US Navy forscht zu Manipuation über Social Media – Mathematische Modelle von Robotern auch bei Menschen einsetzbar

Washington – Die US Navy http://www.navy.mil , geben zig Mio. Dollar aus, um den Einfluss sozialer Medien und ihre Manipulationsmöglichkeiten zu studieren. Die von der University of Florida http://ufl.edu durchgeführte Studie „Containment Control for a Social Network with State-Dependent Connectivity“ zeigt, dass sich die mathematischen Prinzipien, die zur Kontrolle autonomer Roboter verwendet werden, auch in sozialen Netzwerken nutzen lassen.Facebook: Social Media als große Manipulationsquelle (Foto: pixelio.de/F. Gopp)

US Navy forscht zu Manipuation über Social Media – Mathematische Modelle von Robotern auch bei Menschen einsetzbar weiterlesen

Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen – Schnüffelhunde sind Wilderern auf der Spur

Berlin – Anlässlich des Internationalen Tages der Ranger am 31. Juli verweist NABU International auf neueste wissenschaftliche Schätzungen, denen zufolge die Elefanten-Wilderei in Afrika noch dramatischer ist als bislang angenommen. Bis zu 50.000 Elefanten werden nach neusten Angaben des Center for Conservation Biology jährlich allein in Afrika ihrer Stoßzähne wegen getötet. Offizielle Angaben von IUCN und CITES gingen bislang von 20.000 bis 22.000 gewilderten Elefanten in Afrika im Jahr 2013 aus. Gleichzeitig hat sich der Preis von Elfenbein im Haupt-Abnehmerland China seit 2010 verdreifacht. Auch die Wilderei von Rhinozeros-Horn ist innerhalb der vergangenen fünf Jahre sprunghaft angestiegen. In Südafrika wurden im Jahr 2013 mehr als tausend Nashörner gewildert – mehr als je zuvor. Mit 558 getöteten Nashörnern seit Januar hält dieser Negativ-Trend auch in diesem Jahr weiter an.

Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen – Schnüffelhunde sind Wilderern auf der Spur weiterlesen

Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen – Schnüffelhunde sind Wilderern auf der Spur

Berlin – Anlässlich des Internationalen Tages der Ranger am 31. Juli verweist NABU International auf neueste wissenschaftliche Schätzungen, denen zufolge die Elefanten-Wilderei in Afrika noch dramatischer ist als bislang angenommen. Bis zu 50.000 Elefanten werden nach neusten Angaben des Center for Conservation Biology jährlich allein in Afrika ihrer Stoßzähne wegen getötet. Offizielle Angaben von IUCN und CITES gingen bislang von 20.000 bis 22.000 gewilderten Elefanten in Afrika im Jahr 2013 aus. Gleichzeitig hat sich der Preis von Elfenbein im Haupt-Abnehmerland China seit 2010 verdreifacht. Auch die Wilderei von Rhinozeros-Horn ist innerhalb der vergangenen fünf Jahre sprunghaft angestiegen. In Südafrika wurden im Jahr 2013 mehr als tausend Nashörner gewildert – mehr als je zuvor. Mit 558 getöteten Nashörnern seit Januar hält dieser Negativ-Trend auch in diesem Jahr weiter an.

Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen – Schnüffelhunde sind Wilderern auf der Spur weiterlesen

Telefonate von Bundeskanzlerin Merkel zum Flugzeugabsturz in der Ostukraine

Bundeskanzlerin Angela Merkel führte zahlreiche Telefonate zum Absturz der Passagiermaschine der Malaysia Airlines. Bundeskanzlerin Angela Merkel telefonierte heute mit dem britischen Premierminister David Cameron, dem französischen Präsidenten François Hollande, dem australischen Premierminister Tony Abbott, dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte, dem finnischen Ministerpräsidenten Alexander Stubb, dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko und erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

 

Telefonate von Bundeskanzlerin Merkel zum Flugzeugabsturz in der Ostukraine weiterlesen

