Spendenannahme

Am Donnerstag kommt die Bürgerschaft nach der Sommerpause wieder zusammen um Anträge, Vorlagen und Beschlüsse zu fassen. Dabei fällt auf, dass es immer häufiger unter der Rubrik Beschlussvorlagen zu Spendenannahmen kommt. Dieses sollte uns auch daran erinnern, in welcher trotz aller finanziellen Nöten glücklichen Lage sich Lübeck befindet: wir haben Stiftungen!

 

Spendenannahme weiterlesen

Letzte Kieler Tatort Radtour in dieser Saison – Sonne und 0% Regenrisiko versprechen beste Ermittlungsbedingungen

Der Tatort-Krimi in Kiel ist einfach Kult. Ebenso erfolgreich und etabliert wie die Fernsehfolgen sind die geführten Kieler Tatort Radtouren von Kiel-Marketing. Am Samstag, 13.09.2014 haben alle Krimifans zum letzten Mal in dieser Saison die Chance, spannende Szenen und markante Schauplätze der Kieler Tatortfolgen selbst am Ort des Geschehens zu erfühlen. Bei der Kieler Tatort Radtour erfahren die Teilnehmer von einem fachkundigen Stadtführer mehr über die bekannten Schauplätze der Kieler Krimifolgen und lassen sich in die Details der Szenen einweihen.

Letzte Kieler Tatort Radtour in dieser Saison – Sonne und 0% Regenrisiko versprechen beste Ermittlungsbedingungen weiterlesen

Besseres WLAN-Surfen durch Multiuser-Ansatz – Neue Technologie ermöglicht weitläufigere Übertragung von Daten

Houston – UHF-Wellen lassen sich bald für schnelle, drahtlose Datenübertragungen über WLAN-Hotspots nutzen – zumindest wenn es nach Forschern der Rice University http://rice.edu geht. Diese haben ein Multiuser-System entwickelt, bei dem die ungenutzten Ultra-High-Frequeny- beziehungsweise UHF-Wellen verwendet werden, die ursprünglich dem Kabelfernsehen zugeordnet waren.Netzwerkkabel: wird bald überflüssig (Foto: pixelio.de/Marko Greitschus)

Besseres WLAN-Surfen durch Multiuser-Ansatz – Neue Technologie ermöglicht weitläufigere Übertragung von Daten weiterlesen

Besseres WLAN-Surfen durch Multiuser-Ansatz – Neue Technologie ermöglicht weitläufigere Übertragung von Daten

Houston – UHF-Wellen lassen sich bald für schnelle, drahtlose Datenübertragungen über WLAN-Hotspots nutzen – zumindest wenn es nach Forschern der Rice University http://rice.edu geht. Diese haben ein Multiuser-System entwickelt, bei dem die ungenutzten Ultra-High-Frequeny- beziehungsweise UHF-Wellen verwendet werden, die ursprünglich dem Kabelfernsehen zugeordnet waren.Netzwerkkabel: wird bald überflüssig (Foto: pixelio.de/Marko Greitschus)

Besseres WLAN-Surfen durch Multiuser-Ansatz – Neue Technologie ermöglicht weitläufigere Übertragung von Daten weiterlesen

McDonald’s will Talfahrt mit Tablet-Order stoppen – Technologie soll Umsatz ankurbeln und Personalkosten einsparen

Washington – Fast-Food-Gigant McDonald’s http://mcdonalds.com möchte seinem Umsatzrückgang mit Touchscreen-Bestellungen entgegenwirken. Damit sollen die Kunden weniger Hemmungen haben, die kalorienreiche Kost zu bestellen. Das Display präsentiert das gesamte Sortiment des Unternehmens. Der Kunde wählt die Produkte aus, die er verzehren möchte, und holt sie anschließend bei einem Mitarbeiter ab.McDonald's: Unternehmen will wieder mehr Umsatz (Foto: pixelio.de, Rewolve44)

McDonald’s will Talfahrt mit Tablet-Order stoppen – Technologie soll Umsatz ankurbeln und Personalkosten einsparen weiterlesen

McDonald’s will Talfahrt mit Tablet-Order stoppen – Technologie soll Umsatz ankurbeln und Personalkosten einsparen

Washington – Fast-Food-Gigant McDonald’s http://mcdonalds.com möchte seinem Umsatzrückgang mit Touchscreen-Bestellungen entgegenwirken. Damit sollen die Kunden weniger Hemmungen haben, die kalorienreiche Kost zu bestellen. Das Display präsentiert das gesamte Sortiment des Unternehmens. Der Kunde wählt die Produkte aus, die er verzehren möchte, und holt sie anschließend bei einem Mitarbeiter ab.McDonald's: Unternehmen will wieder mehr Umsatz (Foto: pixelio.de, Rewolve44)

McDonald’s will Talfahrt mit Tablet-Order stoppen – Technologie soll Umsatz ankurbeln und Personalkosten einsparen weiterlesen

Viele Chefs lassen soziale Netzwerke links liegen – Zwei Drittel der Geschäftsführer legen auf Webpräsenz keinen wert

American Fork – Geschäftsführer verzichten häufig auf ein eigenes Profil im Social Web. Laut dem „Social CEO Report 2014“ von Domo http://domo.com sind 68 Prozent der 500 befragten Chefs auf keiner der fünf Plattformen Twitter, Facebook, LinkedIn, Google+ und Instagram vertreten.Chef: kehrt Social Media den Rücken (Foto: pixelio.de/Bernd Kasper)

Viele Chefs lassen soziale Netzwerke links liegen – Zwei Drittel der Geschäftsführer legen auf Webpräsenz keinen wert weiterlesen