HL-St. Lorenz Nord: Chemikalie ausgetreten – Rettungskräfte im Einsatz

Am 14. Juni 2012 war Rauch aus mehreren Gullys im Stadtteil St. Lorenz Nord ausgetreten. Ein größerer Polizei- und Feuerwehreinsatz wurde daraufhin erforderlich. Personen wurden nicht verletzt. Vormittags, gegen 08:45 Uhr, wurde in der Schönböckener Straße festgestellt, dass aus mehreren Gullys in der Fahrbahn, unter der dort befindlichen Autobahnbrücke, Rauch austrat. Sofort wurde der Umweltschutztrupp des Polizeibezirksreviers Lübeck alarmiert. Durch die Polizeikräfte wurde dann die Feuerwehr angefordert. Erste Messungen ergaben, dass es sich um gefährliche chemische Gase handeln könnte. Zur Sicherheit wurde das Gebiet weiträumig abgesperrt.

 

HL-St. Lorenz Nord: Chemikalie ausgetreten – Rettungskräfte im Einsatz weiterlesen

OH – Grube: Mehrere Häuser durch Feuer stark beschädigt

Am Mittwochvormittag, 13. Juni 2012, brannten in Grube zwei Einfamilienhäuser. Dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. Gegen 10.45 Uhr hatte ein Anwohner eine starke Rauchentwicklung in einem Haus in der Hauptstraße festgestellt. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert.

 

OH – Grube: Mehrere Häuser durch Feuer stark beschädigt weiterlesen

HL-Innenstadt: Zwei Brände in der Innenstadt- Polizei sucht Zeugen

Am 11. Juni 2012 kam es in der Lübecker Innenstadt zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 13:15 Uhr brannte es im Erdgeschoss in einem Haus, in der Straße „Große Petersgrube“. Der Brand war im dort eingerichteten Lagerraum für Hausmüll ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte an und löschte das Feuer. Personen wurden nicht verletzt.

 

HL-Innenstadt: Zwei Brände in der Innenstadt- Polizei sucht Zeugen weiterlesen

OH-Fehmarn – Fehmarner leistet erheblichen Widerstand gegen eingesetzte Polizeibeamte

Am Freitag, 08. Juni 2012, kam es auf Fehmarn zwischen einem alkoholisierten Mann und mehreren Polizisten zu einem Widerstand. Der Betrunkene zeigte sich unkooperativ und wollte seinen Rottweiler auf die Polizisten hetzen. Er musste anschließend einige Zeit im Polizeigewahrsam verbringen.

 

OH-Fehmarn – Fehmarner leistet erheblichen Widerstand gegen eingesetzte Polizeibeamte weiterlesen

HL-Innenstadt-Kanalstraße – Drei Täter schlagen auf 25-jährigen ein

Am Sonntag, 10. Juni 2012, erschien ein 25-jähriger Mann auf der Polizeistation St. Jürgen und teilte den Beamten mit, dass er zuvor in der Nacht von drei unbekannten Tätern geschlagen und getreten wurde.

Am Morgen gegen 04:30 Uhr hielt sich ein 25-jähriger Lübecker im Bereich der Diskotheken in der Kanalstraße/Hüxstraße auf. Im Straßenbereich traf er auf drei Männer. Unerwartet schlug ihn einer in den Nacken und mehrfach ins Gesicht. Als er den Täter wegstieß kamen zwei weitere Männer hinzu und gemeinschaftlich schlug man auf den nun am Boden Liegenden ein.

 

HL-Innenstadt-Kanalstraße – Drei Täter schlagen auf 25-jährigen ein weiterlesen

Kiel / Altenholz: Rund 800 Personen folgten Aufruf zur Speichelprobenabgabe

Kiel / Altenholz (ots) – Knapp die Hälfte der 1620 schriftlich eingeladenen Personen folgten an diesem Wochenende dem Aufruf, ihre Speichelprobe in der FHVD in Altenholz abzugeben. Insgesamt nahmen an diesem und dem vergangenen Wochenende somit etwa 1700 der knapp 3200 geladenen Personen an der größten DNA-Reihenuntersuchung in Schleswig-Holstein teil.

 

Kiel / Altenholz: Rund 800 Personen folgten Aufruf zur Speichelprobenabgabe weiterlesen

POL-KI: 41-jähriger Opfer eines Tötungsdelikts

Neumünster (ots) Samstagmorgen wurde die Polizei in eine Wohnung in der Straße Ilsahl 83 gerufen, da dort eine schwer verletzte Person liegen sollte. Die eingesetzten Polizeibeamten fanden in der Wohnung einen leblosen 41 Jahre alten Mann. Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Verletzungen im Gesicht begründeten den Verdacht auf Gewalteinwirkung als Todesursache, daher wurde über die Staatsanwaltschaft Kiel beim Amtsgericht Kiel die sofortige Sektion angeordnet und bei der Rechtsmedizin der CAU Kiel eine Obduktion durchgeführt. Hierbei wurde eine Schussverletzung im Kopf als Todesursache festgestellt.

 

POL-KI: 41-jähriger Opfer eines Tötungsdelikts weiterlesen

OH-Scharbeutz: Auto landet nach Unfall auf dem Dach

Am Mittwoch, 06. Juni 2012, landete in Scharbeutz eine 19-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen im Graben. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Kurz nach 21:00 Uhr befuhr die Neustädterin die B 76, vom Kreisverkehr „Hamburger Ring“ kommend in Richtung Timmendorfer Strand. Kurz vor der dortigen Fußgängerbrücke, Höhe Lindenallee, geriet die junge Frau auf regennasser Fahrbahn mit ihrem silberfarbenen Renault ins Schleudern. Sie kam offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit links von der Fahrbahn ab und landete im Knick, wo sich das Auto überschlug.

 

OH-Scharbeutz: Auto landet nach Unfall auf dem Dach weiterlesen

Festnahme eines Mitgliedes des verbotenen Hells Angels Charter MC Kiel im europäischen Ausland

Kiel (ots) –  Gestern ist ein weiteres Mitglied des verbotenen Hells Angels Charters MC Kiel durch polnische Ermittlungsbehörden im Großraum Danzig festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Kiel hatte einen internationalen Haftbefehl gegen den 39 Jährigen erwirkt. Dank einer intensiven Zusammenarbeit mit den polnischen Ermittlungsbehörden sowie dem konsequenten Anwenden aller rechtlichen Möglichkeiten wurde der 39 Jährige am gestrigen Abend im Großraum Danzig festgenommen. Derzeit wird das Auslieferungsverfahren des Festgenommenen betrieben.

 

Festnahme eines Mitgliedes des verbotenen Hells Angels Charter MC Kiel im europäischen Ausland weiterlesen