Telefonate von Bundeskanzlerin Merkel zum Flugzeugabsturz in der Ostukraine

Bundeskanzlerin Angela Merkel führte zahlreiche Telefonate zum Absturz der Passagiermaschine der Malaysia Airlines. Bundeskanzlerin Angela Merkel telefonierte heute mit dem britischen Premierminister David Cameron, dem französischen Präsidenten François Hollande, dem australischen Premierminister Tony Abbott, dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte, dem finnischen Ministerpräsidenten Alexander Stubb, dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko und erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

 

Telefonate von Bundeskanzlerin Merkel zum Flugzeugabsturz in der Ostukraine weiterlesen

Fettsucht: Frauen versagen bei Lebensmitteltests – Beeinträchtigte Lernfähigkeit soll Essverhalten signifikant mitbestimmen

New Haven – Fettleibige Frauen könnten über eine beeinträchtigte Lernfähigkeit bei Lebensmitteln verfügen, die laut Forschern der Yale School of Medicine http://medicine.yale.edu auch ihre Haltung gegenüber dem Essen erklärt. Tests mit Gruppen von fettleibigen und normalgewichtigen Personen haben ergeben, dass fettsüchtige Frauen am schlechtesten abschneiden, wenn sie ersucht werden, sich an eine Reihe von Fotos mit Lebensmitteln zu erinnern. An der Studie nahmen 135 Frauen und Männer teil.Donuts: Forscher auf der Suche nach Therapien (Foto: pixelio.de, lichtkunst.73)

Fettsucht: Frauen versagen bei Lebensmitteltests – Beeinträchtigte Lernfähigkeit soll Essverhalten signifikant mitbestimmen weiterlesen

Niendorfer Hafentage im fischverliebten Fischereihafen

Der gemütliche Niendorfer Fischereihafen mit seinen urigen Verkaufsbuden und den vielen Booten lockt täglich viele Besucher zum entspannten Verweilen ein. Aber es kann im Hafen nicht nur ruhig und besinnlich zugehen, sondern auch bunt und unterhaltsam. Vom 1.-3. August 2014 findet erneut die Traditionsveranstaltung Niendorfer Hafentage statt. Unter dem Motto „Kult am Kai“ bietet die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH in Kooperation mit der Show-Agentur Arnesvelde an diesem Wochenende maritimes Handwerk, ausgewählte Leckereien aus dem echten Norden und natürlich ein breites musikalisches Angebot für Jung und Alt.Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH

Niendorfer Hafentage im fischverliebten Fischereihafen weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten Putin

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Vormittag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Beide stimmten darin überein, dass eine internationale, unabhängige Kommission unter Leitung der ICAO (Internationale Organisation für zivile Luftfahrt) rasch Zugang zur Absturzstelle der Passagiermaschine der Malaysia Airlines im Osten der Ukraine erhalten müsse, um die Umstände des Absturzes zu klären und die Opfer zu bergen.

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten Putin weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten Putin

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Vormittag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Beide stimmten darin überein, dass eine internationale, unabhängige Kommission unter Leitung der ICAO (Internationale Organisation für zivile Luftfahrt) rasch Zugang zur Absturzstelle der Passagiermaschine der Malaysia Airlines im Osten der Ukraine erhalten müsse, um die Umstände des Absturzes zu klären und die Opfer zu bergen.

Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten Putin weiterlesen

VW im Übernahmefieber: Nächstes Ziel Fiat Chrysler – Gespräche mit Haupteigentümern – Differenzen bei Preisvorstellungen

Detroit – Der deutsche Volkswagen-Konzern http://volkswagen.de will weiter expandieren und hat es offenbar auf Fiat Chrysler abgesehen. Wie das manager magazin berichtet, loten die Wolfsburger derzeit ihre Chancen auf eine Übernahme oder Teilübernahme des italienisch-amerikanischen Konkurrenten aus. VW-Großaktionär Ferdinand Piëch, die Familien Elkann und Agnelli als Fiat-Haupteigentümer sowie deren Unterhändler sollen dem Vernehmen nach bereits erste Geschäche geführt haben.Chrysler: Volkswagen würde von Vertriebsnetz profitieren (Foto: chrysler.com)

VW im Übernahmefieber: Nächstes Ziel Fiat Chrysler – Gespräche mit Haupteigentümern – Differenzen bei Preisvorstellungen weiterlesen