Bundesautobahn 1 (Höhe Gemeinde Großhansdorf)- Porschefahrer flieht zu Fuß vom Unfallort

Der Fahrer eines Porsche Cayenne floh gestern Abend nach einem Unfall auf der BAB 1 zu Fuß vom Unfallort. Der Fahrer ist zurzeit noch auf der Flucht. Der bisher unbekannte Fahrer des Porsches fuhr gegen 23.15 Uhr auf der BAB 1 von Lübeck aus in Richtung Hamburg.

Bundesautobahn 1 (Höhe Gemeinde Großhansdorf)- Porschefahrer flieht zu Fuß vom Unfallort weiterlesen

Ostholstein – Kabelhorst: Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln

Am Donnerstag (22.10.15) kam es in Kabelhorst zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil eines 58-jährigen Familienvaters. Über den Polizei-Notruf hatte eine 43-jährige Frau um 06.30 Uhr gemeldet, dass ihr Ehemann tot in dem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus liege.

Ostholstein – Kabelhorst: Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln weiterlesen

Timmendorfer Strand: Unfallflucht in Timmendorfer Strand. – Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Montag, den 12. Oktober 2015, wurde der Polizei in Timmendorfer Strand mitgeteilt, dass es im Einmündungsbereich Bundesstraße 76 / Bergstraße zur Beschädigung eines Begrenzungsgitters gekommen sei. Die bisherigen Ermittlungen der Beamten ergaben, dass vermutlich ein aus Fahrtrichtung Niendorf kommendes Fahrzeug zirka 15 Meter vor der Einmündung auf den rechtsseitigen Fußweg geraten ist und das Begrenzungsgitter bis zur Bergstraße hin beschädigt hat.

Timmendorfer Strand: Unfallflucht in Timmendorfer Strand. – Die Polizei bittet um Zeugenhinweise weiterlesen

Tötungsdelikt in Kabelhorst, Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln

Am Donnerstag (22.10.15) kam es in der Gemeinde Kabelhorst zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil eines 58-jährigen Mannes. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat zusammen mit dem Kommissariat 1 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck die Ermittlungen aufgenommen.

Tötungsdelikt in Kabelhorst, Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln weiterlesen

Alveslohe: Polizei warnt vor möglichen Giftködern

Bei der Polizei sind aktuell die Vergiftungen von insgesamt drei Hunden in der Gemeinde Alveslohe angezeigt worden. Zwei der Tiere sind nach erheblichen Leiden verstorben. Die Taten ereigneten sich bereits in der ersten Oktoberhälfte und sind nur wenige 100 Meter voneinander entfernt im Bereich Poststraße und Börgerskamp verübt worden. In einem Fall konnten Reste von Schneckenkorn aufgefunden werden.

Alveslohe: Polizei warnt vor möglichen Giftködern weiterlesen

Kreis Segeberg: Schwerer Verkehrsunfall bei Heidmoor

Heidmoor/ Kreis Segeberg (mny) – Am Sonntagmorgen gegen 9:45 Uhr kam es auf der Dorfstraße zwischen Heidmoor und Langeln zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW aus Cloppenburg in Niedersachsen. Der Seat kam von der regennassen Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb anschließend auf dem Dach liegen.

Foto: Maria Nyfeler

Kreis Segeberg: Schwerer Verkehrsunfall bei Heidmoor weiterlesen

Festnahme wegen des Verdachts der Begehung eines Kriegsverbrechens

Karlsruhe – Die Bundesanwaltschaft hat heute (14. Oktober 2015) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 8. Oktober 2015 den 20- jährigen deutschen Staatsangehörigen Aria L. durch Beamte des hessischen Landeskriminalamtes im Großraum Frankfurt/Main festnehmen lassen. Zudem wurde die Wohnung des Beschuldigten durchsucht.

Festnahme wegen des Verdachts der Begehung eines Kriegsverbrechens weiterlesen

Lübeck St. Lorenz Nord: 24-jähriger Lübecker verstirbt an der Unfallstelle

Am gestrigen Dienstag (13.10.) kam es kurz vor 16.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Lübecker fuhr mit seinem Fahrrad von einem Grundstück auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst. Der junge Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Ein 41-jähriger VW Jetta-Fahrer befuhr die Sibeliusstraße in Richtung Schönböckener Straße, als ein 24-jähriger Radfahrer unvermittelt von einem Grundstück auf die Fahrbahn fuhr.

Lübeck St. Lorenz Nord: 24-jähriger Lübecker verstirbt an der Unfallstelle weiterlesen

Ahrensbök – Unbekannter Anrufer erbeutet 11000,- Euro mit „Enkeltrick“

Bereits am vorigen Dienstag (06.10.2015) kam es in Ahrensbök zu einem Anruf bei einer 78-jährigen Frau, in dem der Anrufer vorgab, Geld zu benötigen. Der Rentnerin kam die Stimme des Anrufers bekannt vor. Als sie glaubte, dass ihr der Name des Anrufers eingefallen war und ihn mit diesem Namen ansprach, wurde dies von dem Anrufer sogleich bestätigt.

Ahrensbök – Unbekannter Anrufer erbeutet 11000,- Euro mit „Enkeltrick“ weiterlesen