Ostholstein, Schashagen: Verdacht der Vergewaltigung

Am 09.08.2015 (Sonntag) wurde der Polizei in Neustadt die Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens angezeigt. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge kam es in der Nacht vom 08.08.2015 auf den 09.08.2015 (Samstag auf Sonntag) auf einem Wanderweg in der Nähe des Yachthafens von Grömitz an einem Waldstück zu einer Vergewaltigung einer 15- Jährigen durch zwei unbekannte Tatverdächtige.Aussender: Polizei

Ostholstein, Schashagen: Verdacht der Vergewaltigung weiterlesen

Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs an einem Kind in Lübeck – Polizei sucht dringend Zeugen

Lübeck – Am Mittwochnachmittag (05.08.2015) ereignete sich in einem Lübecker Kleingartengelände ein Fall des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Gegen 15:00 Uhr kam es in einem Kleingartengelände in Lübeck zwischen der Ziegelstraße und der Schönböckener Straße zu einem schweren sexuellen Missbrauch an einem 10-jährigen Mädchen. In diesem Zusammenhang sucht das Kommissariat 11 der Lübecker Kriminalpolizei jetzt mit einem Phantombild nach dem Täter. Der Mann wird als relativ klein und sehr schlank beschrieben.

Aussender: Polizei

Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs an einem Kind in Lübeck – Polizei sucht dringend Zeugen weiterlesen

Bad Segeberg, Lübecker Straße – Verdächtiges Paket vor dem Rathaus

Heute Morgen ist vor dem Rathaus ein verdächtiges Paket gefunden worden. Gegen 7 Uhr meldete eine Mitarbeiterin des Rathauses ein verdächtiges Paket vor dem Gebäude in der Lübecker Straße. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei ein kleines graues Paket fest, das durch Unbekannte unter einem Briefkasten abgelegt worden war.

Bad Segeberg, Lübecker Straße – Verdächtiges Paket vor dem Rathaus weiterlesen

Geisterfahrer verursacht Verkehrsunfall auf der BAB 1 bei Lübeck

Lübeck – Am Sonntag (16.08.2015) ereignete sich auf der BAB1 bei Lübeck ein Verkehrsunfall, der durch einen Falschfahrer verursacht wurde. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 06.50 Uhr wurde der Polizei ein Falschfahrer auf der B 75 zwischen den Anschlussstellen Lübeck Kücknitz und Skandinavienkai gemeldet.

Geisterfahrer verursacht Verkehrsunfall auf der BAB 1 bei Lübeck weiterlesen

Kiel: 192 Wasserflaschen für die Fitness durch Kiel geschoben?

Am gestrigen Sonntag trafen gegen 6:00 Uhr Beamte des 2. Polizeireviers in der Rathausstraße auf Höhe des Opernhauses auf einen 24-jährigen Mann, der einen Gitterrollwagen vor sich her schob. In dem Wagen befanden sich 16 Getränkekisten mit insgesamt 192 Wasserflaschen. Der stark schwitzende Mann war nach eigenen Angaben auf dem Weg zu seiner Freundin und erklärte, dass er den Wagen vor sich her schöbe, weil das gut für die Fitness sei.

Kiel: 192 Wasserflaschen für die Fitness durch Kiel geschoben? weiterlesen

Kaltenkirchen: Aufmerksame Polizeibeamte retten 63-Jährigen das Leben

Am Freitagnachmittag, den 14.08.15, meldete sich ein Mann aus dem Kreis Pinneberg telefonisch bei der Polizei Kaltenkirchen und bedankte sich bei zwei Polizeibeamten. Diese hatten ihm, wie sich herausstellte, am Nachmittag des 28.07.2015 durch ihr umsichtiges Handeln sein Leben gerettet. Den beiden Polizeibeamten war an diesem Nachmittag ein Pkw aufgefallen, der auf einem Spielplatz in Kaltenkirchen parkte.

Kaltenkirchen: Aufmerksame Polizeibeamte retten 63-Jährigen das Leben weiterlesen

LKA Schleswig-Holstein: Bei Anruf: Abzocke – Ein „Windows-Support“, der nicht hilft, sondern nur kostet

Kiel – Die Zentralstelle Cybercrime des LKA Schleswig-Holstein warnt vor betrügerischem technischem Support angeblicher Microsoft-Mitarbeiter und gefälschten Windows 10 Update E-Mails mit Schadsoftware. Aktuell häufen sich landesweit wieder die Fälle, in denen Cyberkriminelle betroffene Bürger anrufen und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben.

LKA Schleswig-Holstein: Bei Anruf: Abzocke – Ein „Windows-Support“, der nicht hilft, sondern nur kostet weiterlesen

Lübeck Innenstadt: Fahrradunfall mit über drei Promille in der Holstenstraße

Am Donnerstagnachmittag (13.08.2015) ereignete sich in der Holstenstraße in Lübeck ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Radfahrer, bei dem eine Person vermutlich leicht verletzt wurde Gegen 17.20 Uhr befuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Holstenstraße vom Kohlmarkt kommend in Richtung Holstentor. Vor dem Kreuzungsbereich Holstentraße/ Ecke An der Untertrave hielt zu dieser Zeit eine Gruppe von Fahrradfahrern aufgrund der rot anzeigenden Ampel.

Lübeck Innenstadt: Fahrradunfall mit über drei Promille in der Holstenstraße weiterlesen