„Yeti“-Protein bewirkt Chromatinveränderungen – Ansätze für Ursachenforschung von Krebs und Embryonalstörungen

Rom – Mitarbeiter des Dipartimento di Biologia e Biotecnologie „Charles Darwin “ an der Universität La Sapienza http://www.uniroma1.it haben das sogenannte „Yeti“-Protein entdeckt, das für den strukturellen und funktionellen Aufbau des Chromatins verantwortlich ist. Die Erkenntnisse öffnen neue Wege, um die Zusammenhänge zwischen der Degeneration des Chromosomenmaterials und der Entstehung von Krebs oder Entwicklungsstörungen beim menschlichen Embryo aufzudecken.Labor: Forscher haben

„Yeti“-Protein bewirkt Chromatinveränderungen – Ansätze für Ursachenforschung von Krebs und Embryonalstörungen weiterlesen

„Pavlok“-Armband sanktioniert mit Elektroschocks – Positive Verhaltensweisen sollen durch Bestrafung erlernt werden

Stanford – Das Fitness-Armband „Pavlok“ http://pavlok.com soll es mithilfe schwacher Elektroschocks erleichtern, sich positive Angewohnheiten anzutrainieren. Wie viele andere Devices dieser Art verfügt auch Pavlok über verschiedene Tracking-Funktionen und integrierte Sensoren. Die Idee für das Bluetooth-Armband stammt von Maneesh Sethi, der bereits im Herbst eine Crowdfunding-Kampagne lancieren will.

„Pavlok“-Armband sanktioniert mit Elektroschocks – Positive Verhaltensweisen sollen durch Bestrafung erlernt werden weiterlesen

Kids aufgepasst: Auflaufeskorten gesucht! D- bis G-Jugendteams sind beim VfB mittendrin statt nur dabei

Ihr spielt selbst Fußball in einer D-, E-, F- oder G-Jugend? Ihr wollt den großen Fußballern einmal ganz nah sein? Ihr wollt zusammen mit euren Mannschaftskameraden/innen an der Seite unserer Mannschaft oder der des Gastes ins Stadion Lohmühle einlaufen und ein Regionalligaspiel aus nächster Nähe verfolgen? Dann bewerbt euch ganz schnell um einen Platz als Auflaufeskorte!

Kids aufgepasst: Auflaufeskorten gesucht! D- bis G-Jugendteams sind beim VfB mittendrin statt nur dabei weiterlesen

Down-Syndrom: Bisher ältester Fall gefunden – Kind wurde vor 1.500 Jahren in Frankreich begraben

Bordeaux – Der älteste bestätigte Fall von Down-Syndrom ist gefunden worden. Wissenschaftler der Universite Bordeaux http://www.u-bordeaux1.fr haben das Skelett eines Kindes gefunden, dass vor 1.500 Jahren im mittelalterlichen Frankreich gestorben ist. Laut dem Team um Maite Rivollat weist die Art und Weise der Bestattung darauf hin, dass Menschen mit Down-Syndrom im Mittelalter nicht unbedingt stigmatisiert wurden.Down-Syndrom: Bisher ältester Fall gefunden Kind wurde vor 1.500 Jahren in Frankreich begraben

Down-Syndrom: Bisher ältester Fall gefunden – Kind wurde vor 1.500 Jahren in Frankreich begraben weiterlesen

Down-Syndrom: Bisher ältester Fall gefunden – Kind wurde vor 1.500 Jahren in Frankreich begraben

Bordeaux – Der älteste bestätigte Fall von Down-Syndrom ist gefunden worden. Wissenschaftler der Universite Bordeaux http://www.u-bordeaux1.fr haben das Skelett eines Kindes gefunden, dass vor 1.500 Jahren im mittelalterlichen Frankreich gestorben ist. Laut dem Team um Maite Rivollat weist die Art und Weise der Bestattung darauf hin, dass Menschen mit Down-Syndrom im Mittelalter nicht unbedingt stigmatisiert wurden.Down-Syndrom: Bisher ältester Fall gefunden Kind wurde vor 1.500 Jahren in Frankreich begraben

Down-Syndrom: Bisher ältester Fall gefunden – Kind wurde vor 1.500 Jahren in Frankreich begraben weiterlesen

HSV Fußball AG eingetragen

Hamburg – Am heutigen Montag (07.07.14) wurde die neue HSV Fußball AG ins Handelsregister sowie die neue Satzung des HSV e.V. ins Vereinsregister eingetragen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Karl Gernandt sagt: „Wir freuen uns darüber, dass wir nach einwöchiger Verzögerung auch offiziell in den neuen Strukturen starten können.“

HSV Fußball AG eingetragen weiterlesen

Pkw-Maut in Deutschland für alle Straßen – Finanzieller Ausgleich für deutsche Autofahrer über Kfz-Steuer geplant

Berlin – Trotz heftiger Kritik anderer EU-Staaten soll die Pkw-Maut in Deutschland zukünftig eingeführt werden. Eine Durchsetzung ist nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf allen Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen geplant. Im Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sind drei unterschiedliche Arten von Vignetten mit unterschiedlicher Laufzeit vorgesehen.Autobahn: Pkw-Maut nicht nur auf Autobahnen (Foto: pixelio.de/Uwe Schlick)

Pkw-Maut in Deutschland für alle Straßen – Finanzieller Ausgleich für deutsche Autofahrer über Kfz-Steuer geplant weiterlesen

Pkw-Maut in Deutschland für alle Straßen – Finanzieller Ausgleich für deutsche Autofahrer über Kfz-Steuer geplant

Berlin – Trotz heftiger Kritik anderer EU-Staaten soll die Pkw-Maut in Deutschland zukünftig eingeführt werden. Eine Durchsetzung ist nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf allen Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen geplant. Im Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sind drei unterschiedliche Arten von Vignetten mit unterschiedlicher Laufzeit vorgesehen.Autobahn: Pkw-Maut nicht nur auf Autobahnen (Foto: pixelio.de/Uwe Schlick)

Pkw-Maut in Deutschland für alle Straßen – Finanzieller Ausgleich für deutsche Autofahrer über Kfz-Steuer geplant weiterlesen

Medieninhalte werden über Email geteilt – Verbraucher schicken lieber Links, als in sozialen Medien zu posten

London – Wenn Internetnutzer Informationen teilen, versenden sie am liebsten Emails. Das ergab eine Studie des britischen Verlagshauses IPC Media http://ipcmedia.com über das Verhalten von Verbrauchern auf den Webseiten des Verlages. In der Regel versenden die Nutzer Weblinks oder Inhalte über Emails. Sie nutzen seltener soziale Medien, um Informationen zu teilen. „Unsere Analyse zeigt, dass die Verbraucher Informationen lieber in einer persönlichen Art versenden – entweder an eine bestimmte Person oder an eine bestimmte Gruppe“, sagt Andrew Sanders, Leiter der Marketingabteilung beim IPC Verlag.Emails sind beliebter als soziale Medien (Foto: pixelio.de, Thorben Wengert)

Medieninhalte werden über Email geteilt – Verbraucher schicken lieber Links, als in sozialen Medien zu posten weiterlesen