Deutsche Abwehr ohne Lahm? Wird er unter Umständen bei der EM wieder spielen?

Nach der WM ist vor der EM: Der 13. Juli ist gerade mal zwei Monate her, da geht es für die deutsche Fußballnationalmannschaft morgen Abend (Sonntag, 07.09.) darum, sich für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich zu qualifizieren. Die Gruppe D ist mit Schottland, Polen, Irland, Georgien und Gibraltar nicht allzu schwer, mit dem neuen Reglement qualifizieren sich Gruppenerster und Gruppenzweiter direkt und selbst der Drittplatzierte hat noch gute Chancen; dabei zu sein. Da kann für die Mannschaft von Joachim Löw wirklich nichts schief gehen. Aber ein Spaziergang – das wissen alle, die das 2:4 am Mittwoch gegen Argentinien gesehen haben – wird das erste EM-Qualifikationsspiel am Sonntag in Dortmund nicht. Auch Joachim Löw ist Realist:

Deutsche Abwehr ohne Lahm? Wird er unter Umständen bei der EM wieder spielen? weiterlesen

SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere

München, 6. September 2014 – Großer Auflauf in der Domstadt: Am Abend feierte Sönke Wortmanns neuester Film SCHOSSGEBETE seine Premiere im Kölner Residenz Kino. Neben dem Regisseur waren auch die beiden Hauptdarsteller Lavinia Wilson und Jürgen Vogel sowie Charlotte Roche, Autorin der gleichnamigen Romanvorlage, an den Rhein gekommen, um vor zahlreichen Gästen und Fans am Roten Teppich die hochkarätig besetzte Bestsellerverfilmung zu präsentieren.Schossgebte feiert glanzvolle Premiere

SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere weiterlesen

SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere

München, 6. September 2014 – Großer Auflauf in der Domstadt: Am Abend feierte Sönke Wortmanns neuester Film SCHOSSGEBETE seine Premiere im Kölner Residenz Kino. Neben dem Regisseur waren auch die beiden Hauptdarsteller Lavinia Wilson und Jürgen Vogel sowie Charlotte Roche, Autorin der gleichnamigen Romanvorlage, an den Rhein gekommen, um vor zahlreichen Gästen und Fans am Roten Teppich die hochkarätig besetzte Bestsellerverfilmung zu präsentieren.Schossgebte feiert glanzvolle Premiere

SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere weiterlesen

Protest in 23 Städten: Deutsche See finanziert Walfang / Aktivisten kennzeichnen Fischprodukte in Supermärkten

Hamburg – Mit einer verfremdeten Version des Firmenlogos kennzeichnen heute Greenpeace-Aktivisten Produkte der Fischmanufaktur „Deutsche See“. Die Aufkleber zeigen einen harpunierten Wal sowie den Schriftzug: „Deutsche See macht Geschäfte mit Walfängern“. Die Aktivität findet in Filialen von Edeka und Kaiser’s Tengelmann zeitgleich in 23 Städten statt, darunter Berlin, Stuttgart, Trier, Köln, Mühlheim und Hildesheim. Grund für den Protest sind die Handelsbeziehungen des größten deutschen Fischhändlers: Deutsche See kauft unter anderem Rotbarsch von der isländischen Fischfirma HB Grandi, die eng mit Islands Walfangindustrie verbandelt ist. „Es ist unfassbar, dass deutsche Firmen die Jagd auf bedrohte Wale mitfinanzieren! Deutsche See muss sich sofort von seinem zweifelhaften Geschäftspartner trennen“, sagt Thilo Maack, Meeresexperte von Greenpeace.

