Kiel/ Büdelsdorf/ Zepelin / Wismar (Mecklenburg-Vorpommern): Es wird weiterhin mit Hochdruck nach Renate Hinrichsen gesucht

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel und der Mordkommission Kiel laufen auf Hochtouren, weiterhin fehlt aber jede Spur von der seit dem 02.04.2015 vermissten 59-jährigen Renate Hinrichsen. Die als sehr zuverlässig geltende Frau war am 09.04.2015 nicht an ihrem Arbeitsplatz erschienen. Es ist zu befürchten, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.Foto: Polizeidirektion Kiel

Kiel/ Büdelsdorf/ Zepelin / Wismar (Mecklenburg-Vorpommern): Es wird weiterhin mit Hochdruck nach Renate Hinrichsen gesucht weiterlesen

Kiel/ Büdelsdorf/ Zepelin / Wismar (Mecklenburg-Vorpommern): Es wird weiterhin mit Hochdruck nach Renate Hinrichsen gesucht

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel und der Mordkommission Kiel laufen auf Hochtouren, weiterhin fehlt aber jede Spur von der seit dem 02.04.2015 vermissten 59-jährigen Renate Hinrichsen. Die als sehr zuverlässig geltende Frau war am 09.04.2015 nicht an ihrem Arbeitsplatz erschienen. Es ist zu befürchten, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.Foto: Polizeidirektion Kiel

Kiel/ Büdelsdorf/ Zepelin / Wismar (Mecklenburg-Vorpommern): Es wird weiterhin mit Hochdruck nach Renate Hinrichsen gesucht weiterlesen

Epilepsie-Präparat erhält Sehkraft bei MS-Patienten – Hoffnung auf fortschrittlichen Behandlungsansatz gegen Optikusneuritis

London/Washington – Ein Medikament, das normalerweise für das Verhindern epileptischer Anfälle eingenommen wird, könnte Patienten mit Multipler Sklerose (MS) vor den Auswirkungen einer häufig auftretenden Augenerkrankung schützen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des National Hospital for Neurology and Neurosurgery http://bit.ly/1H6Usv9. Die Ergebnisse werden auf der aktuell stattfindenden Jahrestagung der American Academy of Neurology https://aan.com in Washington vorgestellt.

 

Epilepsie-Präparat erhält Sehkraft bei MS-Patienten – Hoffnung auf fortschrittlichen Behandlungsansatz gegen Optikusneuritis weiterlesen

Epilepsie-Präparat erhält Sehkraft bei MS-Patienten – Hoffnung auf fortschrittlichen Behandlungsansatz gegen Optikusneuritis

London/Washington – Ein Medikament, das normalerweise für das Verhindern epileptischer Anfälle eingenommen wird, könnte Patienten mit Multipler Sklerose (MS) vor den Auswirkungen einer häufig auftretenden Augenerkrankung schützen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des National Hospital for Neurology and Neurosurgery http://bit.ly/1H6Usv9. Die Ergebnisse werden auf der aktuell stattfindenden Jahrestagung der American Academy of Neurology https://aan.com in Washington vorgestellt.

 

Epilepsie-Präparat erhält Sehkraft bei MS-Patienten – Hoffnung auf fortschrittlichen Behandlungsansatz gegen Optikusneuritis weiterlesen

Außenminister Steinmeier zum Flüchtlingsunglück im Mittelmeer

Zu dem jüngsten Flüchtlingsunglück im Mittelmeer erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier heute (20.04.) in Luxemburg: „Bei einem furchtbaren Unglück sind gestern fast Tausend Menschen im Mittelmeer ertrunken. Das ist eine Tragödie, die uns sprachlos macht. Und dennoch müssen wir Antworten finden. Deshalb ist es gut, dass wir uns heute beim Treffen der Außenminister gemeinsam mit den Innenministerkollegen diesem Thema mit der gebotenen Dringlichkeit zuwenden.

 

Außenminister Steinmeier zum Flüchtlingsunglück im Mittelmeer weiterlesen

Außenminister Steinmeier zum Flüchtlingsunglück im Mittelmeer

Zu dem jüngsten Flüchtlingsunglück im Mittelmeer erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier heute (20.04.) in Luxemburg: „Bei einem furchtbaren Unglück sind gestern fast Tausend Menschen im Mittelmeer ertrunken. Das ist eine Tragödie, die uns sprachlos macht. Und dennoch müssen wir Antworten finden. Deshalb ist es gut, dass wir uns heute beim Treffen der Außenminister gemeinsam mit den Innenministerkollegen diesem Thema mit der gebotenen Dringlichkeit zuwenden.

 

Außenminister Steinmeier zum Flüchtlingsunglück im Mittelmeer weiterlesen

Ostholstein, Scharbeutz – Strandkorbverleihhäuschen in Scharbeutz durch Feuer beschädigt

Samstagnacht (18.04.2015) brannte in Scharbeutz das Reetdach eines Strankorbverleihhäuschens. Personen wurden nicht verletzt. Um 00.22 Uhr wurde der Polizeiregionalleitstelle ein Feuer an der Scharbeutzer Strandpromenade gemeldet. Im Bereich der Straße Am Hang konnten die alarmierten Beamten daraufhin das brennende Reetdach eines Strandkorbverleihhäuschens feststellen. Die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz löschte den Dachbrand und konnte ein Ausbreiten der Flammen auf die Holzhütte verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Gesamtsachschadens wird aus polizeilicher Sicht auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

 

Ostholstein, Scharbeutz – Strandkorbverleihhäuschen in Scharbeutz durch Feuer beschädigt weiterlesen

Flexible Schuppenrüstung schützt deutlich besser – Kombination von weichen und harten Materialien vielversprechend

Cambridge/Bonn – Einen großen Schritt in Richtung modernen Körperschutzes haben Forscher am MIT http://web.mit.edu mit einer neuen Rüstung gemacht: Durch harte Schuppen auf einem elastischen Gewebe bietet die Neuentwicklung Flexibilität und Sicherheit zugleich. In einer Kooperation von Technion http://www.technion.ac.il/en , MIT und Columbia University http://columbia.edu unter der Leitung von Stephan Rudykh wurden die 3D-gedruckten Schuppen auf ihre Wirksamkeit getestet.Foto: flickr.com/West Point

Flexible Schuppenrüstung schützt deutlich besser – Kombination von weichen und harten Materialien vielversprechend weiterlesen