HL-Travemünde: Junger Mann stürzt Steilküste ab

Am Dienstag, 05. Juni 2012, ist in Lübeck-Travemünde eine Person die Brodtner Steilküste hinabgestürzt. Kurz nach Mitternacht war ein 25-jähriger Mann die Steilküste hinuntergefallen. Nach ersten Erkenntnissen war er mit seiner Freundin zum Restaurant „Hermannshöhe“ gefahren und von dort spazieren gegangen. An der Steilküste hatte der Lübecker offenbar nach unten gesehen und stürzte dabei ab.

 

HL-Travemünde: Junger Mann stürzt Steilküste ab weiterlesen

HL – Travemünde: Kommissariat 13 –Raubdelikte- sucht Zeugen mit Hilfe der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY… ungelöst am Mittwoch, 06. Juni 2012, um 20:15 Uhr

Am Freitag, 11. November 2011, kam es in Lübeck-Travemünde zu einem schweren Raub auf das dortige Juweliergeschäft bei dem durch die Täter Reizgas eingesetzt und hochwertige Uhren geraubt wurden. Gegen 17.30 Uhr waren zwei nicht maskierte Männer in die Geschäftsräume in der Vorderreihe eingetreten. Der allein anwesenden 28-jährigen Angestellten wurde durch einen Täter unmittelbar eine große Menge Reizgas ins Gesicht gesprüht, während der zweite Täter aus der Schaufensterauslage hochwertige Herrenarmbanduhren im Gesamtwert von über 20.000 Euro entnahm.HL – Travemünde: Kommissariat 13 –Raubdelikte- sucht Zeugen mit Hilfe der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY… ungelöst am Mittwoch, 06. Juni 2012, um 20:15 Uhr

 

HL – Travemünde: Kommissariat 13 –Raubdelikte- sucht Zeugen mit Hilfe der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY… ungelöst am Mittwoch, 06. Juni 2012, um 20:15 Uhr weiterlesen

Kiel / Altenholz: Knapp 900 Personen gaben freiwillig Speichelprobe ab

Kiel / Altenholz (ots) – An diesem Wochenende waren 1570 männliche Personen im Alter zwischen 16 und 35 Jahren aus den Stadtteilen Schilksee, Friedrichsort, Holtenau und Pries aufgerufen, eine Speichelprobe in den Räumlichkeiten der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz abzugeben. Knapp 900 Personen kamen der Aufforderung nach. Hintergrund ist der Tod einer 82-Jährigen aus Februar 2011, bei dem von einem der Täter DNA-Spuren gesichert werden konnten.

 

Kiel / Altenholz: Knapp 900 Personen gaben freiwillig Speichelprobe ab weiterlesen

OH-Stockelsdorf – angebliche Handwerker betrogen ältere Frau um 4500 Euro

Am gestrigen Donnerstag, 31. Mai 2012, suchten zwei Männer in Handwerkerbekleidung das Haus einer älteren Frau in Stockelsdorf auf. Sie gaben an, dass offensichtlich das Dach undicht wäre. Man kam ins Gespräch und die Hauseigentümerin erzählte, dass zurzeit eher der feuchte Keller sanierungsbedürftig sei.

 

OH-Stockelsdorf – angebliche Handwerker betrogen ältere Frau um 4500 Euro weiterlesen

Kiel: Enkeltrick zum Nachteil einer 81-jährigen Kielerin

Kiel (ots) – Mehr als 20000 Euro erlangte eine Betrügerin gestern Abend durch den so genannten Enkeltrick von einer 81-järigen Kielerin. Die Betrügerin gaukelte der 81-jährigen Dame am Telefon vor, sich in finanziellen Nöten zu befinden und forderte sie auf, ihr Geld zu leihen. In der irrigen Annahme, bei der Anruferin handle es sich tatsächlich um eine in Not befindliche Angehörige, begab sich die Dame zu einer Bank in der Straße Langer Rehm in Kiel-Dietrichsdorf. Dort hob sie das Geld ab und begab sich wieder nach Hause. Gegen 18 Uhr holte dann eine angebliche Bekannte der Angehörigen das Geld ab. Anschließend überkamen der Dame Zweifel und informierte die Polizei.

