Wer oder was? 303. Schlosskonzert im Kulturforum mit dem Noah Quartett
Wann und wo? Konzert am 24. April 2017 im Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, Beginn um 19:30 Uhr
Das Evrus Piano Trio, das schon zwei Mal in Plön aufgetreten ist, muss seinen diesjährigen Auftritt in der Plöner Schlosskonzert-Reihe leider krankheitsbedingt absagen. Am 24. April wird stattdessen mit dem Noah Quartett ein im letzten Jahr neu gegründetes Streichquartett nach Plön kommen…
Die vier exzellenten Streicher/innen kommen vom NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Residenz-Orchester der neuen Elbphilharmonie, die ja seit Monaten in aller Munde ist. Alle Klassikliebhaber, die das Eröffnungs-Konzert des großen Konzerthauses am 11. Januar im Fernsehen verfolgt haben, werden die vier Gesichter des Noah Quartetts wiedererkennen.
NOAH QUARTETT:
ALEXANDRA PSAREVA – VIOLINE
MICHAEL STÜRZINGER – VIOLINE
ERIK WENBO XU – VIOLA
BETTINA BARBARA BERTSCH – VIOLONCELLO
Das Noah Quartett möchte das Thema „Ziemlich beste Freunde“ aufgreifen und bringt dafür ein Programm mit nach Plön, mit dem es Anfang Mai die Hamburg Tschaikowsky-Tage er-öffnen wird. Im Zentrum stehen zwei Streichquartette der Komponisten Tschaikowsky und Brahms, die zu Recht als „die Antipoden der Spätromantik“ gelten. Die beiden konnten sich bekanntlich nicht gut leiden, zu unterschiedlich waren sie in Wesen und Charakter. Der Titel „Ziemlich beste Freunde“ ist also durchaus ironisch zu verstehen. Zu Beginn des Programms wird ein Werk von Joseph Haydn erklingen, dem „Gottvater der Gattung Streichquartett“, ohne dessen wichtige Beiträge die Geschichte des Streichquartett-Spiels wohl ganz anders verlaufen wäre. Sein Quartett g-moll op. 20/3 stammt noch aus seiner Experimentierphase und überrascht mit ungewöhnlichen Einfällen. Die Freunde und Liebhaber der klassischen Musik finden im Noah Quartett die ideale Arche, in der sie für einen Abend den Reizüberflutungen des modernen Lebens entkommen können.
Veranstaltungsort: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
Veranstalter: Stadt Plön
Beginn: 24. April 2017 um 19:30 Uhr
Eintrittspreise: 22,50 €, ermäßigte Karten 18,- € und Familienkarten 50,- €
Vorverkaufsstellen: Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstr. 5, Tel.: 04522-50950; Buchhandlung Schneider, Lübecker Str. 18, Tel.: 04522-749900
Aussender: Bianca Sievers, Tourist Info Großer Plöner See und DB-Agentur
Redaktion: Torben Gösch