Ministerin musste die Reißleine ziehen – Ende mit der Wende

Zum Rücktritt von Bildungsministerin Wende erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein und Vorsitzende des CDU Landesfachausschusses Bildung, Tobias Loose: „Endlich hat Ministerin Wende die Reißleine gezogen und ist aufgrund der laufenden Ermittlungen zum Rücktritt gezwungen gewesen.

Ministerin musste die Reißleine ziehen – Ende mit der Wende weiterlesen

Ministerin musste die Reißleine ziehen – Ende mit der Wende

Zum Rücktritt von Bildungsministerin Wende erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein und Vorsitzende des CDU Landesfachausschusses Bildung, Tobias Loose: „Endlich hat Ministerin Wende die Reißleine gezogen und ist aufgrund der laufenden Ermittlungen zum Rücktritt gezwungen gewesen.

Ministerin musste die Reißleine ziehen – Ende mit der Wende weiterlesen

BMUB beteiligt sich an neuem Weltbank-Fonds für Klimaschutz-Projekte in Entwicklungsländern

Deutschland beteiligt sich mit bis zu 15 Mio. Euro an einem neuen Weltbank-Fonds, der sogenannten „Pilot Auctioning Facility“ (PAF). Der Fonds wurde heute in Washington vorgestellt. Er soll zunächst Klimaschutzprojekte der Abfallwirtschaft in den Bereichen Deponieentgasung, organische Abfälle und Abwasserentsorgung fördern.

BMUB beteiligt sich an neuem Weltbank-Fonds für Klimaschutz-Projekte in Entwicklungsländern weiterlesen

BMUB beteiligt sich an neuem Weltbank-Fonds für Klimaschutz-Projekte in Entwicklungsländern

Deutschland beteiligt sich mit bis zu 15 Mio. Euro an einem neuen Weltbank-Fonds, der sogenannten „Pilot Auctioning Facility“ (PAF). Der Fonds wurde heute in Washington vorgestellt. Er soll zunächst Klimaschutzprojekte der Abfallwirtschaft in den Bereichen Deponieentgasung, organische Abfälle und Abwasserentsorgung fördern.

BMUB beteiligt sich an neuem Weltbank-Fonds für Klimaschutz-Projekte in Entwicklungsländern weiterlesen

„The League“: Singles legen Bildungsstand fest

Stanford/München/Wien – Singles können mit der neuen App „The League“ http://theleagueapp.co konkret nach Partnern mit dem für sie passenden Ausbildungsgrad suchen. Dank Stanford-Business-School-Absolventin http://gsb.stanford.edu Amanda Bradford liegt der Fokus der Software auf dem Bildungsgrad der Mitglieder. Sichtbare Profilinformationen sind zunächst ausschließlich bezogen auf die Karriere-Laufbahn des Users. Per Suchmaschine lassen sich Singles mit unerwünschtem Bildungsgrad oder Berufsbild sogar gänzlich ausblenden.Partnerschaft: Bildung schafft Basis (Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de)

„The League“: Singles legen Bildungsstand fest weiterlesen

OH – Eutin – Malente / Nähnadeln im Fleisch – 3. Meldung

Nachdem die Tatverdächtige auf den veröffentlichten Bildern identifiziert werden konnte, gehen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Kriminalpolizei in Sachen „Gemeingefährliche Vergiftung“ weiter. Nach den bisherigen Erkenntnissen handelte die 60-jährige Ostholsteinerin alleine. Wie viele der vorliegenden Taten der Frau zugeordnet werden können, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Sie zeigt sich jedoch zu mehreren Taten geständig. Eine detailliertere Vernehmung war bisher nicht möglich.

OH – Eutin – Malente / Nähnadeln im Fleisch – 3. Meldung weiterlesen

OH – Eutin – Malente / Nähnadeln im Fleisch – 3. Meldung

Nachdem die Tatverdächtige auf den veröffentlichten Bildern identifiziert werden konnte, gehen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Kriminalpolizei in Sachen „Gemeingefährliche Vergiftung“ weiter. Nach den bisherigen Erkenntnissen handelte die 60-jährige Ostholsteinerin alleine. Wie viele der vorliegenden Taten der Frau zugeordnet werden können, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Sie zeigt sich jedoch zu mehreren Taten geständig. Eine detailliertere Vernehmung war bisher nicht möglich.

OH – Eutin – Malente / Nähnadeln im Fleisch – 3. Meldung weiterlesen

Multiple Sklerose: Hilfe für Menschen mit MS durch NDR Benefizaktion – „Hand in Hand für Norddeutschland“

Hamburg – Sie kann völlig unterschiedlich verlaufen und ist unberechenbar: Multiple Sklerose gilt als die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“. Die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ soll in diesem Jahr dazu beitragen, die Lebens- und Versorgungsqualität von Betroffenen und deren Angehörigen in Norddeutschland zu verbessern.

Multiple Sklerose: Hilfe für Menschen mit MS durch NDR Benefizaktion – „Hand in Hand für Norddeutschland“ weiterlesen

Alzheimer: Gehirn gleicht Schäden teilweise aus – Amyloidablagerungen entscheidend – Geistige Aktivität im Alter wichtig

Berkeley – Das Gehirn kann einige durch Alzheimer hervorgerufene, frühe Veränderungen ausgleichen, wie die University of California http://berkeley.edu ermittelt hat. Das Team um William Jagust http://jagustlab.neuro.berkeley.edu fand heraus, dass manche Menschen in der Lage sind, zusätzliche Ressourcen zu schaffen, um ihre Denkfähigkeit zu erhalten. Die Wissenschaftler hoffen, dass diese Ergebnisse neue Einblicke ermöglichen, warum die Krankheit bei manchen Menschen mit frühen Symptome fortschreitet.Gehirn: Schäden sind teilweise ausgleichbar (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

Alzheimer: Gehirn gleicht Schäden teilweise aus – Amyloidablagerungen entscheidend – Geistige Aktivität im Alter wichtig weiterlesen