Satellit an Bord: Solarflugzeug statt Trägerrakete – Prototyp von Titan Aerospace ab 2014 für zwei Mio. Dollar zu haben

Moriarty/Köln – Solarbetriebene Flugzeuge will die in New Mexico beheimatete Firma Titan Aerospace http://titanaerospace.com ab Februar 2014 ausliefern. Bis zu 100 Kilogramm sollen die Flugzeuge in den Orbit transportieren können. Dank Akkus und Solarenergie könnten die Segler jahrelang im All bleiben und damit Trägerraketen für Satelliten überflüssig machen.Solarflugzeug: Erster "Solara" wird 2014 ausgeliefert (Foto: titanaerospace.com)

Satellit an Bord: Solarflugzeug statt Trägerrakete – Prototyp von Titan Aerospace ab 2014 für zwei Mio. Dollar zu haben weiterlesen

Fehmarn und die Ostseeküste im Kite-Fieber – Das Red Bull Coast 2 Coast-Rennen am 7. September wirft ein Schlaglicht auf hervorragende Kitemöglichkeiten an Schleswig-Holsteins Ostseeküste

Scharbeutz, den 23. August Im Pulk von 200 Startern 20 Kilometer nach Dänemark kiten, postwendend zurück und dabei eine der meistbefahrenen Wasserstraßen Nordeuropas queren: Das Red Bull Coast 2 Coast-Kiterennen von Fehmarn nach Lolland ist ganz sicher nichts für Hobbykiter auf der Suche nach Entspannung. Doch das Sportspektakel, das am 7. September um 14 Uhr am Niobe-Strand auf Fehmarn startet, wirft auch ein Schlaglicht auf die hervorragenden Kite-Bedingungen für alle an Schleswig-Holsteins Ostseeküste. Die Hot Spots verteilen sich von der Lübecker Bucht bis an das Äußere der Kieler Förde.

Fehmarn und die Ostseeküste im Kite-Fieber – Das Red Bull Coast 2 Coast-Rennen am 7. September wirft ein Schlaglicht auf hervorragende Kitemöglichkeiten an Schleswig-Holsteins Ostseeküste weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten setzen Zeichen an Elbphilharmonie für den Schutz der Arktis / Kletterer präsentieren weithin sichtbares Protestbanner an der Fassade

Hamburg – Gegen die Pläne von Shell, in der Arktis nach Öl zu bohren, protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivisten an der Fassade der Elbphilharmonie in Hamburg. Auf einem 18 Meter x 25 Meter großen Banner steht weithin sichtbar: „Wäre hier Öl, Shell würde bohren!“ Shell will voraussichtlich im kommenden Jahr seine Probebohrungen in der Arktis vor der Küste Alaskas fortsetzen. „So absurd es wäre, hier an der Elbphilharmonie nach Öl zu bohren, so absurd und gefährlich ist es in der Arktis“, sagt Jörg Feddern, Ölexperte von Greenpeace. Die unabhängige Umweltschutzorganisation fordert von den arktischen Staaten ein Verbot von Ölförderungen im Arktischen Ozean und ein Schutzgebiet rund um den Nordpol, in dem jegliche industrielle Ausbeutung untersagt wird.

Greenpeace-Aktivisten setzen Zeichen an Elbphilharmonie für den Schutz der Arktis / Kletterer präsentieren weithin sichtbares Protestbanner an der Fassade weiterlesen

Schlechte Straßen hemmen Brasiliens Wirtschaft – Regierung handelt und investiert massiv in Infrastruktur

São Paulo/Düsseldorf – Nichts ist für das brasilianische Transportwesen so wichtig wie Straßen. Diese sind jedoch in einem unsäglichen Zustand und entpuppen sich immer mehr als Hemmschuh für die ökonomische Leistungsfähigkeit des Landes. Die Regierung hat unlängst Investitionen angekündigt, nicht zuletzt aufgrund des Druck großer Teile der Bevölkerung. Landesweite Sozialproteste haben im Juni das öffentliche Leben teils tagelang lahmgelegt. In den Jahren 2014 und 2015 investiert der Staat jeweils umgerechnet 31,3 Mrd. Euro in Straßen, Schienen, Häfen und Flughäfen. Für Torsten Hähn, Analyst bei der WGZ Bank http://wgzbank.de , ist es dringend nötig, dass Brasilien Geld in die Hand nimmt. „Es muss etwas passieren, sonst kann das Land seine Potenziale nicht heben“, sagt Hähn im Gespräch mit pressetext.São Paulo: die Stadt versinkt im Autoverkehr (Foto: flickr/Wendy Schotsmans)

Schlechte Straßen hemmen Brasiliens Wirtschaft – Regierung handelt und investiert massiv in Infrastruktur weiterlesen

Vergiftungsunfälle bei Kindern: Neue App erleichtert Erste Hilfe und Prävention

Rund 200.000 Anrufe gehen jährlich bei den neun Giftinformationszentren in Deutschland ein. Rund die Hälfte der Fälle betrifft Kinder. Nach Stürzen sind Vergiftungen für Kinder die zweithäufigste Unfallart. Häufigste Ursache für Vergiftungsunfälle im Kindesalter ist das Schlucken von Haushaltsmitteln, vor allem von Haushaltsreinigern oder Körperpflegeprodukten. Solche Vergiftungen gehen in der Regel nur mit leichten oder gar keinen Symptomen einher. Gefährlich können aber Vergiftungen mit Medikamenten, giftigen Pflanzen, ätzenden Substanzen und Lampenölen sein. In jedem Fall ist die richtige fachliche Einschätzung durch ein Giftinformationszentrum und rasche Erste Hilfe wichtig. Vergiftungsunfälle müssen fachgerecht behandelt werden, je nach Art und Schwere der Vergiftung.

