichen Hunderasse ähnelte. Gemeinsam wurde die Wohnung aufgesucht, dort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen gefährlichen Hund handelte, ein Maulkorb ist somit nicht erforderlich.

 

HL – St. Lorenz, Hund überprüft – Hanfpflanzen gefunden weiterlesen

HL – B 75, kurz vor Abfahrt Skandinavienkai / Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Am Dienstagmorgen, den 20. März 2012, kam es auf der Bundesstraße 75 nach einem Verkehrsunfall zu Verkehrsbehinderungen.

Gegen 08.00 Uhr hatte eine Sattelzugmaschine aus Litauen mit einem schwedischen Auflieger eine Reifenpanne auf der Bundesstraße in Richtung Travemünde, kurz vor der Abfahrt zum Skandinavienkai. Der mittlere rechte Reifen des Trailers war defekt. Der 39-jährige litauischer Fahrzeugführer hielt auf dem Seitenstreifen an.

 

HL – B 75, kurz vor Abfahrt Skandinavienkai / Vollsperrung nach Verkehrsunfall weiterlesen

POL-SE: Bad Segeberg: entwendeter VW Bus aus Bad Segeberg in Polen nach Verfolgungsfahrt sichergestellt

Eine Überraschung beim Zeitung ins Haus holen erlebte ein 40jähriger Anwohner der Straße „Gieschenhagen“ am letzten Mittwoch in Bad Segeberg. Dort wo er am Vorabend seinen schwarzen VW Multivan (VW T4) abgestellt hatte, herrschte nun gähnende Leere. Der Mann zeigte den Diebstahl seines hochwertigen Fahrzeugs umgehend bei der Polizei an.

POL-SE: Bad Segeberg: entwendeter VW Bus aus Bad Segeberg in Polen nach Verfolgungsfahrt sichergestellt weiterlesen