Segeberg: Suchmaßnahmen nach Schwimmer erfolgreich

Am Freitagnachmittag, gegen 16 Uhr, wurde der Segeberger See zu Wasser und zu Luft nach einem Schwimmer abgesucht. Mehrere Schlauchboote und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz, als eine besorgte Frau die Rettung alarmierte, da ein junger Mann an der Uferpromenade in den Großen Segeberger See gestiegen und einfach losgeschwommen ist.

 

Segeberg: Suchmaßnahmen nach Schwimmer erfolgreich weiterlesen

Behrensdorf/ Kreis Plön, 2. Meldung: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – 22-jähriger vermisst

Nach dem Versinken eines Fischkutters heute gegen 07:40 Uhr in der Hohwachter Bucht fehlt trotz der groß angelegten Suchaktion von dem 22-jährigen vermissten Fischer weiterhin jede Spur. Ein 55-jähriger Fischer konnte von der Besatzung eines anderen Fischerbootes aus dem Wasser gezogen werden und wurde mit einer Unterkühlung in ein Krankenhaus gebracht.

Behrensdorf/ Kreis Plön, 2. Meldung: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – 22-jähriger vermisst weiterlesen

Behrensdorf/ Kreis Plön: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – Rettungsmaßnahmen laufen

Behrensdorf/ Kreis Plön – Derzeit läuft in der Hohwachter Bucht eine groß angelegte Rettungsaktion, nachdem heute Morgen ein Fischkutter mit zwei Menschen an Bord gesunken ist. Ein Besatzungsmitglied wird noch vermisst. Mehrere Hubschrauber, Seenotrettungskreuzer, Wasserschutzboote und Taucher sind im Einsatz.

Behrensdorf/ Kreis Plön: Kutter in Hohwachter Bucht gesunken – Rettungsmaßnahmen laufen weiterlesen

10 verletzte Feuerwehrkameraden bei Verkehrsunfall in Rohlstorf

Die Freiweilligen Feuerwehren Rohlstorf und Krems II sind heute morgen gegen 8.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K 56 zwischen Rohlstorf und Margaretenhof alarmiert worden. Der Fahrer des Kleinwagens war aus Margaretenhof in Richtung B 432 gefahren, als er aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Als die Feuerwehrkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Flammen. Löscharbeiten wurden sofort eingeleitet. Leider konnte der Fahrer nicht mehr aus dem Fahrzeug befreit werden und verstarb an der Unfallstelle.

10 verletzte Feuerwehrkameraden bei Verkehrsunfall in Rohlstorf weiterlesen

Bundespolizei deckt Schleusung im Seehafen Rostock auf

Rostock – Am Donnerstagvormittag gegen 11:00 Uhr wurde im Bereich des Seehafens Rostock ein Fahrzeug, Alfa Romeo, mit italienischen Kennzeichen durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock überprüft. Neben dem Fahrer, einem 41-jährigen italienischen Staatsangehörigen, befanden sich noch vier weitere Personen ohne Personaldokumente im Fahrzeug. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei diesen vier Personen vermutlich um Flüchtlinge aus Syrien im Alter von 23 bis 35 Jahren handelt, welche über Italien kommend nach Skandinavien geschleust werden sollten. Der Fahrer des PKW wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von der Dienststelle entlassen.

Bundespolizei deckt Schleusung im Seehafen Rostock auf weiterlesen

Brandeinsatz im Lübecker Gewerbegebiet

Lübeck – Im Gewerbegebiet Roggenhorst hat um 8:58 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Dienstleisters für Recycling, Service und Wasser. Die ersten Einsatzkräfte stellten fest, dass die automatische Löschanlage vor Ort bereits angesprungen war und ein Feuer in einer abgeschlossenen Halle bekämpfte. Die Feuerwehr hat sofort mit der Messung der Luft an der Einsatzstelle und bei den umliegenden Betrieben angefangen und die weitere Brandbekämpfung begonnen.Die eingesetzten Einsatzkräfte werden vorsichtshalber dekonterminiert

Brandeinsatz im Lübecker Gewerbegebiet weiterlesen

Betrunken mit Motorboot auf der Krückau

Bad Segeberg – Ein 29jähriger Elmshorner war am Samstagabend, 09.08.14, mit einem Motorboot auf der Krückau unterwegs, allerdings stand er dabei unter erheblichem Alkoholeinfluss. Nachdem er bei seiner Fahrt zwei Motorboote beschädigt hatte, wurde die Polizei gegen 23.00 Uhr zur Bootsanlegestelle „Käpt’n-Jürs-Brücke“ gerufen.

Betrunken mit Motorboot auf der Krückau weiterlesen