Das gespaltene Selbst

München, 09.03.17 – Das Gefühl weggetreten zu sein oder neben sich zu stehen – fast jeder hat schon einmal solch eine dissoziative Empfindung erlebt. Meist als Folge traumatischer Erlebnisse oder psychisch stark belastender Ereignisse treten dissoziative Störungen als eine Art Schutzmechanismus auf. Die Wahrscheinlichkeit mindestens einmal im Leben an einer dissoziativen Störung zu erkranken, liegt bei etwa zwei bis vier Prozent und ist vor dem 30. Lebensjahr am höchsten…

Das gespaltene Selbst weiterlesen

Mittelstand in Deutschland bester Laune, Verunsicherung bei den Großunternehmen wächst

– KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt Anstieg des Geschäftsklimas kleiner und mittlerer Firmen dank deutlich besserer Lageurteile

– Großunternehmen fallen wegen pessimistischerer Erwartungen stimmungsmäßig weiter zurück

– Beschäftigungs- und Preiserwartungen im Aufwind

– Kräftiges Realwachstum im ersten Quartal

Frankfurt am Main 09.03.17 – Nach der vorübergehenden Abkühlung im Januar zeigt sich das Geschäftsklima im Mittelstand im Februar deutlich erholt und verbessert sich um 1,7 Zähler auf 21,2 Saldenpunkte. Höher notierte der Indikator zuletzt zur Jahresmitte 2011. Die bislang guten harten Konjunkturdaten in Deutschland sorgen für deutlich bessere Laune in den Chefetagen der kleinen und mittleren Unternehmen…

Mittelstand in Deutschland bester Laune, Verunsicherung bei den Großunternehmen wächst weiterlesen

Landesweiter Fachtag informierte Schulleitungen, Lehrkräfte und Sozialarbeitende über rechtsextreme und religiös motivierte Radikalisierung bei Jugendlichen – zu Wort kamen auch zwei Aussteiger aus der salafistischen und rechten Szene

Schleswig-Holstein, 09.03.17 – Die Versuche von Extremisten aus allen Phänomenbereichen, andere zu radikalisieren, wurden in jüngster Zeit offensichtlicher. Prominentes Beispiel hierfür sind die – mittlerweile verbotenen – kostenlosen Koranverteilungen der Organisation „Die Wahre Religion“, die auch in Schleswig-Holstein stattgefunden haben…

Landesweiter Fachtag informierte Schulleitungen, Lehrkräfte und Sozialarbeitende über rechtsextreme und religiös motivierte Radikalisierung bei Jugendlichen – zu Wort kamen auch zwei Aussteiger aus der salafistischen und rechten Szene weiterlesen

BKA: Bundesweite Durchsuchungen bei führenden Mitgliedern von Deutschlands größtem bekannten Underground-Economy-Forum

Wiesbaden, 08.03.17 – Die Generalstaatsanwaltschaften Bamberg, Frankfurt am Main und Koblenz sowie die Staatsanwaltschaften Köln, Osnabrück, Saarbrücken, Stuttgart und Verden (Aller) führen gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und den Landeskriminalämtern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in einer gemeinsamen Bund-Länder-Gruppe umfangreiche Ermittlungen gegen führende Mitglieder des Underground-Economy-Forums „crimenetwork.biz“…

BKA: Bundesweite Durchsuchungen bei führenden Mitgliedern von Deutschlands größtem bekannten Underground-Economy-Forum weiterlesen

Einschränkung von 17 Kältemitteln kann zusätzliche Erderwärmung um 0,5 Grad verhindern – Deutschland ratifiziert neue Regeln des Montrealer Protokolls

Berlin, 08. März 2017 – Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks beschlossen, das erweiterte Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht zu ratifizieren. Das im Oktober 2016 in der ruandischen Hauptstadt Kigali beschlossene Abkommen sieht eine weltweite Minderung des Ausstoßes von 17 klimaschädlichen Kältemitteln vor…

Einschränkung von 17 Kältemitteln kann zusätzliche Erderwärmung um 0,5 Grad verhindern – Deutschland ratifiziert neue Regeln des Montrealer Protokolls weiterlesen