Protest in 23 Städten: Deutsche See finanziert Walfang / Aktivisten kennzeichnen Fischprodukte in Supermärkten weiterlesen

Protest in 23 Städten: Deutsche See finanziert Walfang / Aktivisten kennzeichnen Fischprodukte in Supermärkten

Hamburg – Mit einer verfremdeten Version des Firmenlogos kennzeichnen heute Greenpeace-Aktivisten Produkte der Fischmanufaktur „Deutsche See“. Die Aufkleber zeigen einen harpunierten Wal sowie den Schriftzug: „Deutsche See macht Geschäfte mit Walfängern“. Die Aktivität findet in Filialen von Edeka und Kaiser’s Tengelmann zeitgleich in 23 Städten statt, darunter Berlin, Stuttgart, Trier, Köln, Mühlheim und Hildesheim. Grund für den Protest sind die Handelsbeziehungen des größten deutschen Fischhändlers: Deutsche See kauft unter anderem Rotbarsch von der isländischen Fischfirma HB Grandi, die eng mit Islands Walfangindustrie verbandelt ist. „Es ist unfassbar, dass deutsche Firmen die Jagd auf bedrohte Wale mitfinanzieren! Deutsche See muss sich sofort von seinem zweifelhaften Geschäftspartner trennen“, sagt Thilo Maack, Meeresexperte von Greenpeace.

Protest in 23 Städten: Deutsche See finanziert Walfang / Aktivisten kennzeichnen Fischprodukte in Supermärkten weiterlesen

Merkel: „Antisemitismus darf keine Chance haben!“

Antisemitismus darf in Deutschland, so Bundeskanzlerin Angela Merkel, keine Chance haben. Dafür werde sie persönlich wie auch die ganze Bundesregierung und jeder verantwortliche Politiker alles tun, sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Aus der Gesamtverantwortung Deutschlands für seine Geschichte ergibt sich für die Bundeskanzlerin die Mahnung, sich „überall auf der Welt für Toleranz, für friedliches Miteinander-Leben, für Demokratie einzusetzen“. Ebenso gelte es, allen Tendenzen von Antisemitismus, von Hass gegen Ausländer und Minderheiten entschieden entgegenzutreten.

 

Merkel: „Antisemitismus darf keine Chance haben!“ weiterlesen

Merkel: „Antisemitismus darf keine Chance haben!“

Antisemitismus darf in Deutschland, so Bundeskanzlerin Angela Merkel, keine Chance haben. Dafür werde sie persönlich wie auch die ganze Bundesregierung und jeder verantwortliche Politiker alles tun, sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Aus der Gesamtverantwortung Deutschlands für seine Geschichte ergibt sich für die Bundeskanzlerin die Mahnung, sich „überall auf der Welt für Toleranz, für friedliches Miteinander-Leben, für Demokratie einzusetzen“. Ebenso gelte es, allen Tendenzen von Antisemitismus, von Hass gegen Ausländer und Minderheiten entschieden entgegenzutreten.

 

Merkel: „Antisemitismus darf keine Chance haben!“ weiterlesen

650 € für Verein Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder e.V.

Große Freude bei Heidemarie Vesper, der Vorsitzenden des Vereins, der im Lübecker Umfeld großes für Kinder leistet, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Julia Kollmann, Strandgrill auf der neuen Pfingstbeek-Promenade in Sierksdorf, hatte im Juli & August 2014 jeden Mittwoch Strandbingo für Gäste mit „Zarni“ organisiert und übergab Heidemarie Vesper den „Spendentopf“ mit 650 €.650 € für Verein Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder e.V.

650 € für Verein Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder e.V. weiterlesen

Aufruf zum 5. Literaturwettbewerb – Poetry Slam in Timmendorfer Strand

Der fünfte Literaturwettbewerb am Timmendorfer Strand geht neue Wege. Unter dem Motto „Strandgeflüster“ ruft Timmendorfer Strand zu einem Poetry Slam auf. Seit dem 1. September und noch bis zum 30. November 2014 haben Autoren, Dichter, Künstler und solche, die es noch werden wollen, Zeit eigene Texte einzureichen. Jede literarischen Formen und Genres, wie Satire, Lyrik, Kurzprosa, Rap oder Comedy sind willkommen. Der gewünschte Text sollte dabei gerne im Norden Deutschlands – und idealerweise an der Ostsee spielen. Der Textentwurf darf bei einer Bühnenpräsentation nicht länger als fünf Minuten andauern und sollte bisher unveröffentlicht sein.Poetry Slam in Timmendorfer Strand. Foto von links: Carl Echelmeyer, Ulrich Herrmann, Celine Harms, Joachim Nitz, Bärbel Rieger und Joachim Nickel

 

Aufruf zum 5. Literaturwettbewerb – Poetry Slam in Timmendorfer Strand weiterlesen