Schwentinental: Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach vermisster Rentnerin

Seit gestern 16:00 Uhr wird die 80-jährige Waltraud Hoch aus Schwentinental vermisst. Frau Hoch ist 160 cm groß, schlank, hat kurze, graue Haare und ist mit einem blauen Sakko und einer braunen Handtasche bekleidet. Sie ist „gut zu Fuß“, jedoch wechseln sich demente und klare Zustände bei ihr ab.

Schwentinental: Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach vermisster Rentnerin weiterlesen

BKA: Zielfahndungserfolg des Bundeskriminalamtes Festnahme von zwei deutschen Staatsangehörigen in Uruguay

Wiesbaden – Die Zielfahndung des Bundeskriminalamtes (BKA) kann einen weiteren Erfolg verbuchen. Am 11.06.2015 hat sie in Uruguay, gemeinsam mit der dortigen Polizei, zwei führende Mitglieder der Sekte „Lichtoase“ festgenommen. Der 60-jährige Sektengründer und eine 59-jährige Frau, das „Medium“ der Sekte, waren seit 2007 auf der Flucht.

BKA: Zielfahndungserfolg des Bundeskriminalamtes Festnahme von zwei deutschen Staatsangehörigen in Uruguay weiterlesen

Lübeckk: Feuer auf dem Gelände eines Reyclinghofes in Herrenwyk

Am 29.06.2015 gegen 12:58 Uhr meldeten Mitarbeiter des Lübecker Schrotthandels (LSH) eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Schredder- und Aufbereitungsanlage des Betriebgeländes. Die Feuerwehr Lübeck rückte mit den Löschzügen der Feuerwache 1, 3 und 4, sowie der Freiwilligen Feuerwehren Siems, Kücknitz und Dummersdorf an.

Lübeckk: Feuer auf dem Gelände eines Reyclinghofes in Herrenwyk weiterlesen

Lübeck-Kücknitz – Feuer in einem im Rohbau befindlichen Asylbewerberheim in Lübeck-Kücknitz

Am Montagmorgen (29.06.15) hat es in Lübeck-Kücknitz ein Feuer in einer im Bau befindlichen Asylunterkunft gegeben. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in alle Richtungen. Um 4.12 Uhr wurde von einer Anwohnerin ein Feuerschein in dem Rohbau in der Solmitzstraße gemeldet.

Lübeck-Kücknitz – Feuer in einem im Rohbau befindlichen Asylbewerberheim in Lübeck-Kücknitz weiterlesen

Generalbundesanwalt leitet Ermittlungen im Zusammenhang mit IS-Anschlag am 26. Juni 2015 auf zwei Hotelanlagen in Sousse/Tunesien ein

Karlsruhe – Der Generalbundesanwalt hat am heutigen Tage (27. Juni 2015) im Zusammenhang mit dem Anschlag vom 26. Juni 2015 auf zwei Hotelanlagen in Sousse/Tunesien ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Mordes, des Mordversuchs (§ 211, 22, 23 Strafgesetzbuch) und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 und 2, § 129b Abs. 1 Strafgesetzbuch) eingeleitet.

Generalbundesanwalt leitet Ermittlungen im Zusammenhang mit IS-Anschlag am 26. Juni 2015 auf zwei Hotelanlagen in Sousse/Tunesien ein weiterlesen