CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“

BERLIN, 17.12.2014 – Die Veröffentlichung des Berichts über die jahrelange Folterpraxis der CIA muss Konsequenzen haben, fordert Amnesty International. Die wesentlichen Inhalte des Berichts sind schon seit Jahren bekannt, aber nun gibt es eine umfangreiche Dokumentation der CIA-Praxis direkt aus der Quelle des US-Senats. „Wenn die USA jetzt keine strafrechtlichen Konsequenzen ziehen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, sendet die Regierung ein verheerendes Signal in den Rest der Welt“, so Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland.

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“ weiterlesen

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“

BERLIN, 17.12.2014 – Die Veröffentlichung des Berichts über die jahrelange Folterpraxis der CIA muss Konsequenzen haben, fordert Amnesty International. Die wesentlichen Inhalte des Berichts sind schon seit Jahren bekannt, aber nun gibt es eine umfangreiche Dokumentation der CIA-Praxis direkt aus der Quelle des US-Senats. „Wenn die USA jetzt keine strafrechtlichen Konsequenzen ziehen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, sendet die Regierung ein verheerendes Signal in den Rest der Welt“, so Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland.

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“ weiterlesen

BMUB veröffentlicht deutsche Fassung des polnischen Atomprogramms

Das Bundesumweltministerium macht ab heute die deutsche Fassung des pol-nischen Atomprogramms für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Unterlagen, die dem Ministerium von polnischer Seite übersandt worden waren, sind auf der Internetseite des BMUB abrufbar. Daraus geht hervor, dass Polen zunächst einen AKW-Block errichten will. Über den Standort ist noch nicht entschieden.

BMUB veröffentlicht deutsche Fassung des polnischen Atomprogramms weiterlesen

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert

Berlin, 18. Dezember 2014. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat 101.958 Unterschriften für eine lückenlose Kennzeichnung von Tierprodukten und Tierbestandteilen bei Lebensmitteln an das Bundesernährungsministerium übergeben. So viele Verbraucher haben sich über eine E-Mail-Aktion unter www.foodwatch.de/aktion-verstecktetiere an Bundesernährungsminister Christian Schmidt gewandt, um gegen „versteckte Tiere“ zu protestieren.Aussender: Foodwatch

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert weiterlesen

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert

Berlin, 18. Dezember 2014. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat 101.958 Unterschriften für eine lückenlose Kennzeichnung von Tierprodukten und Tierbestandteilen bei Lebensmitteln an das Bundesernährungsministerium übergeben. So viele Verbraucher haben sich über eine E-Mail-Aktion unter www.foodwatch.de/aktion-verstecktetiere an Bundesernährungsminister Christian Schmidt gewandt, um gegen „versteckte Tiere“ zu protestieren.Aussender: Foodwatch

Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln – foodwatch übergibt Unterschriften an Bundesernährungsministerium – Plicht-Kennzeichnung gefordert weiterlesen

Itzstedt / Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstenfahndung

Seit gestern Abend wird der 83-jährige Werner Harder aus Itzstedt vermisst. Zuletzt gesehen wurde er gegen 12.45 Uhr. Herr Harder ist möglicherweise in einem silberfarbenen Mercedes-Benz der A-Klasse mit dem Segeberger Kennzeichen SE-H 528 unterwegs. Er benötigt dringend Medikamente. Herr Harder ist schlank und 173 cm groß.

Itzstedt / Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstenfahndung weiterlesen

Durchbruch: Gedanken kontrollieren Roboter-Arm – Elektrodengitter erfasst Bewegungsbefehle direkt im Gehirn

Pittsburgh (pte/17.12.2014) Forschern der University of Pittsburgh http://pitt.edu ist eigenen Angaben nach ein Durchbruch im Bereich der Gedankensteuerung gelungen. Wie die Wissenschaftler im „Journal of Neural Engineering“ berichten, haben sie mit ihrer Entwicklung einer Frau, die seit 2003 vom Hals ab gelähmt ist, ermöglicht, komplexe Bewegungen mit einem Roboter-Arm auszuführen. So kann sie nun etwa verschiedenste Objekte problemlos bewegen, einfach indem sie daran denkt. Möglich wird das über zwei spezielle Elektrodengitter, die in das Gehirn der Betroffenen implantiert worden sind.Foto: pitt.edu

Durchbruch: Gedanken kontrollieren Roboter-Arm – Elektrodengitter erfasst Bewegungsbefehle direkt im Gehirn weiterlesen