BAB 1: Auf Sattelzug aufgefahren – 2 Schwerverletzte

Heute Morgen, gegen 09.40 Uhr, kam es auf BAB 1, in Höhe Anschlussstelle Barsbüttel, Fahrtrichtung Norden zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer, eine weitere lebensgefährlich verletzt wurde. Ein rumänischer Sattelzug stand beleuchtet, aber nicht weiter abgesichert, auf dem Verzögerungsstreifen zur AS Barsbüttel. Ein VW Kleintransporter fuhr aus bislang nicht bekannten Gründen mit ca. 80 Km/h von hinten auf den Sattelzug auf.

BAB 1: Auf Sattelzug aufgefahren – 2 Schwerverletzte weiterlesen

Eishockey-Showtraining des EHC Timmendorfer Strand / Beachboys auf der Dünenmeile-Eisbahn am Mittwoch16. DEZ /17.30

Am kommenden Mittwoch, den 16.12.2015 besuchen die Spieler des EHC Timmendorfer Strand die Dünenmeile on ice mit ihrem Weihnachtsmarkt in Scharbeutz. In diesem weihnachtlichen Rahmen werden auf der Eisbahn die neuen Weihnachtstrikots der Beach Boys präsentiert, welche zwei Tage später – beim Heimspiel gegen die Hannover Indians zum ersten Mal getragen werden.Aussender: Dünenmeile, (c) EHCT06

Eishockey-Showtraining des EHC Timmendorfer Strand / Beachboys auf der Dünenmeile-Eisbahn am Mittwoch16. DEZ /17.30 weiterlesen

Lübeck, Eichholz: Rentnerin übergibt 180.000 Euro – Polizei warnt vor Trickbetrüger!

Vergangenen Samstag (05.12.15) wurde der Polizei ein Betrug angezeigt, bei der eine Lübeckerin Bargeld in Höhe von insgesamt 180.000,- Euro an zwei Geldabholer einer überörtlich agierenden Tätergruppe übergab. Die Polizei warnt vor diesen dreisten Trickbetrügern!

Lübeck, Eichholz: Rentnerin übergibt 180.000 Euro – Polizei warnt vor Trickbetrüger! weiterlesen

WeChat investiert Millionen in Afrikas Start-ups – Bewerbungen werden ab Mitte Januar online entgegengenommen

Die größte Messaging-App Chinas, WeChat http://wechat.com , will 50 Mio. Südafrikanische Rand (rund 3,15 Mio. Euro) in afrikanische Start-ups investieren. Das hat das Unternehmen in einem Blog-Post bekannt gegeben. Welche Unternehmen von der Zusammenarbeit profitieren sollen, ist aber noch nicht festgelegt. Nur so viel: Die Technologie-Strategie-Firma Batstone http://batstones.com soll dem Messaging-Dienst dabei helfen, passende Partner zu identifizieren.Foto: flickr.com/Sinchen.Lin

WeChat investiert Millionen in Afrikas Start-ups – Bewerbungen werden ab Mitte Januar online entgegengenommen weiterlesen

The Mall: Xbox-App holt Einkaufsparadies ins Haus – Neue Mode lässt sich virtuell via Kinect-Sensor anprobieren und ordern

Dublin – Gamer, die das Online-Shopping noch nicht für sich entdeckt haben, können mit der neuen App „The Mall“ für die Xbox One http://xbox.com aufatmen. Denn damit wird das Einkaufszentrum gleich ins Wohnzimmer geholt. Der Kinect-Bewegungssensor simuliert die Umkleidekabine. Die ausgewählten Stücke werden gleich auf den eigenen Körper gepinselt und der Fernseher zum interaktiven Bekleidungsgeschäft gemacht.Foto: The Mall

The Mall: Xbox-App holt Einkaufsparadies ins Haus – Neue Mode lässt sich virtuell via Kinect-Sensor anprobieren und ordern weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg

Hamburg, 10. 12. 2015 – Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach der UN-Klimakonferenz mit der Planung des Kohleausstiegs zu beginnen. 68 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace beantworteten folgende Frage mit Ja: „Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat erklärt, dass die Bundesregierung direkt nach der Welt-Klimakonferenz in Paris den Kohleausstieg für die kommenden 20 bis 25 Jahre angehen müsse.

Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg weiterlesen

„Ruhe in Frieden liebe Molly“ – Der Serengeti-Park muss Abschied nehmen – das älteste Breitmaulnashorn der Welt, ist verstorben

Hodenhagen 09.12.2015 (ak)- Der Serengeti-Park Hodenhagen muss eine traurige Mitteilung machen: Molly, das älteste Breitmaulnashorn der Welt, ist am Mittwoch (09.12.15) im Alter von 54 Jahren im Serengeti-Park verstorben. Am 07. Mai 1974 wurde Molly aus Namibia in die Lüneburger Heide gebracht.

Aussender: Serengeti-Park

„Ruhe in Frieden liebe Molly“ – Der Serengeti-Park muss Abschied nehmen – das älteste Breitmaulnashorn der Welt, ist verstorben weiterlesen

Geheime Propaganda-App der IS-Rebellen entdeckt – Ghost Security Group will Aufbau von Nachrichtensystem unterbinden

London – Die anonymen Hacker-Aktivisten der Ghost Security Group http://ghostsecuritygroup.com haben eine geheime Smartphone-App der sunnitischen Milizgruppe „Islamischer Staat“ (IS) entdeckt. Damit wollen die IS-Rebellen ihre Propaganda weiterverbreiten und auch neue Mitglieder rekrutieren.

Geheime Propaganda-App der IS-Rebellen entdeckt – Ghost Security Group will Aufbau von Nachrichtensystem unterbinden weiterlesen

Elmshorn – Polizei zerschlägt Internethandel mit „Legal Highs“

Der Kriminalpolizei in Elmshorn ist ein Schlag gegen den illegalen Handel mit sogenannten „Legal Highs“ gelungen. Es handelt sich dabei um Mischungen von Kräutern und Pflanzenteilen, die mit synthetischen Substanzen versetzt werden, um eine berauschende Wirkung herbeizuführen, wenn sie geraucht werden. Sie werden unter anderem als Kräutermischungen, Lufterfrischer, Reiniger oder Badesalze angeboten.

Aussender: Polizei

Elmshorn – Polizei zerschlägt Internethandel mit „Legal Highs“ weiterlesen

Stabilitätsrat bescheinigt dem Land, dass Schleswig-Holstein das Sanierungsverfahren 2016 erfolgreich abschließen kann

Berlin. Der Stabilitätsrat aus Vertretern von Bund und Ländern hat heute in seiner 12. Sitzung den von Finanzministerin Monika Heinold vorgelegten Sanierungsbericht erneut positiv bewertet. Er kommt zu dem Schluss, dass Schleswig-Holstein das seit 2011 laufende Sanierungsverfahren im Jahr 2016 erfolgreich abschließen kann. Zwar sinkt vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Flüchtlingszahlen der Abstand zur Obergrenze der zulässigen Kreditaufnahme, aber die Einhaltung der Vorgaben der Schuldenbremse ist nicht gefährdet. Wie bisher fordert der Stabilitätsrat das Land auf, auch weiterhin einem strikten Konsolidierungskurs zu folgen.

Stabilitätsrat bescheinigt dem Land, dass Schleswig-Holstein das Sanierungsverfahren 2016 erfolgreich abschließen kann weiterlesen