 

Kiel: Enkeltrick zum Nachteil einer 81-jährigen Kielerin weiterlesen

Schleswig-Holstein: LKA stellt zwei Cannabis Indoor-Großplantagen sicher

Kiel (ots) – Im Rahmen eines Großeinsatzes stellte das LKA Kiel in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel, der BKI Kiel und der KPSt Neumünster am 03.05.2012 im Raum Neumünster zwei Cannabis – Indoor-Großplantagen sicher. Eine der Indoor-Plantagen war bereits abgeerntet, in der anderen befanden sich mehrere hundert Pflanzen. Betreiber dieser Indoor-Großplantagen war ein niederländischer Staatsbürger, der zur Zeit unbekannten Aufenthaltes ist. Für die Aufzucht der mehreren hundert Pflanzen waren zwei vietnamesische Staatsbürger als „Gärtner“ eingesetzt, die vorläufig festgenommen wurden.

Schleswig-Holstein: LKA stellt zwei Cannabis Indoor-Großplantagen sicher weiterlesen

OH-Timmendorfer Strand – Zeugen gesucht – nach Brand eines Wohnmobils

Am 29.Mai 2012 kam es in Timmendorfer Strand, in der Friedrich-August-Straße, zu einem Brand eines abgestellten Wohnmobils. Am Dienstag, gegen 04.00 Uhr, brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Der im Wohnmobil schlafende Eigentümer konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. An dem völlig ausgebrannten Wohnmobil entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

 

OH-Timmendorfer Strand – Zeugen gesucht – nach Brand eines Wohnmobils weiterlesen

HL-Stadtgebiet-Wakenitzbrücke: Krad flüchtet vor Polizeikontrolle und verletzt sich bei Unfall schwer

Am heutigen Morgen, 31. Mai 2012, sollte ein Motorradfahrer kontrolliert werden. Er flüchtete mit hoher Geschwindigkeit, überfuhr dabei mehrere Kreuzungen bei „Rot“, und verunfallte in Höhe der Wakenitzbrücke mit einem stehenden Funkstreifenwagen. Gegen 02:35 Uhr fiel einer Zivilstreife der Kriminalpolizei ein Kradfahrer in der Fackenburger Allee auf. Zeitgleich hielten beide an der Ampel in Höhe der Ziegelstraße. Dabei hatte der Fahrer offenbar Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten.

HL-Stadtgebiet-Wakenitzbrücke: Krad flüchtet vor Polizeikontrolle und verletzt sich bei Unfall schwer weiterlesen

BKA schreibt Zschäpe wichtigere Rolle im Zwickauer Terror-Trio zu

Hamburg (ots) – Das Bundeskriminalamt erhebt gegen Beate Zschäpe umfassendere Vorwürfe als bisher bekannt. Das BKA schreibt der Mitbegründerin des Zwickauer Neonazi-Trios „in dieser terroristischen Vereinigung mindestens eine gleichberechtigte und strukturierende Rolle“ zu. Das berichtet das Radioprogramm NDR Info mit Bezug auf einen neuen BKA-Personenbericht über die Inhaftierte. Die Ermittler machen darin Zschäpe nicht nur für die Brandstiftung in der Zwickauer Wohnung des Trios verantwortlich. Das BKA hält Zschäpe darüber hinaus für die Miturheberin des NSU-Bekennervideos. Außerdem soll die heute 37-Jährige die Bargeldbestände des Trios verwaltet haben. Die Bundesanwaltschaft versucht, Zschäpe eine Mittäterschaft an den Morden nachzuweisen. Die Verdächtige selbst schweigt bislang.

 

BKA schreibt Zschäpe wichtigere Rolle im Zwickauer Terror-Trio zu weiterlesen