Warum wir die Europäische Union brauchen: 60 gute Gründe

Berlin, 08.03.17 – Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland hat anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 60 Jahren eine Sammlung von 60 Gründen für das europäische Einigungswerk zusammengestellt: mit Beispielen, worauf Europa stolz sein kann, wie die EU die Wirtschaft stärkt und Konzerne kontrolliert und wie sich die EU für uns alle rechnet – auch hier in Deutschland…

Warum wir die Europäische Union brauchen: 60 gute Gründe weiterlesen

Caritas: Hilfssystem in Syrien stößt an seine Grenzen – Sechs Jahre nach Kriegsausbruch sind 13,5 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen – „Schon einfache Krankheiten lebensbedrohlich“

Freiburg, 08.03.17 – Sechs Jahre nach Ausbruch des Krieges sind in Syrien so viele Vertriebene, Flüchtlinge und Gewaltopfer auf Hilfe angewiesen wie niemals zuvor. „Es ist nicht nur die unaufhörlich wachsende Zahl an Toten und Verletzten, die uns Humanitäre Helfer tagtäglich fassungslos macht, sondern auch die stetig wachsende Zahl an Menschen, die als indirekte Folge des Krieges schleichend in die Verelendung gleiten…

Caritas: Hilfssystem in Syrien stößt an seine Grenzen – Sechs Jahre nach Kriegsausbruch sind 13,5 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen – „Schon einfache Krankheiten lebensbedrohlich“ weiterlesen

Algerien, Marokko und Tunesien sind keine „sicheren“ Herkunftsstaaten – Amnesty: Mitglieder des Bundesrates müssen am 10. März gegen Einstufung der Maghreb-Staaten als „sichere“ Herkunftsstaaten stimmen

BERLIN, 08.03.17 – „Das Konzept der ‚sicheren‘ Herkunftsstaaten ist grundsätzlich unvereinbar mit dem Menschenrecht, Asyl zu suchen. Die gesetzliche Einschätzung zur Sicherheit eines Herkunftslandes führt zu gravierenden Einschränkungen im Asylverfahren“, kritisiert Wiebke Judith, Expertin für Asylrecht bei Amnesty International in Deutschland…

Algerien, Marokko und Tunesien sind keine „sicheren“ Herkunftsstaaten – Amnesty: Mitglieder des Bundesrates müssen am 10. März gegen Einstufung der Maghreb-Staaten als „sichere“ Herkunftsstaaten stimmen weiterlesen

Lagebericht des Auswärtigen Amtes zur Türkei liegt ZDF-Magazin „Frontal 21“ vor: „Systematische Verfolgung“ Oppositioneller und „massive Gewalt seitens der Sicherheitskräfte“

Mainz, 08.03.17 – Ein aktueller Lagebericht des Auswärtige Amtes (AA) berichtet detailreich von staatlicher Repression in der Türkei. In dem internen Bericht vom 19. Februar 2017, der dem ZDF-Magazin „Frontal 21“ vorliegt, heißt es: „Die meisten politisch Oppositionellen können sich nicht frei und unbehelligt am politischen Prozess beteiligen. Es gebe deutliche Anhaltspunkte „für eine systematische Verfolgung vermeintlicher Anhänger der Gülen-Bewegung, ohne dass es Kriterien dafür gebe, was einen Anhänger kennzeichnet“, schreiben die Beamten…

Lagebericht des Auswärtigen Amtes zur Türkei liegt ZDF-Magazin „Frontal 21“ vor: „Systematische Verfolgung“ Oppositioneller und „massive Gewalt seitens der Sicherheitskräfte“ weiterlesen

Geheime Fahndungsdatei Syriens listet Hunderte Deutsche

Hamburg, 08.03.17 – Das syrische Regime um Machthaber Baschar al-Assad hat Hunderte Deutsche in einer geheimen Fahndungsdatei erfasst. In der Datenbank, die der NDR gemeinsam mit der syrischen Oppositionsplattform Zaman al-Wasl ausgewertet hat, werden Politiker, Wissenschaftler und Journalisten gelistet. Für sie hat das Regime einen Beobachtungsvermerk angelegt eine Einreisesperre oder gar Haftbefehle erlassen. Der überwiegende Teil der Einträge stammt von den diversen Geheimdiensten des Landes…

Geheime Fahndungsdatei Syriens listet Hunderte Deutsche weiterlesen