Vergiftungsunfälle bei Kindern: Neue App erleichtert Erste Hilfe und Prävention weiterlesen

Geldpolitik: Anleger flüchten aus Schwellenländern – Fed-Schwenk befürchtet – Asiatische Finanzmärkte gehörig unter Druck

Washington – Investoren ziehen Geld aus asiatischen Ländern ab. Befürchtet wird das Ende der lockeren Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Zu Sätzen zwischen null und 0,25 Prozent konnten sich Banken seit 2008 Geld leihen. Mit niedrigen Zinssätzen agierten viele Investoren auf asiatischen Märkten.Geldgeschenke: Anleger fürchten höhere Zinsen (Foto: Tax Credits, flickr.com)

Geldpolitik: Anleger flüchten aus Schwellenländern – Fed-Schwenk befürchtet – Asiatische Finanzmärkte gehörig unter Druck weiterlesen

„Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses ist Grundlage für neues Vertrauen“

„Die menschenverachtende Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds hat das Vertrauen vieler Migranten in unseren Rechtsstaat erschüttert. Der einzige Weg, dieses Vertrauen zurückzugewinnen, führt über die sorgfältige und umfassende Aufklärung der Mordserie. Der NSU-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages hat hierzu einen entscheidenden Beitrag geleistet. Der Ausschuss hat ohne Scheuklappen die Hintergründe der Mordserie in den Blick genommen und staatliches Versagen klar benannt. Den Ausschussmitgliedern danke ich ausdrücklich für ihr Engagement: Sie haben mit ihrer Arbeit die Grundlage für neues Vertrauen geschaffen“, betonte Staatsministerin Maria Böhmer heute anlässlich der Vorstellung des Abschlussberichts des NSU-Untersuchungsausschusses.

 

„Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses ist Grundlage für neues Vertrauen“ weiterlesen

Bahnhof des Jahres: Göttingen ist radlerfreundlich – Oberursel ist „Kleinstadtbahnhof“-Mekka, „Tourismus“-Preis für Murnau

Berlin – Weit über 2.000 Bahnfahrer haben Göttingen zum idealen Bahnhof für Fahrradfahrer gewählt. Allianz pro Schiene http://allianz-pro-schiene.de hat bereits zum zehnten Mal den „Bahnhof des Jahres“ gekürt. Neben der niedersächsischen Stadt gewann Oberursel in der Kategorie „Kleinstadtbahnhof“. Die Jury bezeichnet den Bahnhof in dem hessischen Städtchen als „Paradies für Pendler“. Der zum zweiten Mal ausgelobte Sonderpreis „Tourismus“ geht an das oberbayerische Murnau für seine „wiederauferstandene Bahnhofskultur“.Fahrradständer beim Göttinger Bahnhof: sehr beliebt (Foto: pixelio.de, CFalk)

Bahnhof des Jahres: Göttingen ist radlerfreundlich – Oberursel ist „Kleinstadtbahnhof“-Mekka, „Tourismus“-Preis für Murnau weiterlesen

Vogelgrippe: Enten als Ausgangspunkt identifiziert – Weltweite Verbreitung von H7N9 ist über Zugvögel und Hühner erfolgt

Shantou – Enten waren der Schmelztiegel der Viren, die in China zum Auftreten einer neuen Vogelgrippe geführt hat. Zu diesem Ergebnis kommt das Shantou University Medical College http://med.stu.edu.cn/eng . Die Wissenschaftler erforschten die Evolution des Virus. Enten steckten sich bei Zugvögeln an und gaben die Viren an Hühner weiter.Vogelgrippe-Virus: Laut Forschern verbreiten Enten H7N9 (Foto: SPL)

Vogelgrippe: Enten als Ausgangspunkt identifiziert – Weltweite Verbreitung von H7N9 ist über Zugvögel und Hühner erfolgt weiterlesen

Vogelgrippe: Enten als Ausgangspunkt identifiziert – Weltweite Verbreitung von H7N9 ist über Zugvögel und Hühner erfolgt

Shantou – Enten waren der Schmelztiegel der Viren, die in China zum Auftreten einer neuen Vogelgrippe geführt hat. Zu diesem Ergebnis kommt das Shantou University Medical College http://med.stu.edu.cn/eng . Die Wissenschaftler erforschten die Evolution des Virus. Enten steckten sich bei Zugvögeln an und gaben die Viren an Hühner weiter.Vogelgrippe-Virus: Laut Forschern verbreiten Enten H7N9 (Foto: SPL)

Vogelgrippe: Enten als Ausgangspunkt identifiziert – Weltweite Verbreitung von H7N9 ist über Zugvögel und Hühner erfolgt weiterlesen