Seattle – Für Blinde ist es vergleichsweise schwer, Yoga zu erlernen, da sie Trainer nicht beim Vormachen von Übungen beobachten können. Doch ein Team der University of Washington (UW) http://washington.edu hat mit „Eyes-Free Yoga“ ein Programm entwickelt, das Yoga für blinde Interessenten zugänglicher macht. Ein Kinect-Sensor erfasst dazu die Bewegungen Sehbehinderter. Das System gibt dann verbales Feedback, wie Nutzer ihren Körper wirklich in die richtige Position bringen können. „Wir hoffen, dass das ein Zugang ist, um Menschen mit Sehbehinderung zu motivieren, in größerem Umfang zu trainieren“, so Julie Kientz, UW-Professorin für Human Centered Design & Engineering.